Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
3.3 °C Luftfeuchtigkeit: 84%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Kirchenkonzert der Musikgesellschaft Zeiningen. Foto: zVg
Featured

Warme Bläserklänge stimmten besinnlich – Kirchenkonzert der Musikgesellschaft Zeiningen

(mb) In stimmungsvoller Atmosphäre fand am Sonntagabend das traditionelle Kirchenkonzert der Musikgesellschaft Zeiningen in der voll besetzten Kirche St. Agatha statt. Schon lange vor Konzertbeginn füllten sich die Bänke, und die Besucherinnen und Besucher erwarteten gespannt einen musikalischen Abend, der zugleich besinnlich und festlich werden sollte.

Die Gewinner (von links): Gilbert Binkert, Otto Schiesser und Jürg Fink. Foto: zVg
Featured

Gelungenes Plauschjassen der Schützengesellschaft Zuzgen

(ChB) Am 14. November fand zum zweiten Mal seit der Corona-Pause das Plauschjassen der Schützengesellschaft Zuzgen statt.

FDP Kaiseraugst unterstützt Gmeinds-Traktanden

(fdp) An der Parteiversammlung der FDP Kaiseraugst vom 13. November haben Michel Eglin, Geschäftsführer der Aurica AG, und Gemeinderatspräsident Jean Frey das Traktandum 6 der kommenden Einwohnergemeindeversammlung vom 26. November (Aurica next) detailliert vorgestellt.

Foto: zVg
Featured

Kindergarten auf Zeitreise im Dorfmuseum Möhlin

(eing.) Am vergangenen Freitag folgten die Kinder vom Kindergarten Spielplatz in Möhlin dem diesjährigen Thema „Zeitreise“ der Erzählnacht ins Dorfmuseum.

Mitglieder des Vereins KAIB besuchten das AKW Mühleberg.

AG: KAIB besuchte AKW-Mühleberg Rückbau

(eing.) Kürzlich machte sich eine Besuchergruppe vom Verein «Kein Atommüll im Bözberg» (KAIB) ein Bild vom aktuellen Stand beim Rückbau des AKWs Mühleberg.

Foto: zVg
Featured

Museumsverband tagte im Sauriermuseum Frick

(eing.) Am Mittwoch, 12. November, fand die 23. Generalversammlung (GV) des Vamus (Verband Aargauer Museen und Sammlungen) in der neuen Saurierhalle Frick statt.

Foto: Margrit Freudemann
Featured

Beobachtet: Ein hölzernes Gesicht

Es fehlen nur noch die Augen, und das Gesicht wäre komplett, auch wenn der hölzerne Geselle respektive die hölzerne Gesellin etwas missmutig dreinschaut. Margrit Freudemann hat diese Laune der Natur in Kaisten entdeckt.

Wallbach: Mutmassliche Einbrecher festgenommen

(pol) Dank der Meldung eines Augenzeugen nahm die Kantonspolizei in Wallbach mutmassliche Einbrecher fest - drei Jugendliche ohne Wohnsitz in der Schweiz.

In Dietwil ereigneten sich am Samstag zwei Selbstunfälle.

Dietwil: Zweimal Totalschaden nach Selbstunfällen

(pol) Unabhängig voneinander verursachten ein Automobilist und eine Automobilistin am Samstagabend in Dietwil je einen Selbstunfall mit grossem Sachschaden. Eine Beteiligte wurde leicht verletzt.

Die Vielfalt an Apfelsorten ist immens.
Featured

Vortrag über die Vielfalt der Apfelsorten in Wittnau

(eing.) In der Schweiz gibt es so viele verschiedene Apfelsorten, dass man über drei Jahre lang jeden Tag eine andere Sorte degustieren könnte. Darauf weist der Natur- und Vogelschutzverein Wittnau hin.

In Döttingen brach im Gebäude einer ehemaligen Schreinerei ein Brand aus.

Döttingen: Brand in Gewerbehalle

(pol) In einem Gewerbegebäude in Döttingen brach in der Nacht auf Sonntag ein Brand aus und richtete grossen Schaden an. Ein Grossaufgebot der Feuerwehr war im Einsatz. Die Brandursache ist noch unklar.

Featured

Öffentlicher Vortrag von Regierungsrat Jean-Pierre Gallati in Rheinfelden

(eing). Die SVP Stadt Rheinfelden lädt am Donnerstag, 27. November, zu einem öffentlichen Vortrag von Regierungsrat Jean-Pierre Gallati ein. Der Vorsteher des Departement Gesundheit und Soziales und Militärdirektor des Kantons Aargau wird zum Thema «Der Ukraine-Krieg und seine Auswirkungen auf die Schweiz» sprechen. Der Anlass findet um 19.30 Uhr im Park-Hotel Rheinfelden statt. Die SVP würde sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher freuen.