(rm) Nach dem eindrücklichen Jubiläumskonzert im Bahnhofsaal Rheinfelden steht für die BBF ein weiteres grosses Ereignis an: das Massed-Band-Konzert vom 13. September ab 20 Uhr in der Mehrzweckhalle in Gipf-Oberfrick.
Die Brass Band Fricktal führt ein Projekt in dieser Form nun zum vierten Mal durch. Über 60 Musikantinnen und Musikanten werden den zweiten Teil des Programmes gemeinsam in einer Massed Band bestreiten. Dabei werden Werke interpretiert, die in einer Grossformation richtig zur Entfaltung kommen. Es sind dies uuner anderem die «Olympic Fanfare» von John Williams, «Innuendo» von Queen und als Höhepunkt die «Ouverture solenelle 1812» von Tschaikowski.
Das Projekt Massed Band will Kontakte unter Musikern schaffen und Bläsern und Schlagzeugern, die nicht in der BBF mitspielen, die Gelegenheit bieten, Werke aufzuführen, die im Stammverein aufgrund der Besetzung oder des Schwierigkeitsgrades nicht gespielt werden können. Die über 30 Anmeldungen bis Ende Juni zeigen, dass es ein Interesse für solche Projekte gibt. Aufgrund einer ausgewogenen Besetzung und der Bühnengrösse mussten weitere Interessenten auf ein anderes Mal vertröstet werden.
Im ersten Konzertteil tritt die BBF in ihrer Originalformation auf. Die Band präsentiert dabei einen ausgewogenen Programmteil mit viel unterhaltenden Elementen. Die Formationen stehen unter der Leitung von Florentin Setz. Der Eintritt ist frei, aber es gibt eine Kollekte. Weitere Infos unter: www.bbfricktal.ch