(pd) Vom 21. bis 27. April wurden an der Universität Bern Schweinenieren seziert, DNA-Stränge vervielfältigt und Blümchen bestimmt. Am Werk waren nicht Studierende, sondern 20 Schüler*innen von Gymnasien und Berufsschulen, die am Finale der Schweizer Biologie-Olympiade teilnahmen. Am Sonntag wurde bekannt, wer Gold gewonnen hat und im Juli an die Internationale Biologie-Olympiade reisen darf: Raphael Burgener, Berufsfachschule Oberwallis (VS), Ruben Kastelic, Kantonsschule Hohe Promenade (ZH), Lukas Müller, Gymnasium Liestal (BL), Dhruv Sharma, Kantonsschule Baden (AG).
Featured
(pk) Präsident Peter Kalt konnte bei der 33. GV der Spitex Kaisten 67 Mitglieder und einige Gäste begrüssen. Auf der Traktandenliste waren die üblichen Punkte enthalten, wie Jahresbericht und Jahresrechnung, sowie eine Neuwahl in den Vorstand.
- Wechsel Ausstellung Gemeindehaus Möhlin – neu Werke von Gissell Schwarz-Fuentes
- Grenzüberschreitende Kommunalpolitische Lehrfahrt beider Laufenburg
- Stühlingen DE: Mann droht mit Schwert und legt Feuer
- Mumpf: Streifkollision zwischen zwei Personenwagen – Zeugenaufruf
- Verbesserter Zugang zu Medikamenten bei Engpässen – besonders für Kinderarzneimittel