Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Leichter Regen
24.7 °C
Luftfeuchtigkeit: 73%
Dienstag
10.3 °C |
18.4 °C
Mittwoch
9.7 °C |
18.3 °C
...::: NEWS :::...
Featured
(dlm) Die diesjährigen Fricktal Games, organisiert vom TV Schupfart und dem Kreisturnverband Fricktal, wurden für den Turnverein Stein zu einem wahren Erfolgserlebnis. Mit 47 Kindern und Jugendlichen stellte der TV Stein nicht nur die grösste Delegation, sondern überzeugte auch mit starken Leistungen in den verschiedensten Wettkämpfen.
Featured
(msch) Zum 49. Mal findet vom 5. bis 7. September der GP Rüebliland statt.
Featured
(sk) Am letzten Augustsonntag fand wie jedes Jahr ein paar Wochen nach der offiziellen Schwarzwald-Rundfahrt die vereinsinterne Rundfahrt für die Mitglieder und Helfer des Velo-Clubs Kaisten statt.
Featured
(pol) Während Geschwindigkeitskontrollen in Seengen und an der Staffeleggstrasse stoppte die Kantonspolizei neun Fahrzeuglenkende, welche deutlich zu schnell unterwegs waren.
Featured
(bb) Die Delegierten der 17 angeschlossenen Bühnen der Musiktheatervereinigung (MTV) trafen sich am Wochenende in Leuk zu ihrer jährlichen Delegiertenversammlung.
Featured
(rb) Über 20 Personen nahmen am traditionellen Sommeranlass der FDP Kaiseraugst teil, darunter einige Gäste.
Featured
(ag) Am Samstag war die Jugendriege Münchwilen mit 19 Kindern an den Fricktal Games in Schupfart dabei. Treffpunkt war früh morgens um 7.45 Uhr in Münchwilen, bevor es gemeinsam losging.
Featured
(me/mm) Abfahrt 6.58 Uhr – oder: Wenn zwanzig Frauen des FTV Wil den Bus wachkitzeln.
Featured
(RH) Was für ein wunderschöner Nachmittag. Am traditionellen Pensioniertentreff der Brauerei Feldschlösschen mit ihren Partnerinnen/Partnern konnten die Anwesenden schöne und gemütliche Stunden voller Lachen, Erinnerungen und herzlicher Begegnungen erleben.
Featured
(he) Zum dritten Ausflug der Männerturner von Gipf-Oberfrick in diesem Jahr, begaben sich 19 Interessierte bei sommerlichen Temperaturen zum Steinbruch Gabenchopf in Villigen. Ein kurzer Fussmarsch führte sie zu einer Plattform, welche eine atemberaubende Aussicht auf den imposanten Steinbruch freigab.
Featured
(pd) Am 21. August feierte dsm-firmenich die Grundsteinlegung für das neue Mehrzweckgebäude «Space» (Sisseln Personalrestaurant and Analytical Center) am Standort Sisseln/Eiken.
Featured
(eing.) «Ich hoffe, dass es richtig schwierig wird im neuen Schuljahr, vor allem in Mathe. Ich liebe Mathe», strahlt die blonde Siebtklässlerin auf dem Pausenhof.
Featured
(pol) Am Donnerstagabend kam es ab 18.30 Uhr im Kanton Basel-Landschaft zu starken Regenfällen, bei denen Wasser in zahlreiche Gebäude eindrang. Vor allem das untere Baselbiet war betroffen, insbesondere die Gemeinde Birsfelden. Die Feuerwehren standen während Stunden im Einsatz. Es wurden keine Personen verletzt.
Featured
(mg) Unter diesem Titel luden die Kaiseraugster Ortsparteien zu einem überparteilichen Wahlauftakt zu den Gemeinderatswahlen vom 28. September ein.
Featured
(pd) Mit jährlich rund 20'000 Besucherinnen und Besuchern sowie über 800 Mitwirkenden ist das Römerfest in Augusta Raurica das grösste Römerfest der Schweiz. Nun ist es wieder soweit: Am letzten Augustwochenende – am 30. und 31. August – findet das Römerfest zum 28. Mal statt.
Featured
(eing.) Ein Trace Car löten, neue Plugins für das Spiel Minecraft programmieren, geometrische Figuren programmieren, mit einer Stickmaschine auf eine Tasche sticken oder ein Schild mit dem 3D-Drucker erstellen – das ist ein Teil der Aufgaben, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Ferienprogramm des JETZ Youth Technology Lab in Muttenz gemeistert haben.
Featured
(eing). Am Mittwoch, 3. September, 19.30 Uhr, findet im Alten Gemeindehaus ein Vortrag «Burgen des Kantons Aargau» statt.
Featured
(pol) Mutmasslich ein falsch entsorgter Akku führte in der Kehrichtverbrennungsanlage zu einem Brand, der grossen Schaden anrichtete.
Featured
Vom 21. bis 23. August 2026 lädt das Marktfest Frick zu drei Tagen voller Genuss, Musik und Begegnungen im Zentrum von Frick ein. OK-Präsident Dani Suter sowie die OK-Mitglieder Céline Siegrist und Remo Wieser (Ressort Verpflegung) und Anina Sax (Ressort Marketing) nahmen dies zum Anlass, über den aktuellen Stand der Vorbereitungen zu berichten.
SONJA FASLER
Featured
(pol) Ein Motorrad-Lernfahrer kam in Gipf-Oberfrick von der Strasse ab und stürzte. Dabei verletzte er sich leicht. Da die Umstände unklar sind, sucht die Kantonspolizei Augenzeugen.
Featured
(bb) Nach einer erholsamen Sommerpause startet das Gesundheitsforum Rheinfelden mit frischer Energie und abwechslungsreichen Angeboten in den Herbst. Ob in der Natur, beim Sport, im Gespräch oder beim Stadtfest – Das Gesundheitsforum lädt die Bevölkerung herzlich ein, gemeinsam aktiv zu werden, Neues zu entdecken und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Featured
(mb) Gemeinsam für den Frieden bitten - dafür kamen über zwanzig Frauen und Männer in der Kirche in Wallbach zusammen. Dazu aufgerufen hatten die Frauenvereine Wallbach, Schupfart und die Frauengemeinschaft Mumpf, angeregt und unterstützt durch den Kantonalverband AKF.
Featured
(pd) Mit dem neuen Instrument der Steuerrückvergütung schafft der Regierungsrat die rechtliche Grundlage, um künftige Überschüsse gezielt an die Steuerzahlenden des Kantons Aargau zurückzuführen. Die Vorlage erfüllt einen vom Parlament überwiesenen Vorstoss und fand bei der Anhörung mehrheitlich Zustimmung.
Featured
(SK) Bei nochmals hochsommerlichen Temperaturen fand am Dienstag, 19. August, das alljährliche Clubzeitfahren des Velo-Club «Glückauf» Kaisten statt.
Featured
(pd) Bei allen Online-Testkäufen zwischen Februar und Dezember 2024 kamen Minderjährige im Kanton Aargau an Alkohol.
Featured
(pf) Nach einer hervorragenden Sommermeisterschaft 2025, steigt die Mannschaft der Männerriege Zeiningen mit total 57 Punkten in die Kategorie D auf.
Featured
(eing.) Mit sonnigen Aussichten und motivierter Stimmung wurde das neue Schuljahr an den Primarschulen Oberhof und Wölflinswil eröffnet.
Featured
(re) Bei schwül-heissen Temperaturen fanden am Samstag und Sonntag, 16./17. August, Beachvolleyball-Turniere in der Badi Frick statt.
Featured
Markus Basler aus Bözen arbeitet seit 27 Jahren im Tunnelbau. Heute ist er Werkstattchef auf der Gotthard-Baustelle in Göschenen für über 100 Maschinen verantwortlich – und stolz auf das, was er mit seinem Team leistet.
SONJA FASLER
Featured