Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
25.4 °C Luftfeuchtigkeit: 62%

Dienstag
10.3 °C | 18.4 °C

Mittwoch
9.7 °C | 18.3 °C

Foto: zVg
Featured

DV der Musiktheatervereinigung in Leuk: Gastfreundschaft, Gemeinschaft und richtungsweisende Diskussionen

(bb) Die Delegierten der 17 angeschlossenen Bühnen der Musiktheatervereinigung (MTV) trafen sich am Wochenende in Leuk zu ihrer jährlichen Delegiertenversammlung.

Die Gastgeberinnen und Gastgeber der Operette Leuk bereiteten den Mitgliedern einen überaus herzlichen und engangierten Empfang und sorgten mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm – vom Apéro in der Weinkellerei über Raclette, 4-Gänge-Menü, Besuch auf der Gemmi bis hin zum Operettenbesuch – für unvergessliche Momente.

Foto: zVgDie offizielle Versammlung im Rathaus Leuk-Stadt stand ganz im Zeichen des Miteinanders und der Zukunftsfragen. Diskutiert wurden unter anderem die faire Produktionsplanung zwischen den Bühnen, nachhaltige Lösungen im Bühnenbetrieb, der weitere Ausbau der Sharing-Plattform (für Material, Kostüme und Bühnenkulissenteile) sowie die Zusammenarbeit mit Musikverlagen. Besonders spürbar war dabei der grosse Zusammenhalt innerhalb der Mitgliedsbühnen: Erfahrungsaustausch, gegenseitige Unterstützung und der Wille, an gemeinsamen Lösungen zu arbeiten, prägten die Gespräche. Der gemeinsame Themenworkshop im November im Landesmuseum in Zürich soll erneut lösungsorientierte Plattform sein, um die Musiktheater in der Schweiz, in Liechtenstein und Vorarlberg weiter zu stärken. Hier werden Themen in Zentrum stehen, die alle Bühnen in der nächsten Zeit als Herausforderung zu bewältigen haben; und um gemeinsame Schaffung von Grundlagen, damit dies nachhaltig gelingt.
«Die MTV lebt von der Vielfalt und vom Engagement ihrer Bühnen – miteinander geht es besser und wir haben bei Kulturanliegen mehr Gewicht», betonte Präsidentin Béa Bieber, Rheinfelden. Dies sowohl beim Bund als auch den Kantonen.
Das Rahmenprogramm liess die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch die kulturelle Vielfalt der Region und die Herzlichkeit der Wallisser/innen intensiv erleben. Eine Stadtführung durch Leuk, ein festliches VIP-Nachtessen im Ruffinersaal des Rathauses und der gemeinsame Besuch der wunderbar inszenierten Operette Die Csárdásfürstin machten das Versammlungswochenende auch zu einem kulturellen Höhepunkt.

Foto: zVgMit grossem Dank an die Operette Leuk für die hervorragende Organisation und Gastfreundschaft schloss die MTV eine rundum gelungene DV ab. Die Delegierten blicken gestärkt und inspiriert in die Zukunft – getragen von einem lebendigen Netzwerk. «Wir schauen optimistisch ins 2026, in welchem wir das 25-jährige Jubiläum der MTV feiern können.»
Die Operette «Die Csárdásfürstin» wird aktuell noch bis zum 30. August mitten in Leuk-Stadt openair aufgeführt. Es gibt noch vereinzelt Tickets. Mehr dazu unter www.operetteleuk.ch .
Infos zur MTV unter  www.musiktheatervereinigung.ch 

Fotos: zVg