Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
| Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
-1.3 °C
Luftfeuchtigkeit: 93%
Samstag
-4.4 °C |
3.8 °C
Sonntag
-5.4 °C |
4.4 °C
(pd) Die Sondereinheit der Kantonspolizei Aargau feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. In einer Jubiläumsfeier würdigten die Departements- und die Korpsleitung zusammen mit aktiven und ehemaligen Angehörigen die Verdienste der Einheit.
(pd) Die AEW Energie AG beteiligt sich neu mit 35 % an der Herzog Kull Group Holding AG (HKG). 65 Prozent der Aktien werden durch die Gründerfamilie Herzog und die Kadermitarbeitenden gehalten. Mit dieser strategischen Partnerschaft bündeln die AEW und die HKG ihre Kompetenzen.
(pd) Eine trinationale Delegation der Regio Basiliensis konnte vom 16. bis zum 17. Oktober mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung der Grenzregion Genf aktuelle Themen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit vertiefen. Sie leistete damit einen Beitrag zur Vernetzung und Stärkung der Schweizer Grenzregionen.
(dm) Über 60 Parteimitglieder nahmen gestern am Parteitag der Mitte Baselland in den Räumlichkeiten der Stöcklin Logistik AG in Laufen teil. Dabei wurden die Parolen für die nationalen und kantonalen Abstimmungen vom 30. November 2025 gefasst.
(pd) Mit Regierungsratsbeschluss vom 20. Mai 2025 wurde die periodische Neuwahl der Friedensrichterinnen und Friedensrichter im Kanton Basel-Landschaft für die Amtsperiode vom 1. April 2026 bis zum 31. März 2030 auf den 30. November 2025 angesetzt (Publikation im Amtsblatt vom 22. Mai 2025).
(pd) Das ukrainische Gesundheitspersonal arbeitet nunmehr seit über drei Jahren unter schwierigsten Bedingungen - oftmals unter Lebensgefahr. Der Aargauer Verein «Volunteers for Humanity» hat deshalb das Projekt «Swiss Health Professionals For Ukraine» gestartet. Schweizer Fachkräfte aus dem Medizinalbereich erhalten damit die Möglichkeit, ihre Berufskolleginnen und -kollegen in der Ukraine gezielt zu unterstützen.
Featured
(pd) Mit der Konzertreihe «Pink n’ Blue Sound 2025» setzt die Krebsliga Aargau ein hörbares Zeichen: Pink für Brustkrebs und Blau für Prostatakrebs. Die Konzertreihe im ganzen Kanton bringt Musik, Solidarität und Information zusammen und stellt Betroffene wie auch ihre Angehörigen ins Zentrum. Gleichzeitig rückt der Brustkrebsmonat Oktober die Solidarität mit Betroffenen und ihren Angehörigen in den Fokus.
(pd) Am 30. November kommt die Initiative für eine Zukunft zur Abstimmung. Die JUSO Baselland setzt dazu ein Zeichen: «Superreiche sollen endlich zur Verantwortung gezogen werden und für die von ihnen verursachten Klimaschäden bezahlen. Denn die Klimakrise ist dringender denn je, und es muss jetzt gehandelt werden», schreibt die JUSO Baselland in einer Medienmitteilung.
(pd) Die Signalisation auf der Nationalstrasse A1 zwischen der Verzweigung Birrfeld und dem Anschluss Aarau Ost muss altersbedingt ersetzt werden. Die ersten Vorarbeiten dafür laufen bereits seit September 2025, die Hauptarbeiten starten am Mittwoch, 8. Oktober 2025 und dauern voraussichtlich bis Ende April 2026, wobei es einen Unterbruch über die Festtage geben wird.
(pd) Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat für die Ausführung des Bauvorhabens des Kantonalen Integrationszentrums an der Rohrerstrasse in Aarau einen Verpflichtungskredit in der Höhe von 43,515 Millionen Franken. Im Kredit enthalten sind auch die Kosten für die zusätzliche verkehrstechnische Erschliessung des Areals Torfeld Nord, die eine weitere Arealentwicklung ermöglicht.
(pd) Einsamkeit und soziale Isolation zählen zu den grossen Herausforderungen des Alters. Um dem entgegenzuwirken, lanciert die Fachstelle für Freiwilligenarbeit benevol Aargau im Auftrag des Kantons Aargau ab Mitte Oktober vier neue Erzählcafés in verschiedenen Regionen des Kantons. Diese stehen allen Altersgruppen offen, richten sich aber hauptsächlich an ältere Menschen.
- AG: Ersatzwahlen an den Bezirksgerichten Rheinfelden und Zofingen
- BL: Inklusion braucht Substanz – Vorschlag des Bundes greift zu kurz
- AG: Landwirtschaft im Kanton Aargau wird bienenfreundlicher – Trägerschaft zieht positive Bilanz der achtjährigen Tests
- BL: Zusammenführung von Jugendanwaltschaft und Staatsanwaltschaft
- Das kHaus und der Verein Sprachmobil – Deutsch-Lernbegegnungen für Menschen mit Fluchterfahrung