Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
14.1 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Freitag
9.9 °C | 18.5 °C

Samstag
8.3 °C | 18.7 °C

Featured

Wärmezukunft Rheinfelden: Informationsveranstaltung zum Heizungsersatz

(ps) Die Stadt Rheinfelden lädt gemeinsam mit AEW und IWB am Mittwoch, 22. Oktober, zu einer weiteren Informationsveranstaltung im Rahmen des Projekts «Wärmezukunft». Im Fokus steht der Heizungsersatz mit erneuerbaren Heizlösungen.

Perimeter GVK Raum Frick-Stein-Laufenburg (schematisch). Foto: zVg
Featured

Gesamtverkehrskonzept Raum Frick-Stein-Laufenburg: Lagebeurteilung und Ziele

(pd) Das Steuerungsgremium des Gesamtverkehrskonzepts (GVK) Raum Frick-Stein-Laufenburg hat an seiner Sitzung vom 9. September die Lagebeurteilung und die Ziele des GVK verabschiedet. Die Ziele betreffen das Mobilitätsverhalten, den für die Region sehr prägenden grenzüberschreitenden Verkehr, die Strassenräume und den Güterverkehr.

Der Kirchenchor Stein beim Halt auf dem Bözberg. Foto: Lucia Leubin
Featured

Kath. Kirchenchor Stein: Quinten ist eine Reise wert

(lule) Bei immer schöner werdendem Wetter reisten 22 SängerInnen und acht Mitreisende kürzlich im Bus über die Autobahn Richtung Zürich, dem Zürichsee entlang bis zur Ausfahrt Wädenswil.

Zu den Höhepunkten des Abends zählte die Aufführung des Klassikers «Der gestiefelte Kater».
Featured

Unterhaltung für Alt und Jung mit dem "Gestiefelten Kater" in Magden

Am vergangenen Samstag, 20. September, fand im Gemeindesaal Magden die «Unterhaltung für Alt und Jung» statt, organisiert von der christkatholischen Kirchgemeinde Magden-Olsberg. Teil des Abends war eine sehr gelungene Aufführung des Stücks «Dr gstiefleti Kater», dargeboten von der jungen Theatergruppe «Bunte Bühne» mit 16 Jugendlichen aus Magden, Möhlin und Rheinfelden.

Featured

«Das Fricktal und das Zurzibiet nicht vergessen» – Christoph Riner und Andreas Meier reichen ihren Vorstoss zur Rheintallinie erneut im Nationalrat ein

(cr) Wenn ein Vorstoss im Nationalrat nicht innerhalb von zwei Jahren behandelt wird, so wird er unbehandelt abgeschrieben. So erging es einem Vorstoss, welcher die Wiederherstellung und den Ausbau des durchgehenden Personen- und Güterverkehrkehrs auf der Strecke Winterthur-Basel via Laufenburg/Koblenz forderte.

Featured

Pratteln: Leblose Person in Wohnung vorgefunden

(pol) Zwischen Sonntag, um 12 Uhr und Montag kam es an der Längistrasse in Pratteln mutmasslich zu einem Gewaltdelikt. Dabei kam eine Person zu Tode. Die Polizei sucht Zeugen.

BL: Baselbieter Erfolge an den SwissSkills 2025

(pd) Aus dem Kanton Basel-Landschaft nahmen 20 Lernende teil – sieben von ihnen kehrten mit einer Medaille nach Hause: drei Gold-, drei Silber- und eine Bronzemedaille. Regierungsrätin Monica Gschwind gratuliert allen Teilnehmenden zu dieser hervorragenden Leistung.

Riet und Coco betätigten sich auch als Upcycling-Künstler.
Featured

Müll mal anders – die 94. KUL’TOUR-Etappe in Gipf-Oberfrick

Die Dachdeckerfirma Gebrüder Schmid AG war diesmal Gastgeberin für das Clowns-Duo «Paprika Royal». Matthias Schmid erzählte zum Einstieg etwas zur Historie der Firma. Zuvor konnten die Gäste beim reichhaltigen Apero die Gesichter hinter dem Namen der Dachdeckerfirma kennenlernen.

Häkeldecke mit grossem Symbolwert, hochgehalten vom Pfarrteam. Foto: Fritz Imhof
Featured

Kreativer Ökumenischer Bettagsgottesdienst im Wegenstettertal

(im) Die Festtags-Gottesdienste im Wegenstettertal werden seit einiger Zeit ökumenisch gefeiert. So auch der Bettag, an dem die Pfarrpersonen der drei Kirchen mit Unterstützung von Freiwilligen und Musikern den Gottesdienst in der christkatholischen St. Georgs Kirche in Hellikon leiteten.

Vereinsreise der Fischingertaler Frauen. Foto: zVg
Featured

Vereinsreise der Fischingertaler Frauen

(mb) Bei herrlich sonnigem Herbstwetter machten sich 36 Frauen aus Wallbach, Mumpf und Schupfart mit dem Car auf den Weg in Richtung Lützelflüh.

Der ehemalige Schweizergardist Romano Pelosi in der Kirche von Frick
Featured

Gastgottesdienst am Bettag in Frick mit dem ehemaligen Schweizergardisten Romano Pelosi

(eing.) Am Eidgenössischen Buss- und Bettag feierte die Pfarrei Frick einen besonderen Gastgottesdienst – ein Gottesdienstformat, das die Begegnung mit spannenden Persönlichkeiten ins Zentrum stellt.

Zum Gedenken an Pfarrköchin Marie Affentranger, Wegenstetten

Marie Affentranger hat zwei Drittel ihres Lebens den Gemeinden Wegenstetten und Hellikon treuen, diskreten Dienst erwiesen, wofür ihr Dank gebührt.