Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
12.8 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Freitag
10.7 °C | 18 °C

Samstag
8.4 °C | 18.7 °C

Featured

Herznach: Geschwindigkeitskontrolle innerorts

(pof) Ende August führte die Polizei Oberes Fricktal in Herznach, im Innerortsbereich, während etwas mehr als einer Woche eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Insgesamt fuhren zwar 229 Fahrzeuglenkende zu schnell, es musste jedoch keine Übertretung im Verzeigungsbereich verzeichnet werden.

Original Postkutsche, wie sie zwischen Buus und Rheinfelden verkehrte. Foto: Stephan Schöttli
Featured

100 Jahre Postlinie 100 – Gemeinde und VVM Maisprach luden zum «Summer-Plausch» ein

(sts) Erst kürzlich wurde auf dem Dorfplatz in Maisprach ein ganz besonderes Fest gefeiert: Die Gemeinde Maisprach und der VVM Maisprach luden gemeinsam zu einem Summer-Plausch auf dem Dorfplatz ein. Gefeiert wurde das 100-Jahre-Jubiläum der Postautolinie 100 von Gelterkinden nach Rheinfelden. Federführend war vor allem die Museumsgruppe des örtlichen VVM Maisprach.

Am Montag, 8. September, wurde beim Storchennestparkplatz Rheinfelden ein grosses Nest der Asiatischen Hornisse entfernt.
Featured

Asiatische Hornisse gefährdet Bienen und Ökosystem – Rheinfelden gilt als kantonaler Hotspot

(pd) Auf dem Storchennestparkplatz in Rheinfelden wurde das bisher grösste im Kanton Aargau gefundene Nest der Asiatischen Hornisse beseitigt. Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse nehmen zu. Verdächtige Tiere und Nester müssen auf der nationalen Meldeplattform gemeldet werden.

Lauchringen DE: Dach von Supermarkt teilweise eingestürzt

(ots) Am Samstag, gegen 17.40 Uhr, stürzte teilweise das Dach eines Supermarktes in der Hauptstrasse ein. Am meisten betroffen sei der Kassenbereich gewesen.

Simon Peguiron und Sergej Tcherepanov. Fotos ©zVg Stefano Iori und Daniil Rabovsky

Rheinfelden DE: Orgelfest auf Schloss Beuggen

(pd) Nach der Sommerpause starten die Schlosskonzerte auf Schloss Beuggen am Sonntag, 14. September, 17 Uhr, mit einem Orgelfest in der Schlosskirche.

Detail der Grossen Hüllform 1951.2001; Bronze. Foto: zVg

Taktile Reise im Skulpturengarten mit Stefan Rehman – Rehmann-Museum Laufenburg

(eing.) Taktile Führung von Stefan Rehmann für Blinde und Interessierte im Skulpturengarten des Rehmann-Museums Laufenburg am Sonntag, 28. September und 26. Oktober, jeweils von 14 bis 15 Uhr.

Öffentliche Führung im Rehmann-Museum in Laufenburg – Veranstaltung zur Ausstellung «Disobedient Constellations»

(eing.) Die öffentlichen Führungen in der aktuellen Ausstellung des Rehmann-Museums in Laufenburg finden sonntags am 14. September, 5. Oktober, 2. und 30. November sowie 11. Januar, jeweils von 14 bis 14.30 Uhr mit dem Kurator Michael Hiltbrunner statt.

Markus Eigenmann, Regierungsratskandidat. Foto: zVg

BL: Regierungsratskandidat Markus Eigenmann präsentiert seine Schwerpunkte

(pd) Mit langjähriger Exekutiverfahrung, unternehmerischem Engagement und klarer Entscheidungskraft möchte Regierungsratskandidat Markus Eigenmann (FDP) die Zukunft des Kantons Basel-Landschaft mitgestalten. An einer Medienkonferenz hat er seine politischen Schwerpunkte präsentiert.

Featured

Westflügel der Kantonsschule Wettingen ist eröffnet: Nach dreijähriger Bauphase offiziell eingeweiht

(pd) Der Ersatzneubau des Westflügels ermöglicht die notwendige Erweiterung der Kantonsschule Wettingen (KSWE) auf 55 Abteilungen. Mit dem Bau sind die benötigten Unterrichtsräume betrieblich direkt an das Hauptgebäude angebunden. Zudem trägt der Ersatzneubau des Westflügels zur Vervollständigung der historischen Klosteranlage bei.

Featured

Die SP Aargau unterstützt die Erhöhung der Beiträge für Regionalplanungsverbände

(sp) Die SP Aargau begrüsst die vom Regierungsrat vorgeschlagene Änderung des Dekrets über die Beiträge an die Raumplanung und die damit verbundene Erhöhung des Grundkostenbeitrags an die regionalen Planungsverbände (Replas) von 300’000 auf 600’000 Franken sowie die Anpassung des Verteilschlüssels. Damit wird ein langjähriges Anliegen umgesetzt, und die regionalen Strukturen können ihre wachsenden Aufgaben wirksam wahrnehmen.

Foto: zVg
Featured

Frauenriege Wegenstetten: Wenn Hinz zu Kunz via Strela-Alp bis zu Finito reisen....

(ps) Das erste Wochenende nach den Sommerferien brachen 17 Mitglieder der Frauenriege Wegenstetten mit dem Oldtimer-Postauto von Heinz Marugg auf Richtung Davos.

BL: Vier Wahlvorschläge für die Ersatzwahl eines Regierungsmitglieds eingereicht

(pd) Im Kanton Basel-Landschaft ist die Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Ersatzwahl einer Regierungsrätin bzw. eines Regierungsrats vom 26. Oktober heute Montag, 25. August, um 12 Uhr, abgelaufen.