Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
| Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
3.3 °C
Luftfeuchtigkeit: 83%
Samstag
1.9 °C |
6 °C
Sonntag
1.6 °C |
5.2 °C
(glp) Die Grünliberale Partei (GLP) Aargau begrüsst die vom Regierungsrat vorgeschlagene Revision des Instrumentalunterrichts. Damit wird der chancengerechte Zugang für Kinder und Jugendliche im ganzen Kanton verbessert, die Qualität der Musikschulen gestärkt und die Personaladministration erheblich vereinfacht.
(pd) Das Gesundheitszentrum Fricktal (GZF) gibt die vorübergehende Verlegung der hausärztlichen Sprechstunden von der Praxis IAVO am Blumenauweg 1 in die Praxis IAVO an der Hauptstrasse 41 in Frick bekannt.
Featured
(eing.) Am Weihnachtstag ist es 150 Jahre her, seit sich in Hellikon die Tragödie des Treppenhaus-Einsturzes im Schulhaus Hellikon ereignet hat. Am Sonntag, 14. Dezember, finden in Hellikon und Wegenstetten Gedenkfeiern statt.
Featured
(sst) An der Gemeindeversammlung in Zuzgen wurde der «Verpflichtungskredit für den Ausbau der unteren Lohnbergstrasse mit Umlegung des Rausbächleins» vom Gemeinderat zurückgezogen. Er soll überarbeitet an der Sommergemeindeversammlung 2026 dem Stimmvolk vorgelegt werden.
(pd) Der Schulleiterverband Aargau spricht sich klar gegen die Abschaffung des freien 1.-Mai-Nachmittags aus. «Die Schulen stehen seit Jahren unter hohem Druck und müssen zunehmende Erwartungen erfüllen. Statt Entlastung und Anerkennung steht nun erneut ein Abbau im Raum, der rein symbolisch ist und keinerlei positiven Effekt erzielt», schreibt der Verband in einer Medienmitteilung.
(pd) Bereits zum 17. Mal wurde der vom Branchenverband Aargauer Wein initiierte Weinwettbewerb «Goldener Aargauer Weingenuss» durchgeführt.
Featured
(hh) Kürzlich trafen sich 68 Weinfreunde und -freundinnen im Restaurant Post in Bözen zur letzten Veranstaltung des Jahres zum Thema «Die Weinregion Bordeaux».
Featured
(pof) Im Rahmen des nationalen Zukunftstags öffnete die Polizei Oberes Fricktal ihre Türen für Kinder aus dem Verwandten und Bekanntenkreis der Mitarbeiter. Vier Kinder durften einen spannenden Tag zum Alltag als Polizisten erleben.
(pd) Mit einer Pilotsammlung im Kanton Aargau schafft die Matratzen-Allianz die Grundlage für ein schweizweites Matratzenrecycling. Ab November 2025 werden in ausgewählten Sammelstellen im Kanton Aargau Matratzen angenommen und dem Recycling zugeführt.
(pd) «Die geplante Abschaffung des freien 1.-Mai-Nachmittags für das gesamte Staatspersonal ist ein deutliches Zeichen fehlender Wertschätzung. Damit wird die engagierte Arbeit all jener, die tagtäglich für unser Gemeinwesen im Einsatz stehen – ob in Verwaltung, Bildung, Polizei oder weiteren Bereichen – missachtet. Das Risiko: ein weiterer Verlust an Motivation, Identifikation und Attraktivität staatlicher Berufe», wie Bildung Aargau in einer Medienmitteilung schreibt.
(br) Die Verlagerung des alpenquerenden Güterverkehrs von der Strasse auf die Schiene ist in den letzten zwei Jahren ins Stocken geraten. Der Bundesrat will dieser Entwicklung entgegentreten und sich insbesondere für moderne und gut ausgebaute Zulaufstrecken zu den Basistunnels der Neuen Eisenbahn-Alpentransversalen (NEAT) einsetzen. Dazu kommen weitere Massnahmen, unter anderem finanzielle Anreize, um die Einstellung der «Rollenden Landstrasse» abzufedern. Das hält der Bundesrat im neusten Verlagerungsbericht fest, den er heute verabschiedet hat.
- AEW Wärmeverbund Villmergen Industrie ist angeheizt – nachhaltige Wärme für die Region
- BL: Die Herbstsynode der Reformierten Kirche sagt deutlich «Ja» zu einer Kirche für und mit Jugendlichen
- Kinder reisten in Frick durch die Zeit und tauchten in fantastische Welten ein
- Laufen: Bankomat gesprengt – die Polizei sucht Zeugen
- BL: Der Regierungsrat nimmt Stellung