(af) Das Damen-3-Team von Volley Möhlin hat auch auf die Saison 2025/26 einige Änderungen erfahren. Abgänge wurden mit jungen Spielerinnen aus den eigenen Reihen kompensiert. Das neu geformte Team startete mit viel Elan in die neue Spielzeit und bestritt bereits einige erfolgreiche Einsätze im Aargauer Cup und in der Meisterschaft.
Seit mehreren Jahren ist die 4. Liga von Volley Möhlin das Team, wo junge Spielerinnen nach ihrer Juniorinnenzeit erstmals bei den Aktiven mitspielen. Viele sammeln hier Erfahrungen, die sie für Einsätze in höheren Ligen qualifizieren. Dies führt von Saison zu Saison jeweils zu grösseren Veränderungen. Auch dieses Jahr durfte der Trainer Andi Fischer einige neue Spielerinnen aus der U23 begrüssen. Die Saisonvorbereitung nutzte er daher nicht nur für die technische Weiterbildung, sondern auch um aus den bewährten Kräften und den jungen Talenten ein neues schlagkräftiges Team zu formen.
Einsatz im Aargauer Cup
Das Team beschloss gemeinsam nebst der Meisterschaft auch am Aargauer Cup teilzunehmen. Dieses Abenteuer startete bereits am 3. September. Volley Möhlin 3 spielte auswärts gegen Volley Merenschwand-Muri. Nach drei engen Sätzen musste sie sich aber von den besser eingespielten Gegnerinnen 0:3 geschlagen geben. Das war nicht weiter schlimm, denn im Aargauer Cup bekommt ein Team nach einer Niederlage eine zweite Chance! Diese nutzte Volley Möhlin dann am 23. September gegen den SV Olten mit einem klaren 3:0 Sieg. In diesem Wettbewerb geht es am 8. November mit einem Heimspiel gegen das Ü32-Team des VC Safenwil-Kölliken weiter. Es wird sicher spannend sein, wie das Kräftemessen zwischen den jungen Möhlinerinnen und den erfahrenen Seniorinnen ausgehen wird.
Saisonstart geglückt
Nach den Herbstferien galt es auch in der Meisterschaft ernst. Am vergangenen Samstag startete das 4.-Liga-Team mit einem Heimspiel gegen Safenwil-Kölliken 3. Die ebenfalls jungen Gegnerinnen stiegen letzte Saison aus der 5. Liga auf. Volley Möhlin musste aus diversen Gründen mit einem reduzierten Kader antreten. Die Spielerinnen liessen aber nichts anbrennen und siegten klar mit 3:0. Nun freut sich das Team auf die nächsten Spiele, insbesondere auf die Lokalderbys gegen Stein und Magden sowie auf das Heimspiel am 28. Oktober um 20 Uhr in der Obermatthalle gegen Volley Zurzach. Ob sich das Damen-3-Team nach dem letztjährigen 3. Rang wiederum an der Tabellenspitze etablieren kann, wird sich weisen. Am Einsatz wird es nicht fehlen, denn das Teammotto heisst: «Jeder Ball zählt!»