Beachvolleyball: Krattiger-Dillier schlagen die Weltmeister
Volleyball
(rr) Nach dem Gewinn ihrer ersten Goldmedaille am Challenge-Turnier (zweithöchste Kategorie) der internationalen Profi-Tour im polnischen Ermland-Masuren mussten sich die beiden Beachvolleyballer Marco Krattiger und Leo Dillier sofort auf die Heimreise machen, denn drei Tage später kämpften sie schon wieder im Sand von Gstaad um Punkte.
Beachvolleyball: Erste Goldmedaille für Krattiger-Dillier
Volleyball
(rru) Der Thurgauer Marco Krattiger und der Möhliner Leo Dillier sichern sich beim Challenge-Turnier der Profi-World-Tour in Stare Jablonki (Polen) den ersten gemeinsamen Turniersieg.
(mk) Der Fricktaler Volleyballverein Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Was 2005 aus dem Zusammenschluss der beiden Vereine VBC Kaisten und SC Laufenburg entstand, ist heute eine etablierte Adresse im Aargauer Volleyball – mit einer stolzen Geschichte, sportlichen Erfolgen und einem aktiven Vereinsleben.
Generalversammlung: Volleyballclub Rheinfelden – Verstärkung im Vorstand
Volleyball
(ms) Im Schützenkeller in Rheinfelden fand am Donnerstagabend die 39. Ordentliche Generalversammlung des Volleyballclubs Rheinfelden statt. Die Mitglieder versammelten sich, um auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Vereinsjahr zurückzublicken.
Auftakt in Möhlin gemeistert: Jugendmannschaft des VBC Stein am Volleyball-U14-Turnier
Volleyball
(ap) Zum ersten Mal ging der VBC Stein mit zwei Jugendmanschaften ans U14-Turnier in Möhlin. In der Kategorie Rookie 0 wurde mit sechs Spielerinnen der Spielmodus durch den Autopass ergänzt. Die fünf Rookie-1-Mädchen mussten die neu gelernten reinen Volleyballgesten umsetzen.