Featured
(pd) Seit Frühjahr 2025 läuft die Sanierung der Burgruine Neu Schauenburg bei Frenkendorf. Dabei wird das Mauerwerk repariert und bauarchäologisch dokumentiert. Auch die Vorzüge der Ruine als Naturstandort sollen bewahrt werden. Um über den Arbeitsfortschritt zu informieren, laden die Archäologie Baselland, die Stiftung Ruine Neu Schauenburg sowie die Standortgemeinde Frenkendorf am Samstag, 16. August, zum Tag der offenen Baustelle ein.
(ots) Am Sonntag gegen 10 Uhr wurde dem Polizeirevier Bad Säckingen ein offenstehender VW auf einem Parkplatz eines Möbelhauses in Murg gemeldet.
(ots) Am Montag gegen 11.40 Uhr beabsichtigte eine 65 Jahre alte Fussgängerin den Radweg in der Fricktalstrasse in Bad Säckingen zu überqueren. Dabei übersah sie einen auf dem Radweg fahrenden 70-jährigen Radfahrer, der seinerseits nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte.
(ots) Am Montag gegen 17.30 Uhr kam es auf der B34 an der Abzweigung zur B500 zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen.
(pd) Der Baselbieter Regierungsrat hat die Abstimmungsgegenstände für den 30. November festgelegt. An diesem Wochenende finden zwei eidgenössische Abstimmungen und zwei kantonale Abstimmungen statt.
(pd) Mit Beschluss des Regierungsrats vom 8. April wurde die Ersatzwahl einer Friedensrichterin bzw. eines Friedensrichters des Kreises 12 (Pratteln-Augst) für den Rest der Amtsperiode vom 1. April 2022 bis 31. März 2026 auf den 28. September 2025 angesetzt. Bis Montag, 28. Juli, wurde ein Wahlvorschlag eingereicht.
Featured
(glp) glp-Stadtrat Dominik Burkhardt hat seine künftigen Ratskollegen am Mittwoch letzter Woche informiert, dass er im Herbst nicht als Stadtammann oder Vizeamman kandidieren wird.
Featured
(eing.) Immer mittwochs um 10 Uhr findet in Basel in einem ausgewählten Museum eine Werkbetrachtung, ein Gespräch oder ein Workshop statt. Dieses Jahr ist auch das Fricktaler Museum wieder Teil dieser vielfältigen Reihe. Am kommenden Mittwoch, 20. August, um 10 Uhr führt ein gemeinsamer Rundgang die Interessierten zu ausgewählten Porträtbilder im Haus zur Sonne.
(pd) Im stillgelegten Altbau des Kantonsspital Baden (KSB) hat die Phase der Schadstoffsanierung begonnen. Für den Abtransport des Materials kommt eine technologische Weltneuheit zum Einsatz: Ein Kran, der Energie produziert.
Featured