Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
12.3 °C
Luftfeuchtigkeit: 93%
Mittwoch
10.8 °C |
18.6 °C
Donnerstag
10.3 °C |
16.8 °C
...::: NEWS :::...
Featured
(yd) Die Vereinsreise des FTV Herznach-Ueken startete mit einer kleinen Bahn-Odyssee, die für viel Gelächter sorgte.
Featured
(pd) Viele von uns kennen das: Mehrmals täglich prüfen wir die Vorhersage, wie sich das Wetter entwickeln wird. Die Schweizerische Vogelwarte in Sempach hat basierend auf der Wettervorhersage nun ein Modell entwickelt, um den Vogelzug für die nächsten zwei Nächte vorherzusagen.
Featured
(eing.) Ins Wallis führte diesmal den Kirchenchor Oeschgen seine Reise.
Featured
(pd) Die Offene Rennbahn Oerlikon war am Schauplatz eines packenden Radsport-Spektakels: Jan Freuler, des Fricktaler «PSP International-Superior Cycling Team» krönte sich zum neuen Schweizer Steher-Meister.
Featured
(eing.) Am 30. August startete eine fröhliche Sängerschar nach Seelisberg. Auf dem „Vater unser Weg“ gab es viel Schönes zu entdecken, und die Teilnehmer wurden belohnt von einer herrlichen Aussicht.
Featured
(pd) Der Regierungsrat und die Landeskirchen des Kantons Aargau geben jedes Jahr zum Eidgenössischen Bettag abwechselnd einen Aufruf an die Aargauer Bevölkerung heraus. In diesem Jahr hat der Aargauer Regierungsrat den Text des Bettagsmandats verfasst.
Featured
(sol) Im Rahmen der aktuellen Ausstellung «Disobedient Constellations» lädt das Rehmann-Museum Laufenburg für Sonntag, 5. Oktober, ab 15 Uhr, zu einer besonderen Veranstaltung ein. Zuvor findet von 14 bis 14.30 Uhr eine öffentliche Führung mit dem Kurator Michael Hiltbrunner durch die Ausstellung statt.
Featured
(sb) Die Stadtmeisterschaften sind seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im Tenniskalender von Laufenburg. Jahr für Jahr treffen sich Spielerinnen und Spieler aus beiden Vereinen, um in freundschaftlicher Rivalität um die Titel zu kämpfen.
Featured
(jh) Am vergangenen Samstag, 13. September, führte der Natur- und Vogelschutzverein Gipf-Oberfrick erstmals einen Mosttag auf der Allmend durch. Familien, Kinder und Interessierte aus dem Dorf waren eingeladen, gemeinsam Äpfel zu sammeln und frisch zu Most zu verarbeiten.
Featured
Am vergangenen Sonntag, 13. September, zelebrierte Familie Hürzeler, die das «Rössli» in Gipf-Oberfrick in der sechsten Generation führt, das 200-Jahr-Jubiläum ihres Gasthauses mit – passend zum Anlass – 200 Gästen, darunter Familie, Freunde, Lieferanten sowie ehemalige Angestellte und Geschäftspartner. fricktal.info war vor Ort mit dabei.
LILIA STAIGER
Featured
(mst) Am vergangenen Wochenende stand die neue Engerfeldhalle ganz im Zeichen des Volleyballsports. Zum 45. Mal fand das traditionelle Rheinfelder Volleyballturnier statt – und lockte zahlreiche Teams, Spielerinnen und Spieler sowie Zuschauerinnen und Zuschauer an.
Featured
(pd) Mit Adrian Dähler gewinnt das Park-Hotel am Rhein in Rheinfelden eine erfahrene Führungspersönlichkeit, die operative Exzellenz mit strategischer Entwicklung verbindet.
Featured
(rb) Nach einer guten Vorbereitung mit viel Fleiss und Schweiss ist die 1. Mannschaft in die neue Saison gestartet. Leider ist der Auftakt nicht wie erhofft geglückt. Trotz klarer Überlegenheit reichte es gegen Olten nur zu einem Punkt.
Featured
(ps) Der Belag des zum Bahnhof fürhenden Abschnitts der Bahnhofstrasse wird im Abschnitt von der Kaiserstrasse bis zur Quellenstrasse saniert.
Featured
(eing.) Am vergangenen Freitagabend fand im Clubhaus Buenacher die 76. Generalversammlung des Fussballclubs Wallbach 1949 statt. Vor rund 50 stimmberechtigten Mitgliedern wurde einmal mehr deutlich, wie sehr sich der Verein auf das Engagement seiner langjährigen Funktionäre und Ehrenamtlichen verlassen kann. Der Abend war geprägt von bewegenden Ehrungen und einem bedeutsamen personellen Wechsel im Vorstand.
Featured
(ye) Eine Gruppe vom Schiessverein Gansingen aus dem Feld E (Stgw 90) durfte in diesem Jahr erstmals in Winterthur am Schweizerischen Gruppenfinal teilnehmen. Die Nervosität war gross und die Erwartungen auch.
Featured
(sth) Am vergangenen Wochenende fanden zum Abschluss der diesjährigen Leichtathletiksaison die Leichtathletik-Schweizermeisterschaften der Nachwuchskategorien statt.
Featured
(edu) Die EDU empfiehlt der Stimmbevölkerung am 28. September wie folgt zu wählen bzw. abzustimmen:
Featured
(svp) Am vergangenen Sonntag lud die SVP Gipf-Oberfrick zum traditionellen Waldfäscht ins Waldhaus ein – ein geselliger Anlass mit Apéro, feinen Grilladen und anregenden Gesprächen. Dieses Jahr stand das Fest ganz im Zeichen der bevorstehenden Gemeinderats- und Kommissionswahlen vom 28. September.
Featured
Voller Erfolg für die dritte Ausgabe des Sisslerfeld-Tags am Samstag: Das Wetter machte mit und das vielfältige Angebot vom organisierenden Verein «Netzwerk Unser Sisslerfeld» wurde von der Öffentlichkeit gut angenommen. Gleich zwei Projekte wurden dabei eingeweiht: der 5-Gemeinden-Park und der Familientreffpunkt, gelegen an einem Rundwanderweg. Der Festbetrieb fand auf der Grossmatt in Sisseln statt.
PETER SCHÜTZ
Featured
(as) Die Vereinsreise des Kleintierzüchtervereins Frick, Gipf-Oberfrick und Umgebung zusammen mit der Fellnähgruppe Thierstein, Gipf-Oberfrick, stand unter dem Moto «Gemeinsam unterwegs».
Featured
(mgt) Dies gehört schon bald zur Tradition. Alle, die schon mal dabei waren, freuen sich stets aufs Neue. Einmal mehr durften wir am 11. September Ruedis Gastfreundschaft bei seinem Fischweiher in Anspruch nehmen.
Featured
(eing.) Nach dem erfolgreichen Trotten-Fest Ende August gönnten sich die Männerchörler, ihre Partnerinnen und treuen Helferinnen und Helfer eine wunderschöne Vereinsreise.
Featured
(dr) Am 6. September veranstaltete der Budo Sport Verein Udligenswil erneut die Rigi Open, ein Ne-Waza-Turnier, das speziell für Jiu-Jitsu- und BJJ-Anfängerinnen und -Anfänger konzipiert ist.
Featured
(pb) Eine kleine Gruppe von Personen wanderte kürzlich zur römischen Warte unterhalb Wallbach.
Featured
(Gse.) Die erste Mannschaft des FC Eiken musste den brutalen Abstieg aus der 3. Liga in der vergangenen Saison hinnehmen. Wegen der Anzahl von Strafpunkten sowie bei Punktgleichheit. Es kam noch schlimmer, der FC Türkgücü Basel konnte sich noch knapp retten in der 3. Liga.
Featured
(mau) Just zum Pilzerlebnistag des Vereins für Pilzkunde Fricktal herrschten letzten Sonntag im Forst Möhlin optimale Bedingungen. So füllten sich die Körbchen rasch mit schmackhaften Speisepilzen wie Eierschwämmen, Rotfüssen und Maronenröhrlingen.
Featured
(mb) Der FC Wallbach Zeiningen stand letzte Woche gleich doppelt im Einsatz. Am Mittwochabend sicherte man sich den Einzug in die nächste Runde des ZURICH-Basler-Cups und am Samstag den nächsten Punkt in der Meisterschaft.
Featured
(ps) In der Schweiz sind rund 90 000 Menschen über 85 Jahre von Einsamkeit betroffen. Gerade im hohen Alter hat sie gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit und kann die Lebenserwartung deutlich verkürzen. Mit niederschwelligen Angeboten wie Haushalts- und Besuchsdiensten unterstützt Pro Senectute Aargau ältere Menschen in ihrem Zuhause.
Featured