Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
3.3 °C Luftfeuchtigkeit: 83%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Ein stimmungsvoller Abend im Schein von Ständen und Feuerschalen. Foto: zVg
Featured

Stimmungsvolles Herbstfest im Schulheim Stift Olsberg

(thb) Am Freitag, 7. November, fand im altehrwürdigen Stift Olsberg bei strahlendem Wetter das alljährliche Herbstfest statt. Das traditionsreiche Fest lockte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und bot eine Vielzahl an Aktivitäten, die Jung und Alt gleichermassen begeisterten.

Verabschiedet: Die drei langjährigen, treuen BFD-Fahrer Markus Müller, Uwe Kloiber, Fritz Blaser. Foto: zVg
Featured

Jeden Tag auf Achse für Menschen mit Beeinträchtigung – Stiftung Behindertenfahrdienst Rheinfelden

(stk) Dem Stiftungsrat des Behindertenfahrdienstes Rheinfelden und Umgebung (BFD) ist es ein grosses Anliegen, der Fahrerin und den Fahrern für ihren freiwilligen, unentgeltlichen Einsatz anlässlich eines jährlichen Fahrertreffens herzlich Dankeschön zu sagen.

Foto: Polizei AG

Unterentfelden: Kollision zwischen PW und Fussgängerin

(pol) Am Dienstagabend kollidierte eine PW-Lenkerin mit einer Fussgängerin, die auf einem Fussgängerstreifen die Fahrbahn querte. Die Fussgängerin wurde dabei leicht verletzt. Da die Aussagen der Unfallbeteiligten nicht übereinstimmen, sucht die Polizei Augenzeugen.

Pedro Lenz: Foto: Lili Holdener
Featured

Pedro Lenz liest aus «Zärtlechi Zunge» – Kulturkommission Böztal

(jfc) Pedro Lenz liest am Sonntag, 7. Dezember, um 16.15 Uhr in der Alten Trotte in Effingen aus seinem neusten Werk «Zärtlechi Zunge».

Featured

Waser AG muss Standort Hornussen schliessen

(pd) Eigentlich wollte die Waser AG das Entsorgungscenter in Hornussen langfristig betreiben. Ohne langfristigen Mietvertrag sei es jedoch nicht möglich, den Standort weiterhin aufrechtzuerhalten, schreibt die Firma in einer Mitteilung. Als Folge muss die Waser AG das bei einem Grossteil der Bevölkerung beliebte Entsorgungscenter schliessen.

Foto: Polizei AG

Bergdietikon: Hausbrand richtet beträchtlichen Schaden an

(pol) Bei einem Einfamilienhaus in Bergdietikon brach am Mittwochabend ein Brand aus. Die Feuerwehr konnte das Gebäude retten. Dennoch entstand beträchtlicher Sachschaden.

Blechbläserensemble Blechsalat gastiert in Wintersingen und Frick

(eing.) Seit über 20 Jahren studiert das Ad-hoc-Ensemble «Blechsalat», bestehend aus Musikern und begeisterten Amateuren, in einer Hand voll Proben ein buntes Programm quer durch die Musikgeschichte ein.

Blechbläserensemble Blechsalat gastiert in Wintersingen und Frick

(eing.) Seit über 20 Jahren studiert das Ad-hoc-Ensemble «Blechsalat», bestehend aus Musikern und begeisterten Amateuren, in einer Hand voll Proben ein buntes Programm quer durch die Musikgeschichte ein.

Sarah Fasolin. Foto: Karl-Heinz Hug

«Die versteckten Gärten der Schweiz» Vortrag von Sarah Fasolin in Frick

(eing.) Sarah Fasolin freut sich sehr, am 6. Dezember, 20 Uhr nach Frick zurückzukommen, um für alle Interessierten, im Speziellen für Garten-Liebhaber:innen, ihren Vortrag «Die versteckten Gärten der Schweiz» in den Fricker Kornhauskeller bringen zu dürfen.

BL/BS: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

(pd) Frauen mit Behinderungen sind besonders häufig von Gewalt betroffen. Oft erfahren sie Mehrfachdiskriminierung aufgrund ihres Geschlechts und ihrer Behinderung. Ihre Erfahrungen bleiben jedoch häufig unsichtbar oder werden übergangen. Umso wichtiger ist es, anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen öffentlich auf diese Problematik aufmerksam zu machen und eine klare Null-Toleranz-Haltung zu fördern.

Bei der KVA Buchs wird das Gelände für das neue Turbinengebäude vorbereitet. Foto: KVA Buchs
Featured

KVA Buchs rechnet 2026 mit höherem Wärme- und tieferem Stromertrag

(gekal) Wenn sich die Abgeordneten des Gemeindeverbands für Kehrichtbeseitigung Region Aarau-Lenzburg (GEKAL) jeweils im November zur Versammlung treffen, zeichnet sich die Jahresperformance der KVA Buchs bereits ab.

Glockenturm mit Baugerüst. Foto: zVg, M. Rudin

Restaurierung der Klosterkirche Wettingen: Fachgerechte Entfernung von Gebäudeschadstoffen am Glockenturm

(pd) Die Klosterkirche in Wettingen wird zurzeit umfassend restauriert. Im Rahmen von Sondierungsarbeiten zur Vorbereitung der geplanten Restaurierung des Glockenturms wurden unter der Aussenverkleidung Gebäudeschadstoffe entdeckt. Diese werden ab nächster Woche von einer spezialisierten Fachfirma sachgerecht und fachmännisch entfernt und entsorgt.