Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
-1.3 °C Luftfeuchtigkeit: 92%

Samstag
-4.4 °C | 3.8 °C

Sonntag
-5.4 °C | 4.4 °C

Schulleiterverband Aargau: «Abschaffung des 1.-Mai-Nachmittags ohne Wirkung und ohne Respekt»

(pd) Der Schulleiterverband Aargau spricht sich klar gegen die Abschaffung des freien 1.-Mai-Nachmittags aus. «Die Schulen stehen seit Jahren unter hohem Druck und müssen zunehmende Erwartungen erfüllen. Statt Entlastung und Anerkennung steht nun erneut ein Abbau im Raum, der rein symbolisch ist und keinerlei positiven Effekt erzielt», schreibt der Verband in einer Medienmitteilung.

Die Nachbarkantone Zürich und Basel hielten am freien 1. Mai fest. Damit bleibe der Aargau als einziger Kanton der Region ohne dieses Zeichen der Wertschätzung. Gerade in einem Umfeld, in dem Schulen um qualifiziertes Personal ringen, sei dies
ein unkluges Signal, findet man beim Schulleiterverband.

«Hinzu kommt, dass die Streichung weder zu Einsparungen noch zu strukturellen Veränderungen führt. Ein halber Tag lässt sich nicht in Stellen oder Budget kürzen. Was bleibt, ist eine Massnahme ohne Nutzen, aber mit spürbarer Wirkung auf die Moral der Mitarbeitenden. Die fehlende Wertschätzung der Politik bleibt dann an den Schulleitungen hängen, die selbst am Limit arbeiten. Aber gut, der halbe zusätzliche Arbeitstag wird das sicher richten», sagt Fabian Schnyder, Präsident des Schulleiterverbandes Aargau.

Vor der Abstimmung am Dienstag, 25. November, appelliert der Schulleiterverband Aargau an den Grossen Rat, die Folgen dieses Entscheids ernst zu nehmen: «Gute Rahmenbedingungen entstehen nicht durch künstliche Einschnitte, sondern durch Respekt und Verständnis für das Bildungspersonal.»