Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
21.6 °C Luftfeuchtigkeit: 40%

Donnerstag
10.8 °C | 21 °C

Freitag
7.8 °C | 19.3 °C

Foto: Polizei AG
Featured

Möhlin: Betrunken verunfallt

(pol) Betrunken verursachte ein Automobilist am späten Freitagabend ausserhalb von Möhlin einen Selbstunfall. Es blieb bei Sachschaden.

Entlastungspaket 2027 des Bundes: Nordwestschweizer Kantone lehnen Lastenverschiebungen ab

(pd) Der Bundesrat hat Anfang 2024 entschieden, eine Aufgaben- und Subventionsüberprüfung vorzunehmen. Die Massnahmen zur Entlastung des Bundeshaushalts ab 2027 wurden Ende Januar dieses Jahres in die Vernehmlassung geschickt. Die Nordwestschweizer Kantone lehnen die geplanten Kürzungen bei den Grundbeiträgen an die kantonalen Hochschulen, beim Schweizerischen Nationalfonds (SNF), bei den Globalpauschalen im Asylbereich, beim soziodemografischen Lastenausgleich sowie beim Bahninfrastrukturfonds (BIF) und dem regionalen Personenverkehr entschieden ab. Diese Massnahmen verschieben lediglich einseitig die Lasten und sind keine echten Sparmassnahmen.

Die Mitte Aargau: Energieerzeugung befürworten – Überangebot und Mehrverkehr prüfen

(dm) Die Mitte Aargau begrüsst das vorliegende Projekt «Abfallkraftwerk erzo» und kann sich mit der Richtplananpassung Aufnahme der Energieerzeugungs- und Abfallanlage «Abfallkraftwerk erzo» in Oftringen als Festsetzung in den kantonalen Richtplan mit gewissen Vorbehalten einverstanden erklären.

Natürliche Quellen mit Tuffstrukturen sind selten und besonders schützenswert. Foto: © Marianne Rutishauser, Pro Natura Aargau
Featured

Besonders schöne und grosse Quellen in Wittnau – Auf den Spuren der letzten natürlichen Quellen im Aargau

(mb) Wann haben Sie das letzte Mal im Aargau eine natürlich sprudelnde Quelle gesehen? Natürliche und ungestörte Quell-Lebensräume sind sehr selten geworden. Dank der 150 Freiwilligen, welche für Pro Natura Aargau und den Kanton Aargau kartiert haben, liegt nun ein Inventar der Aargauer Quellen vor.

Featured

Gemeinderat Wallbach: Fünf Sitze – fünf Kandidierende

(gk) Am 15. Juni findet in Wallbach der 1. Wahlgang für die Gemeinderatswahlen 2026/29 statt. Innert der Anmeldefrist haben sich zwei Kandidatinnen und drei Kandidaten zur Wahl angemeldet.

Bad Säckingen DE: Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz am Bahnhof

(ots) Am Mittwoch, in der Zeit von 13 bis 15 Uhr, wurde auf dem Parkplatz am Bahnhof ein VW Golf beschädigt.

Grüne Aargau unterstützen neues Abfallkraftwerk – mit klaren Erwartungen an Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaf

(gp) Die Grünen Aargau sprechen sich für den Richtplaneintrag zum geplanten Abfallkraftwerk der erzo aus. Sie befürworten die Weiterentwicklung der Kehrrichtverbrennungsanlagen zu modernen Energieproduktionsanlagen. Die Branche habe aus früheren Umweltproblemen gelernt und sich in den letzten Jahren stark verbessert.

Bad Säckingen DE: Unfall im Kreisverkehr

(ots) Am Mittwoch kam es in der Fricktalstrasse am Kreisverkehr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Mofa-Fahrer und einer VW-Fahrerin.

Wehr DE: Verkehrsunfall mit Personenschaden

(ots) Am Mittwoch gegen 11.30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einem 83-jährigen Radfahrer und einem VW Up.

Stühlingen DE: Unfall mit Schwerstverletzten- zwei Rettungshubschrauber im Einsatz

(ots) Gestern Donnerstag ereignete sich gegen 16.45 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B315 an der Abzweigung zur K6513 zwischen einem E-Bike (Pedelec) und einem Motorrad.

Foto: Polizei AG

Bad Zurzach: Velofahrer nach Kollision in Spital geflogen

(pol) Auf der Bahnhofstrasse in Bad Zurzach kollidierte ein Velofahrer mit einem Auto. Er wurde mit einem Helikopter ins Spital geflogen.

AG: Verlängerung der Frist für Beschwerden – Teilrevision des Gesetzes über die politischen Rechte

(pd) Neu soll die Frist für Beschwerden zu Stimmrechts-, Wahl- und Abstimmungsfragen grundsätzlich 10 Tage betragen – bisher waren es 3 Tage.