Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
2.9 °C Luftfeuchtigkeit: 85%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Die MG Schupfart überzeugt mit ihrer Musik. Foto: zVg
Featured

Klein, aber oho – Die Musikgesellschaft Schupfart bot Grossartiges

(am) Die Musikgesellschaft Schupfart lud kürzlich zu einem Konzert in die Mehrzweckhalle ein. Ein unterhaltsamer Abend wurde versprochen – und das wurde er auch.

Auch wenn der Verein zu den kleinen gehört, bewiesen die 16 Frauen und Männer auf der Bühne, dass sie grossartige Musik machen können. Der Moderator Urs Engeler begleitete das Publikum wie immer informativ und mit viel Gefühl zur Musik durch das Programm. So stellte er ein Konzertmotto in den Mittelpunkt, das bei der Muko eigentlich nie ein Thema war, die Kompositionen des Abends aber wie ein unterirdischer Strom miteinander verband: Erinnerung, sei es bei «Dakota», das die Musikanten in Sulz gemeinsam mit den Kollegen aus Eiken gespielt hatten, oder das Solo «Memory» auf dem Euphonium – nicht zu verwechseln mit «Memory» aus dem Musical «Cats». Vor der Pause wurde das Tempo mit «Band Power» und «I Will Survive» erhöht. Anschliessend wurde mit der bekannten Walliser Hymne «Marignan» an die Schlacht von Marignano vor 510 Jahren erinnert, in der viele Schweizer ihr Leben verloren. Beim Solo für zwei Trompeten mit dem Namen «Träumende Trompeten» hatte der Moderator lange keinen Zusammenhang zu Erinnerungen gefunden – oder am Ende doch? Man spürte die Freude des Dirigenten Tamás Szente, als das bekannteste Stück des Abends gespielt wurde: «Ein Leben lang» von den Fäaschtbänklern. Hier zeigten sich die Musiker auch sangessicher. «Ein Leben lang an deiner Seite, bringst mich zum Träumen, lässt mich niemals allein …». Was wiederum zum Stück «Von Freund zu Freund» passte, einer mitreissenden Polka, die die Herzen der Zuschauer erfüllte. Wenn 16 Musiker wochenlang proben, um dann vor einer vollen Halle zu spielen, dann spürt man, dass Blasmusik Spass macht – und auch stille Gedanken und Erinnerungen gehören dazu. Mit dem Stück «Auf der Vogelwiese» wurde Heinrich «Heini» Mathis gedacht.
Das Publikum war dem Verein an diesem Abend sehr nah und zeigte ihm mit grossem Applaus seine Wertschätzung. Der Funke sprang über.

Bild: Die MG Schupfart überzeugt mit ihrer Musik. Foto: zVg