Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Leichter Regen
16.8 °C
Luftfeuchtigkeit: 97%
Samstag
12 °C |
21.2 °C
Sonntag
10 °C |
23.1 °C
...::: NEWS :::...
Featured
(ut/ra/fi) «Gipf-Oberfrick glänzt mit der Förderung der Bildung und Landwirtschaft, mit einem regen Vereinsleben, mit Tradition aber auch mit Offenheit», so die lobenden Worte von SP-Grossrätin Colette Basler an ihrer Festrede an der Bundesfeier.
Featured
(pol) Ein junger Automobilist kam am Samstagnachmittag oberhalb von Kaisten von der Strasse ab. Der Wagen stürzte metertief in ein Bachbett. Der Lenker kam unverletzt davon.
Featured
(jk) Diese schöne 1.-August-Tradition bringt in unserer Gemeinde die Generationen wieder näher zusammen, ob Gross ob Klein, ob Alt oder Jung, alle helfen mit und verfolgen dasselbe Ziel: gemeinsam ein Höhenfeuer bauen.
Featured
«Wir sind alle der Staat, wir bestimmen» – An der Bundesfeier in Frick sprach Landammann Dieter Egli
Die Bundesfeier in der Turnhalle der Schule Dorf in Frick bestand aus einem abwechslungsreichen Programm. Die Festrede hielt Regierungsrat und Landammann Dieter Egli, Vorsteher Departement Volkswirtschaft und Inneres (DVI) vom Kanton Aargau.
PETER SCHÜTZ
Featured
Wird das Wetter gut bleiben, oder kommt der Regen? Diese Frage stellte sich das OK-Team der 1. August-Feier in Laufenburg wohl einige Male und entschied sich schlussendlich dafür, die Feier im Freien am Laufenplatz durchzuführen. Das Wetter machte dann auch zu grossen Teilen mit.
ANDREA WORTHMANN
Featured
Einen unterhaltsamen Abend erlebten die Gäste der Bundesfeier in Hottwil. Was insbesondere an der Festrednerin lag: Patti Basler – Satirikerin, Kabarettistin, Autorin und Bühnenpoetin – entführte das Publikum in eine skurrile Welt voller Wortwitz, Fantasie und Helden, die einem nicht grad jeden Tag über den Weg laufen.
PETER SCHÜTZ
Featured
(fh) Am Dienstag, 22. Juli, entschied sich der Vorstand des Vereins MitenandFürenand Zeiningen, trotz starker Bewölkung und heftigen Regenfällen am Vorabend, dass der Grillanlass um 16.30 Uhr stattfinden sollte.
Featured
(pol) Am Freitagabend, 1. August, kurz nach 22.30 Uhr, kam es in einem Einfamilienhaus an der Tramstrasse in Muttenz zu einem Brandausbruch. Verletzt wurde niemand.
Featured
Die Freude beim Kaister Gemeinderat war gross, zur diesjährigen Bundesfeier Regierungsrat Markus Dieth als Festredner begrüssen zu dürfen. Ein Festredner, der mit launigen Worten die Besucher mitnahm auf einen Spaziergang zusammen mit Vater, Sohn und Esel. Eine Parabel, mit welcher der Regierungsrat aufzeigte, dass man es nicht allen recht machen muss. Er nutzte sie aber auch, um darauf hinzuweisen, dass Kritik allein nicht genügt, sondern dass alle ihren Beitrag für das Gesamtwohl leisten müssen.
JÖRG WÄGLI
Featured
(svp) Jean Frey stellt sich bei den Gesamterneuerungswahlen in Kaiseraugst vom 28. September erneut zur Wahl als Gemeindepräsident. Die SVP Kaiseraugst unterstützt seine Kandidatur geschlossen und mit voller Überzeugung.
Featured
(pol) Weil sie am Steuer einnickten, verursachten Automobilisten in Ueken sowie auf der A3 je einen Verkehrsunfall. Ein Beteiligter wurde leicht verletzt.
Featured
(sp) In Kaiseraugst treten bei den Gemeindewahlen Oliver Jucker und Markus Zumbach wieder an. Oliver Jucker kandidiert zudem für das Amt des Gemeindepräsidenten.
Featured
(aw) Bereits am 31. Juli wurde in Stein der Geburtstag der Schweiz gefeiert. Bei Sonne und einer angenehmen Brise flatterten die Schweizerfähnli über den Köpfen der Steiner Bevölkerung, die zahlreich auf dem Vorplatz des Saalbaus zusammenkamen.
Featured
(ma) Trotz regnerischer Tage blieb es während der diesjährigen Bundesfeier in Kaiseraugst trocken. Zahlreiche Gäste aus der Gemeinde und Region fanden sich am Vorabend des 1. August im «Höfli» beim Schulhaus Dorf ein, wo der Gemeinderat gemeinsam mit dem FC Kaiseraugst zur traditionellen Feier geladen hatte.
Featured
(eing.) Der Lourdesgrotten-Verein Hornussen feiert sein 120-jähriges Bestehen an Maria Himmelfahrt.
(eing.) Der Lourdesgrotten-Verein Hornussen feiert sein 120-jähriges Bestehen an Maria Himmelfahrt.
Der Vorstand und die Vereinsmitglieder freuen sich, zum feierlichen Gottesdienst und anschliessendem Apéro einzuladen.
Featured
(fdp) Die FDP Möhlin gibt die Kandidatur von Eva Staubli-Mahrer (1962) für die Gemeinderatswahlen Möhlin vom 28. September bekannt.
Featured
(ots) Am Donnerstag, 31.Juli, gegen 7:20 Uhr wurde der Polizei eine Person mit Messer in der Bismarckstrasse in Waldshut gemeldet.
Featured
(ots) Am Dienstag, 29. Juli, gegen 20 Uhr, meldete ein 29-Jähriger, dass er in einer Gartenanlage in Bad Säckingen möglicherweise eine Bombe gefunden haben könnte.
Featured
(pd) Beeren und Früchte sind derzeit in aller Munde – im wahrsten Sinne des Wortes.
Featured
(jhb) Erfreulich viele Oeschgerinnen und Oeschger beteiligten sich an der von der Kirchenpflege initiierten Umfrage «Unsere Kirche im Dorf». Über 70 Personen füllten den Fragebogen online oder auf dem Papier aus. Damit betrug der Rücklauf zirka 13 Prozent, was die Seelsorgerinnen Christina Kessler und Elisabeth Lindner als grossen Erfolg werten.
Featured
(gk/fi) In der Gemeinde Kaisten wurde mit 288 gültigen Unterschriften erfolgreich das Referendum gegen die flächendeckende Einführung von Tempo 30 ergriffen.
Featured
(ds) Am letzten Juniwochenende standen 14 Fricktalerinnen und Fricktaler als Volunteers am Oberländischen Schwingfest in Adelboden im Festzelt im Einsatz.
Featured
(ra) Während des dreitägigen Fischessens der Rheinfelder Pontoniere regnete und stürmte es jeden Tag. Trotz der widrigen Bedingungen wurden nur rund 10 Prozent weniger Zanderfilets im Bierteig verkauft als im Rekordjahr zuvor. Ein grosses Dankeschön gilt den treuen und verständnisvollen Gästen, die sich von den Wetterkapriolen nicht abschrecken liessen.
Featured
(gk/fi) In der Gemeinde Magden ist ein Referendumsbegehren gegen den Verpflichtungskredit Pumptrack Schibelacher mit 494 gültigen Unterschriften zustande gekommen. Nötig waren 265 Unterschriften. Die Abstimmung findet am 28. September statt.
Featured
(ssch) Unter Anleitung eines Profis durften Jugendliche einen Entsorgungscontainer planen und gestalten. Am Tag der offenen Tür der Offenen Jugendarbeit Möhlin (Jam!) hatte das mittlerweile fertige Projekt begonnen und der Container ist mittlerweile auf den Strassen unterwegs.
Featured
(pol) Am Sonntag, 27. Juli, kurz vor 23.45 Uhr, verursachte ein Personenwagenlenker auf der Autobahn A2, in Fahrtrichtung Basel, einen Selbstunfall. Dabei wurden drei Personen verletzt. Das Fahrzeug erlitt beim Unfall Totalschaden.
Featured
(pol) Wegen eines verdächtigen Gegenstandes musste die Polizei am Sonntag ausrücken und ein Gebiet in Rheinfelden absperren. Das Objekt hat sich als harmlos entpuppt.
Featured
Erst Mitte März als Verein gegründet, haben die Köhlerfreunde Kaisten bereits Anfang Juli den Zuschlag für die Durchführung des Europäischen Köhlertreffens 2027 erhalten. Parallel dazu wird in Kaisten ein grosses Köhlerfest stattfinden. Mehrere Meiler werden dabei einen anschaulichen Einblick in die alte Handwerkskunst geben. Und wer möchte, kann sich um Aufbau und Betreuung eines eigenen Meilers bewerben.
JÖRG WÄGLI
Featured
(pd) Im ersten Halbjahr 2025 ist der Betriebsertrag der naturenergie holding AG gegenüber der Vorjahresperiode um 59 Mio. Euro auf 810 Mio. Euro zurückgegangen. Eine deutlich schlechtere Wasserführung Hochrhein in Verbindung mit einer deutlich niedrigeren Produktion der Wasserkraftwerke führte im 1. Halbjahr 2025 zu tieferen Ergebnisbeiträgen als im Vorjahreszeitraum.
Featured