Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
19.7 °C Luftfeuchtigkeit: 85%

Mittwoch
15.5 °C | 21.3 °C

Donnerstag
13.8 °C | 27 °C

Weitere Sportarten

Featured

Hattrick für Irina Lützelschwab – Wallbacherin gewinnt am SM MTB-Marathon Château d’Oex

(chs) Anlässlich des Summer Bike Marathons in Château d’Oex im Pays-d’Enhaut, wo auch die Schweizer Meisterschaften im MTB- Marathon ausgetragen wurden, gewann Irina Lützelschwab den Titel erneut!

Featured

Footgolf: Zwei erfolgreiche Rheinfelder bei der North Trophy

(eing.) Das vergangene Wochenende stand für Footgolf Basel ganz im Zeichen der North Trophy – einer Doppelaustragung der Swiss Footgolf Tour, die spannender und erfolgreicher kaum hätte verlaufen können.

Fricktaler Team bei der Internationalen Oderrundfahrt der Elite. Foto: zVg
Featured

Fricktaler Elite-Radteam: Starke Leistung an der Internationalen Oderrundfahrt

(pd) Das einzige Fricktaler Elite-Radsportteam «PSP International-Superior Cycling Team» bei der Internationalen Oderrundfahrt in Deutschland mit tollen Resultaten.

 Die Männerstaffel mit Matthias Kyburz läuft zu Silber. Foto: zVg
Featured

OL-WM: Silber für die Männer, Bronze für Schweizer Frauen

(as) In der Staffel läuft das Schweizer Frauenteam mit Paula Gross, Natalia Gemperle und Simona Aebersold zu Bronze. Das Männerteam mit Daniel Hubmann, Fabian Aebersold und Matthias Kyburz gewinnt Silber.

Matthias Kyburz (rechts) holt Bronze an der OL-WM über die Langdistanz. Foto: zVg
Featured

OL-WM: Matthias Kyburz gewinnt Bronze auf der Langdistanz

(as) In einem dramatischen Langdistanz-Rennen verteidigt Simona Aebersold erfolgreich ihren Weltmeisterinnen-Titel und gewinnt im finnischen Kuopio WM-Gold. Matthias Kyburz gewinnt die Bronze-Medaille. Natalia Gemperle wird Vierte.

Gymkhana – für alle ist etwas dabei. Foto: zVg

6. Gymkhana des Reit- und Fahrvereins Laubberg Gansingen

(ke) Der Reit-und Fahrverein Laubberg Gansingen führt am 27. Juli ein Gymkhana-Turnier durch, welches zum PNW-Cup zählt.

Der Fricktaler Matthias Kyburz. Foto: zVg
Featured

OL-WM: Matthias Kyburz verpasst Bronze ganz knapp

(so) Im Mitteldistanz-Final an der OL-WM in Kuopio (FI) verpassen die Schweizer Athlet*innen die Medaillen knapp. Matthias Kyburz läuft eine Sekunde hinter dem Bronzeplatz auf Rang 4. Daniel Hubmann läuft als Neunter ebenfalls in die Top Ten. Simona Aebersold wird Fünfte und Natalia Gemperle Sechste.

OL-WM mit der Mitteldistanz-Qualifikation erfolgreich lanciert

(so) Das Schweizer Team startet erfolgreich in die OL-WM 2025 in Finnland. Alle acht gestarteten Athlet*innen qualifizieren sich für den morgigen Mitteldistanz-Final. Natalia Gemperle, Matthias Kyburz, Simona und Fabian Aebersold gewinnen ihren Qualifikationsheat.

Die Siegererinnen des FTV Herznach-Ueken. Foto: zVg
Featured

Spiel, Spass, Spannung – 8. Netzi-Trophy in Eiken

(eing.) Am Samstag durften die Männerriege und die Frauenriege in Eiken bereits die 8. Netzi-Trophy durchführen. 21 Faustballmannschaften und 8 Schnurball-Teams kämpften um die ersten Plätze bei diesem traditionellen Fricktaler Turnier.

Begeisternde Velofahrer im Schwarzwald. Foto: zVg
Featured

1435 Bewegungsbegeisterte zu Fuss und per Velo – Erfolgreiche Rundfahrt und Sporttage in Kaisten

(HM) Sehr gute Wetterbedingungen und Startmöglichkeiten in verschiedenen Sparten summierten sich zu einer sehr gelungenen Veranstaltung. Der polysportive Grossanlass lockte 1435 Bewegungsbegeisterte nach Kaisten.

Herren 45+ 2L (von links): Simon Deiss, Urs Schmid, Daniel John, Daniel Rusconi; Dominik Vögeli, Tobias Blaser. Foto: zVg
Featured

Fricker Teams unterschiedlich erfolgreich – Tennisclub Frick im Interclub 2025

(mf) Die Fricker Tennis-Teams waren in der diesjährigen Interclub-Saison unterschiedlich erfolgreich.

Foto: zVg
Featured

Heisse drei Tage: Laufenburger Pontoniere am Eidgenössischen

(ns) Bereits am Donnerstag fuhren die meisten Laufenburger Pontoniere nach Schmerikon am Linthkanal. Mit Wohnmobil, Wohnwagen und Zelten richtete man sich ein und liess den Abend gemütlich ausklingen.