Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
22.2 °C Luftfeuchtigkeit: 50%

Donnerstag
10.8 °C | 21 °C

Freitag
7.8 °C | 19.3 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 18-2025

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung

Die Gemeindeverwaltung bleibt an folgenden Tagen geschlossen: • Tag der Arbeit Donnerstag, 1. Mai 2025 und Freitag, 2. Mai 2025; • Auffahrt Donnerstag, 29. Mai 2025 und Freitag, 30. Mai 2025; • Pfingstmontag Montag, 9. Juni 2025; An den übrigen Tagen gelten die normalen Öffnungszeiten. Der Gemeinderat und das Team der Gemeindeverwaltung wünscht schöne Feiertage. Bei Todesfällen erhalten Sie unter der Telefonnummer 078 681 01 20 Auskunft.

Massnahme zur Überwachung des Abfallsammelplatzes

In den vergangenen Monaten musste der Gemeinderat leider feststellen, dass es beim Abfallsammelplatz am Mattenhofweg in Arisdorf vermehrt zu widerrechtlichen Entsorgungen und unsachgemässer Deponierung von Abfällen gekommen ist. Trotz wiederholter Hinweise und Appelle an die Bevölkerung, sich an die geltenden Vorschriften zu halten, wird der Sammelplatz nach wie vor nicht von allen ordnungsgemäss genutzt. Um dem entgegenzuwirken, wird Anfang Mai beim Sammelplatz eine Videokamera installiert. Der Gemeinderat

Projekt Tempo 30 km/h – Start Projektierungsphase

Der Gemeinderat hat in der Vergangenheit mehrfach zur Sprache gebracht, dass im gesamten Siedlungsgebiet, mit Ausnahme der Hauptstrasse, flächendeckend eine Temporeduktion auf 30 km/h angestrebt wird. Im Rahmen des Budgets 2025 hat die Gemeindeversammlung die notwendigen finanziellen Mittel für die Ausarbeitung eines entsprechenden Projekts bewilligt. In der Folge wurde das zuständige Ingenieurbüro beauftragt und bereits eine erste Startbesprechung mit Vertretungen der Verwaltung durchgeführt. Derzeit befindet sich das Vorhaben in der Projektierungsphase. In einem nächsten Schritt werden an definierten Messstandorten im Gemeindegebiet die aktuellen Fahrgeschwindigkeiten erhoben. Diese Messdaten dienen als Grundlage für die Beurteilung der Notwendigkeit und Ausgestaltung der Tempo-30-Zonen in den jeweiligen Ortsteilen. Sofern der weitere Projektverlauf planmässig verläuft, beabsichtigt der Gemeinderat, das ausgearbeitete Konzept noch Ende dieses Jahres der Gemeindeversammlung zur Beratung und Beschlussfassung vorzulegen. Der Gemeinderat

Aus den Verhandlungen des ­Gemeinderates

Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 28. April 2025 nebst diversen Routinegeschäften noch folgende Geschäfte behandelt: • Das Baugesuch, auf der Parzelle 7186, betreffend «Aufstockung / Erweiterung Schopf» wurde behandelt.; • Das Baugesuch, auf der Parzelle 4359, betreffend «Um- und Anbau Einfamilienhaus» wurde behandelt.; • Das Baugesuch, auf der Parzelle 4080, betreffend «Druckreduzierschacht Wasserversorgung Arisdorf» wurde behandelt.; • Aufgrund erheblicher Belagsschäden hat der Gemeinderat die Sanierungsarbeiten am Speichmattweg, im Bereich Bächhof sowie an der Mühlackerstrasse geprüft und entsprechende Offerten eingeholt. Die Ausführung der Arbeiten erfolgt in den kommenden Wochen. Über allfällige Einschränkungen im Verkehrsfluss wird rechtzeitig über die üblichen Publikationskanäle informiert.

Dorfrundgang in Arisdorf

Am Freitag, 9. Mai, laden wir Sie zu einem abwechslungsreichen Rundgang durch unser Dorf ein. Die Architektin Sibylle Hartmann wird die architektonischen Perlen aus dem 17. Jahrhundert bis in die Neuzeit beleuchten, und Urs Schuler wird auf einige kulturhistorische Aspekte eingehen. Wir treffen uns um 18.30 Uhr auf dem Schulhausplatz und werden eine gute Stunde zu Fuss unterwegs sein. Die zurückzulegende Strecke misst ca. einen Kilometer. Der Anlass findet bei jeder Witterung statt. Nichtmitglieder sind wie immer herzlich willkommen. Wir freuen uns, viele interessierte Besucherinnen und Besucher auf diese Entdeckungsreise durch Arisdorf mitzunehmen. Im Anschluss an den Rundgang offerieren wir einen kleinen Apéro. Leben in Arisdorf

Frauenverein

Mittagstisch

Der nächste Mittagstisch findet am Mittwoch, 7. Mai ab 12 Uhr im Restaurant Ochsen in Arisdorf statt. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um An-/Abmeldung direkt im Restaurant Tel. 061 811 43 71. Der Frauenverein

Halbtagesausflug ins Kambly ­Erlebnis und Shop

Am Dienstag, 20. Mai, reisen wir mit dem Car nach Trubschachen ins Kambly Erlebnis. «Seit vier Generationen steht Kambly für die Vollendung der Schweizer Feingebäck-Tradition. Mit dem Emmentaler «Bretzeli» nach Grossmutters Rezept hat die Geschichte von Kambly vor über hundert Jahren ihren Anfang genommen.» Wir erfahren in einer halbstündigen Führung viel Interessantes über Kambly und seine Traditionen. Danach haben wir genügend Zeit uns im Shop mit Süssigkeiten einzudecken. Das anschliessende Zvieri/Znacht geniessen wir im Restaurant Blapbach bei schöner Aussicht. Besammlung 12.30 Uhr beim Schulhaus Parkplatz. Anmeldung bis spätestens 16. Mai an Monika Ottiger, 079 317 34 90 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Selbstverständlich sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen! Wir freuen uns auf eure Teilnahme. Vorstand Frauenverein Arisdorf-Hersberg