(eing.) Ohne grosses Brimborium, dafür mit einer Prise Instagram auf der Bühne, hat die Musikgesellschaft Eiken an ihrem Jahreskonzert ihre neue Uniform präsentiert.
Nach drei Jahren Vorbereitung war es endlich so weit. Die Musikgesellschaft Eiken durfte im Rahmen ihres Jahreskonzertes am 10. Mai zum ersten Mal die neue Uniform präsentieren. Ganz im Stil eines Instagram-Trends, liess Moderatorin Vivienne Wüthrich den Verein auf einer leeren Bühne plötzlich neu uniformiert hinter einem Tuch erscheinen. Der Trick gelang, das Publikum dankte es mit Lachen und Applaus.
Der Saal war an diesem Abend voll. Kein Wunder, denn die neue Uniform der Musikgesellschaft wurde neben einem Beitrag der Gemeinde und den Ortsbürgern hauptsächlich über kleinere und grössere Spenden aus der Dorfbevölkerung finanziert. «Da spürt man die Verbundenheit der Dorfgemeinschaft mir ihrer «Musig»», fasste die Präsidentin in ihren Dankesworten zusammen.
Die Verbundenheit zum Dirigenten zeigte sich in der beeindruckenden Zahl seiner Dienstjahre. Seit 2005 steht Markus Würsch dem Verein vor und steckte einmal mehr alle Anwesenden mit seiner Energie an.
Die massgeschneiderte Uniform muss den Musikantinnen und Musikanten zusätzlich Selbstvertrauen verliehen haben, so spielten sie schwungvoll auf und rissen spätestens beim «Marsch-Konfetti» das Publikum, welches begeistert für eine Zugabe klatschte, vollends mit. Das technisch anspruchsvolle Stück «Dakota» gelang dem Verein so gut, dass man sagen kann, die Hauptprobe ist geglückt. Der Verein tritt am 1. Juni am Musiktag in Sulz mit «Dakota» als Aufgabenstück an.
Neben traditionellen Stücken wie «Donauwellen» servierte die Musikgesellschaft Eiken an diesem Abend auch Modernes. So begeisterte ihre Interpretation von Udo Lindenbergs «Komet» Jung und Alt, der «Thunder» der Imagine Dragons rollte wie ein Donner durch den Saal und als zum Schluss Aviciis «Wake me up» erklang, dachte noch lange niemand daran ins Bett zu gehen. Im Gegenteil, die Zugabe «Sweet Caroline» wurde lauthals mitgesungen und die gute Stimmung war noch lange nach den letzten Tönen im Saal spürbar.
Bild: Die MG Eiken präsentierte neben den neuen Uniformen auch ein vielseitiges Programm.
Foto: Paul Näf