Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
25.4 °C Luftfeuchtigkeit: 62%

Dienstag
10.3 °C | 18.4 °C

Mittwoch
9.7 °C | 18.3 °C

Foto: zVg
Featured

«Feldschlösschen verbindet» – Pensioniertentreff im Waldhaus Möhlin

(RH) Was für ein wunderschöner Nachmittag. Am traditionellen Pensioniertentreff der Brauerei Feldschlösschen mit ihren Partnerinnen/Partnern konnten die Anwesenden schöne und gemütliche Stunden voller Lachen, Erinnerungen und herzlicher Begegnungen erleben.

Eigentlich war geplant, den Anlass im Freien zu geniessen – doch die unsicheren Wetterprognosen zwangen die Verantwortlichen dazu, den Anlass ins gemütliche Innere des Waldhauses zu verlegen. Und wisst ihr was? Die Stimmung war trotz-dem genauso fröhlich und gelöst, als hätte man unter strahlend blauem Himmel gefeiert.
Rund 70 ehemalige Kolleginnen und Kollegen kamen zusammen, und schon beim Betreten des Raumes war spürbar: Hier treffen sich nicht nur frühere Arbeitskollegen – hier trifft sich eine Familie. Alte Freundschaften wurden aufgefrischt, neue Kontakte geknüpft, und überall sah man strahlende Gesichter, die Geschichten von früher austauschten. Es fühlte sich fast an wie ein Klassentreffen – nur ohne Hausaufgaben, dafür mit umso mehr gemeinsamen Erinnerungen.
Für das leibliche Wohl war selbstverständlich auch bestens gesorgt: Die Metzgerei Uff aus Möhlin verwöhnte die Anwesenden mit köstlichen Spezialitäten, und Sile Spycher vom Rigiberg brachte ihr legendäres «Burebrot» mit, das wieder einmal in Windeseile vergriffen war. Natürlich durfte auch der traditionelle Russenzopf der Bäckerei Aukofer nicht fehlen – und wie immer war er ein Gedicht.
Ein herzliches Dankeschön geht an den Vorstand, der mit viel Herzblut und Engagement diesen besonderen Tag organisiert hat. Ebenso gebührt allen spontanen Helferinnen und Helfern ein riesiges Lob, die beim Servieren, Aufräumen und in der Küche tatkräftig unterstützt haben. Und ein ganz spezieller Dank gilt der Hüttenwartin Rosmarie Körkel, deren unermüdlicher Einsatz diesen Nachmittag erst möglich gemacht hat.
Es sind genau diese Begegnungen, die zeigen, wie wertvoll die Verbundenheit zur Brauerei und zueinander ist.

Foto: zVg