(asp) Am vergangenen Freitag konnte «4313Kultur» einen gern gesehenen Gast im ausverkauften SteinliChäller begrüssen: Dominik Muheim war mit seinem neuen Programm «Soft Ice» nach Möhlin gekommen und bot dem überaus zahlreich erschienenen Publikum einen Abend voller Lachen, aber auch mit leiseren, nachdenklichen Tönen.
Inzwischen fühle er sich in diesem SteinliChäller schon fast wie zu Hause – so begrüsste Muheim die Anwesenden und nahm sie einen Abend lang mit auf eine Reise voller Anekdoten und Widersprüche.
«Lina heiratet!»
Mit dieser Aussage begann der abendfüllende Erzählbogen, der sich von der Kindheit bis zum Hochzeitstag von Lina spannte. Muheim sollte die Rolle des Tätschmeisters an ihrem Hochzeitstag übernehmen und machte sich Gedanken, was er alles in die Hochzeitsrede hineinpacken könnte. Lina war schon in Kindertagen eine kleine Revoluzzerin gewesen, die bereits am ersten Schultag in der neuen Klasse ein Timeout bekommen hatte, weil sie immer gegen alles gewesen war, was «Mainstream» war – somit eigentlich auch das Heiraten. Und ausgerechnet sie heiratete nun? Mit einem Augenzwinkern erzählte Muheim verschiedenste Situationen, die er und seine Freunde miteinander erlebt hatten und die nun vielleicht in die Hochzeitsrede einfliessen könnten.
Gegensätze können auch vereinen
Das Publikum lernte die beiden Familien des Brautpaares mit ihren unterschiedlichen Lebenseinstellungen kennen und erlebte mit, dass diese Gegensätze durch Lina und ihren Markus in einem rauschenden Fest der Liebe miteinander versöhnt werden. Nicht nur die Widersprüche unter den Gästen, sondern auch diejenigen der heutigen Zeit wurden immer wieder eingewoben – kann man unterschiedliche Meinungen durch Humor versöhnen?
Muheim zeigte ein feines Gespür für die Stimmung im Publikum. Kleine Anspielungen auf Lokales machten diesen Abend einzigartig, und am Ende gab es tosenden Applaus und eine kleine Zusammenfassung in Liedform, bei der die Anwesenden den Refrain mitsangen: «I nimm no eis so eis Soft Ice….» Im Anschluss war Muheim im Foyer anzutreffen, wo man noch ein Autogramm ergattern oder einige Worte mit ihm wechseln konnte.
Den Abschluss der aktuellen Saison macht am 5. November Michel Gammenthaler mit «Michel Impossible». Informationen dazu gibt es auf https://www.4313kultur.ch