Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
0.2 °C Luftfeuchtigkeit: 83%

Montag
0.3 °C | 7.4 °C

Dienstag
-0.3 °C | 7 °C

Foto: Polizei Basel-Landschaft
Featured

Pratteln/A2: Personenwagen kollidiert mit Betonleitplanke

(pol) Heute Sonntag kurz vor 8 Uhr ereignete sich auf der Autobahn A2 bei Pratteln, Fahrtrichtung Basel, ein Selbstunfall mit einem Personenwagen.

Aarau: Auf nächtlicher Diebestour gefasst

(pol) Zunächst unbekannte Diebe machten sich in der Nacht in Aarau an parkierten Autos zu schaffen. Auf der Fahndung nahm die Polizei drei Verdächtige fest.

Auch Vögel schätzen ein schönes Zuhause: Der Naturverein Herznach-Ueken und Freiwillige erstellten am Samstag 148 Nistkästen. Foto: Manfred Heule
Featured

Auch Vögel schätzen ein schönes Zuhause: Der Naturverein Herznach-Ueken und Freiwillige erstellten am Samstag 148 Nistkästen

Erwachsene und Kinder werkten am Samstag in der Schreinerei von David Kläusler. Er stellte seine Räumlichkeiten dem Naturverein Herznach-Ueken (NVHU) zur Verfügung. Der Verein hatte geplant, an diesem Tag möglichst viele Vogelhäuschen zu bauen.

MANFRED HEULE

Featured

SVP Rheinfelden fasste Parolen

(svp) Am 9. Februar stimmen wir über die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen ab. Die SVP Rheinfelden unterstütze den sparsamen und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen, den Schutz von Arten und Landschaften und die Vermeidung von schädlichen Emissionen aller Art, schreibt die Partei in einer Mitteilung. Doch müssten Umweltschutz, Wirtschaft, Lebensqualität der Menschen und persönliche Freiheiten in einem ausgewogenen Verhältnis stehen.

Als einzige Fricktaler Vertretung nahmen die «Barbie Girls» der Schule Rheinfelden teil. Den Sprung in die vordersten Ränge in der Kategorie Primarstufe gelang jedoch nicht.  Foto: Donovan Wyrsch
Featured

Schülerinnen und Schüler tanzten um die Wette: Aargauer Ausscheidung des School Dance Awards in Aarau

(pd) Bei der 16. Ausgabe des Aargauer School Dance Awards präsentierten 25 Tanzgruppen in drei Kategorien ihre sorgfältig einstudierten Choreografien auf der grossen Bühne des Kultur- und Kongresshauses Aarau auf. Die Siegerteams messen sich am 23. März in der St. Jakobshalle Basel mit den Spitzen-Tanzformationen der Nordwestschweiz.

Museumsbesuch in Maisprach. Foto: Ruth Niklaus
Featured

Zusammen – gemeinsam: Olsberger Seniorinnen und Senioren im Austausch

(rn) Das neue Jahr begann für die Olsberger Seniorinnen und Senioren gleich mit zwei ganz verschiedenen Anlässen, die für gemütliches Zusammensein sorgten.

Featured

Ausserorts bis zu 151 km/h gemessen: Geschwindigkeitskontrollen in Laufenburg, Merenschwand und Murgenthal

(pol) Bei einer Geschwindigkeitskontrolle ausserorts erfasste die Kantonspolizei heute Freitag gegen Mittag in Merenschwand einen Motorradfahrer mit 151 km/h. Die Staatsanwaltschaft hat eine Strafuntersuchung eröffnet. Weitere Übertretungen gab es in Laufenburg und Murgenthal.

Foto: Polizei Basel-Landschaft

Liestal: Brandausbruch in Mehrfamilienhaus erfordert Feuerwehreinsatz

(pol) Heute Freitagmorgen kurz nach 6.15 Uhr kam es in einem Mehrfamilienhaus am Kesselweg in Liestal zu einem Brandausbruch. Es wurden keine Personen verletzt.

Waldshut DE: Unbekannter streift parkendes Auto – erheblicher Sachschaden

(ots) Im Zeitraum von gestern Donnerstagabend bis heute Freitagmorgen streifte ein Unbekannter einen in der Unteren Haspelstrasse in Waldshut parkenden Pkw und fuhr davon.

Tiengen DE: Anhänger löste sich von Pkw und geriet in den Gegenverkehr

(ots) Am Donnerstag gegen 18.30 Uhr kam es in Tiengen an der Abfahrt von der A 98 auf die B 34 zu einem Zusammenstoss eines Anhängers mit einem entgegenkommenden Pkw.

Wehr DE: Fahranfänger mit Motorrad alleinbeteiligt gestürzt

(ots) Bei einem Unfall am vergangenen Mittwoch gegen 14.20 Uhr stürzte ein Fahranfänger in der Öflinger Strasse in Wehr mit seinem Motorrad alleinbeteiligt.

Spital Dornach. Foto: zVg

Spital Dornach erhält einen Anbau

(pd) Das Spital Dornach hat sich als medizinischer Grundversorger in der Nordwestschweiz etabliert. Für sein weiteres Bestehen ist eine Erneuerung von Gebäude und Infrastruktur unumgänglich, wie die Medienstelle Solothurner Spitäler AG (soH) mitteilt.