...::: NEWS :::...
Featured
(slk) Knapp 60 reiselustige Frauen und Männer bestiegen am Donnerstag, 26. Juni, fröhlich den Car sowie einen Kleinbus.
Featured
(ye) Am vergangenen Samstag fand das lang ersehnte 25-Jahr-Jubiläumsfest des Schiessvereins Gansingen statt. Ein Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Featured
(kh) Jedes Jahr besucht der Schützenbund Zeihen ein Kantonales Schützenfest. Dieses Jahr stand das St. Galler Kantonalschützenfest auf dem Programm.
Featured
(svp) Der Sitzungs- und Sessionsrückblick aus dem Grossen Rat und dem Nationalrat der SVP Bezirk Laufenburg fand in sehr schöner Atmosphäre im Restaurant Milchhüsli in Sulz statt.
Featured
(DSt) An einem wunderschönen Sommertag ging es für den Frauenverein Frick schon früh am Morgen mit dem Car los in Richtung Westschweiz. Ziel der Reise das Zähringerstädtchen Murten.
Featured
(ma) Am traditionellen Sprintwettkampf, durchgeführt durch den Turnverein Stein, zeigten Lanea Ernst und Micha Stritt, dass sie die Schnellsten im Dorf sind. Bei besten Wetterbedingungen liefen ca. 60 Kinder und Jugendliche um die begehrten Medaillen.
Featured
(eing.) Mit perfektem Reisewetter startete am Dienstag, 10. Juni, um 9 Uhr Seniorenreise der reformierten Kirchgemeinde Frick mit zwei Reisecars ins Zürcher Oberland.
Featured
(gm) Die Projektwoche der Schule Sulz stand ganz unter dem Jahresmotto «Wir und unsere Wurzeln».
Featured
(sj) Bei strahlendem Sommerwetter versammelte sich die Schulgemeinschaft der Primarschule Oeschgen am Freitagabend zur traditionellen Schulschlussfeier.
Featured
(mg) Am 16. August lockt der Sportanlass wieder Hunderte nach Zeiningen, welches zum Hotspot für Laufbegeisterte aus der ganzen Region und darüber hinaus wird. Mit dabei ist der OL-Weltmeister und Olympionike Matthias Kyburz, der sich dabei auch Zeit für eine Autogrammstunde nimmt.
Featured
(ab) Die Vorstandsfrauen der Frauenvereine im Fischingertal pflegen ein freundschaftliches Verhältnis und organisieren auch gemeinsame Anlässe wie die Marienfeier, die Feier für den Frieden und die Vereinsreise. Nebst der Planungssitzung treffen sich die Frauen auch jeweils im Sommer zu einem gemeinsamen Nachtessen.
Featured
(eing.) Der Tennis-Club Kraftwerk Laufenburg (TC KWL) lanciert zwei besondere Highlights: Dank einer erfolgreichen Spendenaktion über die Plattform Lokalhelden.ch kann ein ambitioniertes Projekt zur vereinsinternen Nachwuchsförderung umgesetzt werden. Gleichzeitig startete vergangenes Wochenende im Rahmen des FerienSpass Region Laufenburg das Tennis-Camp am Rhein, an dem während der Sommerferien über 30 Kinder kostenlos teilnehmen.
Featured
(ab) Kürzlich trafen sich die Samaritervereine Möhlin und Kaiseraugst auf dem Hopfernhof in Arisdorf zur gemeinsamen Übung zum Thema «Unfälle rund ums Tier».
Featured
(HM) Sehr gute Wetterbedingungen und Startmöglichkeiten in verschiedenen Sparten summierten sich zu einer sehr gelungenen Veranstaltung. Der polysportive Grossanlass lockte 1435 Bewegungsbegeisterte nach Kaisten.
Featured
(dt) Am vergangenen Donnerstag fand im Rahmen der laufenden Renovations- und Umbauarbeiten der Tennishalle des Tennisclub Rheinfelden das Aufrichtungsfest statt. Zu diesem Anlass versammelten sich zahlreiche Gäste, darunter Vertreter verschiedenster Handwerksbetriebe, die Bauleitung, die Baukommission sowie der Vorstand des Tennisclubs.
Featured
(rr) Nach dem Gewinn ihrer ersten Goldmedaille am Challenge-Turnier (zweithöchste Kategorie) der internationalen Profi-Tour im polnischen Ermland-Masuren mussten sich die beiden Beachvolleyballer Marco Krattiger und Leo Dillier sofort auf die Heimreise machen, denn drei Tage später kämpften sie schon wieder im Sand von Gstaad um Punkte.
Featured
(mf) Die Fricker Tennis-Teams waren in der diesjährigen Interclub-Saison unterschiedlich erfolgreich.
Featured
(gt) Die Jungschützen der Kleinkaliberschützen Gipf-Oberfrick erhielten am letzten Kurstag vor den Sommerferien ein Vereins-T-Shirt mit neuem Sponsor-Logo.
Featured
(hg) Für den ersten Abend im Juli lud der Christkatholische Frauenverein Obermumpf zum gemütlichen Wurstbrötle ein.
Featured
(jm) An der Jubiläumsausgabe wurde ein Publikumsrekord verzeichnet. Rund 3400 Personen besuchten die 13 Konzerte in der Stiftkirche Olsberg, der Stadtkirche Rheinfelden, der Barockkirche St. Peter (Deutschland) und im Schützenkeller des Hotel Schützen in Rheinfelden.
Featured
(fg) Der FC Wallbach hat eine Saison hinter sich, die in die Vereinsgeschichte eingehen wird. Mit dem direkten Wiederaufstieg in die 2. Liga Regional und gleich mehreren prestigeträchtigen Auszeichnungen hat der Verein aus dem Fricktal ein beeindruckendes Zeichen gesetzt.
Featured
(jw) In einer obligatorischen Referendumsabstimmung haben die Stimmberechtigten von Zeihen heute die Änderung der Gemeindeordnung mit 134 Ja zu 27 Nein klar gutgeheissen. Die Stimmbeteiligung lag bei 19.7 Prozent.
Featured
(pol) Diebe trieben sich letzte Nacht in Eiken herum und entwendeten unter anderem ein Fahrrad. Auf der Fahndung nahm die Kantonspolizei drei junge Verdächtige fest.
Featured
(pol) In Birrhard verunfallte am Freitag ein junger Motorradfahrer schwer und musste mit dem Rettungshelikopter ins Spital geflogen werden. Wenig später stürzte in Möriken eine Motorrad-Lernfahrerin und kam mit leichten Verletzungen davon.
Featured
(abm) Die Naturfreunde Möhlin blicken auf eine bewegte und ereignisreiche Geschichte zurück. Am 7. April 1945 fand die Gründungsversammlung des damaligen «Touristenvereins die Naturfreunde» statt. Im Jahr 1984 erhielt der Verein seinen heutigen Namen: «Naturfreunde Möhlin».
Featured
(pof) Gestern Donnerstag ging am Nachmittag die Meldung bei der kantonalen Notrufzentrale ein, dass es in Sulz, Waldgebiet «Mangehalde», zu einer illegalen Entsorgung gekommen sei. Die aufgebotene Patrouille der Polizei Oberes Fricktal konnte vor Ort Reste von Bitumenbahnen sowie Isoliermaterial feststellen, die dort illegal deponiert wurden.
Featured
(pd) Bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren im Aargau waren per Ende Juni 2025 total 12 189 Personen als arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote ist gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 3,1 Prozent gesunken. Gegenüber dem Vorjahr hat sie um 0,5 Prozentpunkte zugenommen.
Featured
(pd) Viel Information, ambitionierte Geflüchtete, grosszügige Schweizer Gastgeber, Musikvirtuosen und Filmvorführung machten das Programm der Flüchtlingstage 2025 im Fricktal aus. Organisiert wurde die Reihenveranstaltung von der Integrationsfachstelle «mit.dabei-Fricktal», dem Kirchlich Regionalen Sozialdienst in Frick und Beat Näf, Geschichtsprofessor der Universität Zürich.
Featured
(pd) Mit der Volksinitiative «Arbeit muss sich lohnen!» will die Junge SVP Aargau die Sozialhilfebeiträge bei Langzeitbezug kürzen. Der Regierungsrat empfiehlt die Vorlage zur Ablehnung. Deren Umsetzung würde aus Sicht des Regierungsrats einen nicht verhältnismässigen Mehraufwand generieren.
Featured