Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
17.8 °C Luftfeuchtigkeit: 55%

Freitag
5.9 °C | 19.1 °C

Samstag
8.7 °C | 18.6 °C

Von links: Martin Weiss (2. Rang); Andi Erdin (1. Rang;) Claude Chenaux (3. Rang); Marco Sturm (4. Rang). Foto: zVg
Featured

Sieg für Andi Erdin am Cup-Schiessen des Schiessvereins Gansingen

(ye) Am vergangenen Samstag trafen sich die Mitglieder des Schiessvereins Gansingen zum diesjährigen Cup-Schiessen. Die Wettervorhersage versprach gutes Wetter mit Sonnenschein, was die Bedingungen nicht unbedingt einfach machte. Die Motivation der Teilnehmer war gross, sich der Herausforderung zu stellen.

26 Schützinnen und Schützen zwischen 17 und 83 Jahren fanden sich im Sparblig ein. Der Nachmittag begann mit der Begrüssung des Präsidenten und der Organisatoren Thiago Obrist und Luca Moser. Die Teilnehmer starteten mit der Auslosung und traten anschliessend in ihren ersten Duellen gegeneinander an. Drei Schützen konnten als Höchstausscheidende weiter am Wettkampf teilnehmen und es wurde Runde um Runde ausgelost und geschossen. Der Nachmittag brachte sehr hohe Resultate und es blieb bis zum Schluss ein sehr spannender Wettkampf.
Im kleinen Final standen sich Marco Sturm und Claude Chenaux gegenüber. Claude konnte dieses Duell mit hervorragenden 59 Punkten von 60 für sich entscheiden. Marco Sturm unterlag mit 56 Punkten und belegte somit den 4. Schlussrang. Im grossen Final duellierten sich Martin Weiss und Andi Erdin. Die beiden Schützen überzeugten den ganzen Nachmittag mit ihren Resultaten. Andi bewies Nervenstärke und legte eine geniale Konstanz an den Tag. Seine Resultate pendelten zwischen 56 und 60 Punkten. Martin bewies ebenfalls sein Können mit super Resultaten zwischen 54 und 57 Punkten. Das Kopf-an-Kopf-Rennen im grossen Final konnte Andi mit 57 Punkten gegenüber von Martin, der 54 Punkte erzielte, für sich entscheiden. Andi darf sich nun Cup-Sieger 2025 nennen. Nach der Anspannung durften dann alle das verdiente Nachtessen bei wunderbar milden Temperaturen und Sonnenschein geniessen.
Der feine Speck, serviert mit frischem Brot und gefolgt von selbstgebackenen Kuchen, erfreute alle Anwesenden. In dieser geselligen Runde bot sich die Gelegenheit, die Kameradschaft zu pflegen und noch einige Stunden gemeinsam zu verbringen und zu geniessen.
Es war ein spannender Nachmittag mit einer bunt durchmischten Truppe. Ein herzliches Dankeschön ging an Thiago Obrist, Luca Moser und Martin Weiss für die Organisation des Anlasses.

Bild (von links): Martin Weiss (2. Rang); Andi Erdin (1. Rang;) Claude Chenaux (3. Rang); Marco Sturm (4. Rang). Foto: zVg