...::: NEWS :::...
Featured
Kochen ohne Strom? Fast undenkbar, aber eben nur fast. Architekturstudierende der Eidgenössischen Technischen Hochschule ETH Zürich stellten am vergangenen Donnerstagauf dem Schulgelände Ebnet in Frick eine Küche vor, die an keine Steckdose angeschlossen werden muss, damit sie warme Mahlzeiten zubereiten kann.
PETER SCHÜTZ
Featured
(eing.) Das 10. Rheinfallmeeting in Schaffhausen fand vom 9. bis 11. Mai statt. Damit ist die Aussenwettkampfsaison eröffnet.
(eing.) Das 10. Rheinfallmeeting in Schaffhausen fand vom 9. bis 11. Mai statt. Damit ist die Aussenwettkampfsaison eröffnet.
Am Freitag ging es los mit den Langstrecken.
Featured
Gestern Sonntagabend kurz vor 21 Uhr machte der (Fast)-Vollmond den Müttern seine Aufwartung. Für dieses Foto stimmten Ort und Zeit. Foto: Ueli Bögle, Sisseln
Featured
(eing.) Bei bestem Wetter reisten die Mumpfer Pontoniere bereits am Vormittag an den Glanzenburg-Cup in Dietikon. Um 13.15 Uhr hiess es für unsere Jüngsten in der Kat. I «Achtung, Marsch!».
Featured
(ri) Letztes Jahr hatte die Jugendriege Hellikon bei nasskaltem Wetter viel Pech am UBS Kids Cup. In diesem Jahr sollte alles besser werden. Bei frühlingshaften Temperaturen und viel Sonnenschein starteten 21 Kinder Jugi in Stein.
Featured
(lm) Am 3. Mai trafen sich in Magden Schulmannschaften aus der gesamten Nordwestschweiz zur regionalen Schulhandballmeisterschaft. Mit dabei: Vier engagierte Teams aus Stein, die mit Teamgeist, Einsatzfreude und tollen Spielen überzeugten.
Featured
(nst) Bei strahlendem Wetter ging`s letzten Samstag nach Dietikon zum ersten Wettfahren in dieser Saison. Die Laufenburger Pontoniere starteten mit je einem Fahrerpaar in der Kat. 2, F, C und D. In der Kategorie 2 starteten Sylvan Leuenberger und Samuel Stocker.
Featured
(pol) Im Hinblick auf eine mögliche Evaluation einer neuen Drohne führt die Kantonspolizei Aargau ab dieser Woche einen Feldtest durch. Damit sollen Erfahrungen gesammelt und verschiedene Fragen für die Weiterentwicklung der Polizeiarbeit geklärt werden.
Featured
(mi) Am Samstag trafen sich drei Kinder mit den Jugileitern der Jugi Eiken.
Featured
(pd) Am 24. und 25. Mai verwandelt sich der Legionärspfad Vindonissa für ein Wochenende in ein römisch-keltisches Heerlager. Über 100 Mitwirkende aus dem In- und Ausland bieten ein authentisches Spektakel.
Featured
(pol) Gestern Sonntagabend wurde eine 15-jährige Jugendliche in Berikon Opfer eines Tötungsdeliktes. Eine 14-Jährige steht unter dringendem Tatverdacht. Die Umstände sind noch unklar. Kantonspolizei und Jugendanwaltschaft ermitteln.
Featured
(ma) Lina Caruso, Giosuè Cangeri und Raphael Trachsel sicherten sich für den TV Stein gleich mehrere Podestplätze am kantonalen Schülermeeting in Wohlen. Die jungen Leichtathletinnen und Leichtathleten zeigten beeindruckende Leistungen in verschiedenen Disziplinen.
Featured
(gm) Bei kühlen Temperaturen besammelten sich 13 Frauen des Frauenturnvereins Zeihen am frühen Sonntagmorgen des 4. Mai, um den Maibummel zu starten.
Featured
(svp) Vergangene Woche lud der Rheinfelder Stadtratskandidat Urs Schnyder zum ersten Gipfelitreffen im Bistro Bovi.
Featured
(pd) Ein bedeutendes Kapitel der regionalen Industriegeschichte geht zu Ende: Die Stratea AG – ehemals bekannt als K. Studer AG – ist zahlungsunfähig. Das Konkursverfahren wurde mit Verfügung des Gerichtspräsidiums Laufenburg am 16. Dezember 2024 eröffnet.
Featured
(rg) Am vergangenen Donnerstag fand in Wegenstetten die jährliche Frühjahrswanderung statt. Bei guten Wanderwetter trafen sich rund 90 Turnveteraninnen und Turnveteranen in Wegenstetten beim Parkplatz des Skilifts.
Featured
(af) Die Schwaderlocher Pontoniere waren wieder aktiv, um die Infrastruktur ihres jährlichen Hauptanlasses, dem Fischessen, für das kommenden Wochenende aufzubauen.
Featured
(eing.) Bei der regionalen Ausscheidung des UBS Kids Cup am Samstag, 10. Mai, in Stein herrschte am Samstag reger Betrieb: Mit 450 teilnehmenden Kindern wurde ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Auch der TV Stein war mit 46 jungen Athletinnen und Athleten stark vertreten.
Featured
(eing.) Am Donnerstag, 29. Mai, um 17 Uhr verwandelt sich die römisch-katholische Kirche in Rheinfelden in einen Ort der Klangvielfalt und Begegnung: Im Rahmen des Europäischen Jugendchor Festivals Basel (EJCF) treten dort drei herausragende Jugendchöre aus Ungarn, Norwegen und der Schweiz auf – und bringen nicht nur Stimmen, sondern auch Kulturen und Herzen zusammen.
Featured
(dm) Kürzlich fand die Parteiversammlung der Bezirkspartei Rheinfelden statt. Nach der Begrüssung durch den Bezirksparteipräsidenten und Grossrat Alfons Paul Kaufmann konnten die statuarischen Geschäfte speditiv abgewickelt werden.
Featured
(eing.) Ohne grosses Brimborium, dafür mit einer Prise Instagram auf der Bühne, hat die Musikgesellschaft Eiken an ihrem Jahreskonzert ihre neue Uniform präsentiert.
Featured
(jhb) Am vergangenen Sonntag feierten sieben Kinder aus der 3. und 4. Klasse in St. Kosmas und Damian ihre Erstkommunion.
Featured
(ni) Am vergangenen Sonntag empfingen sieben aufgeregte, aber glückliche Kinder aus dem Mettauertal und Gansingen zum ersten Mal die Heilige Kommunion.
Featured
(fm) Am 5. Mai fand am Abend im Restaurant Taube die GV des VBC Zeiningens statt. Nach einem gemeinsamen Essen im Restaurant Taube, eröffnete die neue Präsidentin, Regine Zeller, die 33. GV des VBC Zeiningens.
Featured
(dm) Anlässlich der Parteiversammlung der Die Mitte fand unter diesem Thema am 30. April ein öffentlicher Anlass in der Aula Storebode in Möhlin satt.
Featured
(ye) Am vergangenen Samstag trafen sich die Mitglieder des Schiessvereins Gansingen zum diesjährigen Cup-Schiessen. Die Wettervorhersage versprach gutes Wetter mit Sonnenschein, was die Bedingungen nicht unbedingt einfach machte. Die Motivation der Teilnehmer war gross, sich der Herausforderung zu stellen.
Featured
(gt) Am 18. Mai ist der Internationale Museumstag, an dem sich auch das Dorfmuseum Mumpf beteiligt.
Featured
(pol) Weil er Unkraut abbrennen wollte, setzte ein Hausbewohner die Thuja-Hecke in Brand. Nur noch die Feuerwehr konnte die Flammen löschen. Die Kantonspolizei mahnt zu Vorsicht.
Featured
(cs) Vor rund 200 Jahren bekämpften die Floriansjünger mit Feuerpatschen das Feuer. Heute trainieren Offiziere der Feuerwehr am PC und mittels Joystick den Ernstfalleinsatz. So jüngst in Möhlin die Offiziere der Feuerwehren Rheinfelden und Möhlin.
Featured