Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
3.3 °C Luftfeuchtigkeit: 84%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Featured

«Living Light» – Afterwork Worship: Neues Angebot der Juseso und der ref. Kirche in Rheinfelden

(eing.) Gemeinsam mit der Jugendarbeit der Röm.-kath. Pfarrei Kaiseraugst und der Reformierten Kirchgemeinde Rheinfelden startet die Juseso Fricktal am Donnerstag, 20. November, mit «Living Light» ein neues ökumenisches Format für Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsene in der reformierten Kirche in Rheinfelden (Zürcherstr. 1).

BL: Mehr Baselbieter Jugendliche mit Sek-II-Abschluss

(pd) Das Bundesamt für Statistik hat die aktuellen Abschlussquoten von Jugendlichen bis 25 Jahre bekanntgegeben. Der Kanton Basel-Landschaft hat sich im Vergleich zur Vorperiode um 1,2 Prozentpunkte verbessert und liegt nun mit insgesamt 91,5 Prozent über dem Schweizer Durchschnitt von 90,2 Prozent.

Ausgezeichnete Architektur: Der im Februar 2025 eröffnete Neubau des Kantonsspital Baden. Foto: ksb

KSB am World Architecture Festival in Miami ausgezeichnet

(ksb) Das Kantonsspital Baden (KSB) hat einen herausragenden internationalen Erfolg erzielt: Sein Neubau wurde in der Nacht auf Freitag beim renommierten World Architecture Festival in Miami in der Kategorie «Health» mit dem Sieger-Award ausgezeichnet. Es handelt sich um eine der bedeutendsten Ehrungen der weltweiten Architekturszene.

 Viele zufriedene Gesichter an der Herbsttagung der Fricktaler Turnveteranenvereinigung. Foto: zVg
Featured

Turnveteranen trafen sich zur 76. Herbsttagung – Zuzgen gewährte den Turnsenioren Gastrecht

(eing.) Traditionell treffen sich die Fricktaler Turnveteranenvereinigung in einer Gemeinde zur Herbsttagung. In diesem Jahr durfte die Männerriege Zuzgen zur jährlich stattfindenden Zusammenkunft einladen. Eine gute Hundertschaft genoss in der Mehrzweckhalle das gemütliche Beisammensein.

Featured

Neuenhof: Autos entwendet und vor Polizei geflüchtet

(pol) Am späten Donnerstagabend entwendeten Unbekannte bei einer Autowerkstatt in Neuenhof zwei Autos. Auf der A2 von der Polizei Basel-Landschaft gesichtet, flüchteten die Diebe halsbrecherisch und entkamen.

Aargauer Heimatschutz: «Ein staatseigener Betrieb auf Unterschriftenfang»

(pd) Aus den Medien hat der Aargauer Heimatschutz erfahren, dass er den Text einer Petition erhalten soll mit den Unterschriften, die das KSB in den vergangenen Wochen gesammelt hat, wie der Heimatschutz in einer Medienmitteilung schreibt. Dem Vernehmen nach seien die Angestellten zur Unterzeichnung angehalten worden und am KSB‐Empfangsdesk seien die Unterschriftenbogen den Patientinnen und Patienten proaktiv zugetragen worden.

Aargau: Kanton unterstützt 45 Projekte in Entwicklungsländern

(pd) Der Regierungsrat des Kantons Aargau hat die Beiträge an gemeinnützige und wohltätige Projekte im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit für das Jahr 2025 beschlossen. Insgesamt erhalten 45 gemeinnützige Organisationen Unterstützung in der Höhe von 2,084 Millionen Franken aus dem Swisslos-Fonds. Die Beiträge kommen vor allem Projekten in Afrika, Asien, dem Mittleren Osten und Südamerika zugute.

Aargau: MAGIS – Projekt zur Sicherung des Schulpersonals abgeschlossen

(pd) Mit der Berichterstattung an den Grossen Rat schliesst der Regierungsrat den Entwicklungsschwerpunkt zur Sicherstellung des Personalbedarfs für die Aargauer Volksschule ab.

Featured

Aargau: Abstimmungsvorlagen für den 8. März 2026

(pd) Die Aargauer Stimmberechtigten können am Sonntag, 8. März 2026, über vier eidgenössische und zwei kantonale Vorlagen entscheiden.

Wutöschingen DE: 13-Jähriger eScooter-Fahrer verunfallt tödlich

(ots) Gestern Donnerstagmorgen gegen 6.30 Uhr kam ein 13-jähriger Fahrer eines eScooters nach bisherigen Erkenntnissen ohne Fremdeinwirkung im Bereich des Friedhofs im Wutöschingen Ortsteil Degernau zu Fall und wurde lebensgefährlich verletzt.

Das Plakat der diesjährigen Schweizer Erzählnacht gestaltet der Deutschschweizer Illustrator Luigi Olivadoti. Foto: zVg

30 Jahre Schweizer Erzählnacht – so viele Veranstaltungen wie noch nie

(sikjm) Heute findet die Erzählnacht unter dem Motto «Zeitreise» statt: Über 770 Veranstalter:innen in der ganzen Schweiz nehmen teil – ein neuer Rekord. Allein in der Deutschschweiz finden fast 500 Veranstaltungen statt. So erleben heute Zehntausende Kinder, Jugendliche und Erwachsene Geschichten, gemeinsames Lesen und Vorlesen hautnah. Leseförderung – ganz praktisch.

Grüne Aargau: Für neue Regelung der Schadenminderung im Suchtbereich

(gruene) Die Grünen stimmen der vorgeschlagenen Änderung zur Schadenminderung und Überlebenshilfe im Suchtbereich vorbehaltslos zu. Fast 15 Jahre nach der bundesrechtlichen Verankerung der Viersäulenstrategie in der Drogenpolitik sei es höchste Zeit für eine tragfähige dritte Säule auch im Kanton Aargau, schreibt die Partei in ihrer Medienmitteilung.