Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
15.7 °C Luftfeuchtigkeit: 92%

Mittwoch
13 °C | 14.3 °C

Donnerstag
8.9 °C | 14.9 °C

Mitreissende Beats am Newcomer-Event in den Werktstatthallen der Schmid Metallbau AG in Zeiningen. Foto: zVg
Featured

Stage & Steel in Zeiningen – Kronleuchter und Newcomer zwischen Stahlträgern und Maschinen

(ww) Für einmal waren es am vergangenen Samstag nicht die Schallwellen der Maschinen, die die Produktions- und Werkstatthallen der Schmid Metallbau AG in Zeiningen erfüllten, sondern die mitreissenden Beats von Pop, Rock, Indie und Hip Hop.

Timo Sacher, Metallbauer EFZ, schloss seine Ausbildung bei der Schmid Metallbau AG mit der besten Abschlussprüfung des Kantons ab. Sein Talent zeigt sich jedoch nicht nur im Metallbau, sondern auch in der Musik. Als unter den Mitarbeitenden die Idee aufkam, in den Werkstatthallen einen Kulturanlass zu veranstalten, war er sofort Feuer und Flamme. Bereits vor einem Jahr begannen die Vorbereitungen – tatkräftig unterstützt von der Geschäftsleitung und dem gesamten Team. Gemeinsam wählten sie aufstrebende Talente aus verschiedenen Musikrichtungen aus, gestalteten eine Webseite, bauten die Bühne auf und frästen das Event-Logo in einen Stahlträger, das sie mit einem riesigen Mikrofon aus dem 3D-Drucker ergänzten. Die Tontechnik und die Beleuchtung wurden eingerichtet und sogar Kronleuchter wurden an Kranen über dem Publikumsbereich aufgehängt.

Fünf Acts und die gemeinsame Leidenschaft für die Musik
Timo und seine Arbeitskolleginnen und -kollegen übernahmen auch den Billettverkauf, betrieben die Bar und moderierten und fotografierten ihren Anlass gleich selbst. Nur die Foodtrucks, welche für die Verpflegung sorgten, wurden gemietet.
Das Konzert eröffnete die 20-jährige Singer-Songwriterin Ronja aus Münchwilen mit der Gitarre. Die junge Künstlerin mit der warmen Stimme schreibt eigene Lieder, interpretiert Stücke aus verschiedenen Genres und verleiht ihnen stets ihre ganz persönliche Note. Auf sie folgte Yves Jacobs, ein Hip-Hop-Künstler, der seine sowohl verträumten als auch kraftvollen Tracks selbst schreibt und mit Synthesizern produziert. Anschliessend trat Timo Matteo auf – «Mann mit der Gitarre». Er ist bekannt für seine eingängigen Popsongs und gefühlvollen Balladen. In seinen selbstgeschriebenen Stücken erzählt er von den Höhen und Tiefen des Teenagerlebens – seine harmonischen Klänge berührten die Herzen seines Publikums.
Für rockige Energie sorgte danach der kraftvolle Auftritt der fünfköpfigen Band «Ceramic Doves» die mit ihrem Sound das Publikum begeisterte. Den Abschluss bildete das Duett «Smeijl» aus Gipf Oberfrick. Melina und Svenja singen in verschiedene Stilrichtungen und Sprachen, tragen ihre eigenen Songs jedoch mehrheitlich auf Mundart vor. Mit ihrem selbstgeschriebenen Lied «Chriesi» luden sie das Publikum herzlich zum Mitsingen ein.

Kunterbuntes Publikum: Von drei Wochen bis 92 Jahre alt
Das Publikum war ebenso vielfältig wie begeistert – eine bunte Mischung aus Musikfans, Familien und Freunden aus der Nordwestschweiz. Während das erst drei Wochen alte Baby das Konzert friedlich verschlief, genossen alle anderen – bis hin zum 92-jährigen Grossvater – die mitreissenden Live-Auftritte der Nachwuchstalente. Inmitten von Stahl und Klang entstand eine einzigartige Atmosphäre, die das Herz berührte und die Stimmung zum Kochen brachte.

Bild: Mitreissende Beats am Newcomer-Event in den Werktstatthallen der Schmid Metallbau AG in Zeiningen. Foto: zVg