Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
10 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Montag
0.6 °C | 9.2 °C

Dienstag
-0.1 °C | 5.8 °C

Foto: zVg
Featured

Vorstand wiedergewählt – KAIB-Jahresversammlung 2025

(mch) Präsident Max Chopard begrüsste die rund 20 Anwesenden an der Jahresversammlung 2025 von KAIB («Kein Atommüll im Bözberg») mit einem kurzen Überblick zum Stand des Tiefenlagerprozesses und verwies auf die eingeladenen Gäste vom Verein «Lägern ohne Tiefenlager» LoTi, welche im zweiten Teil der Versammlung noch ihre Einschätzung der aktuellen Situation beim jetzt geplanten Atommülllagerstandort in Stadeln abgaben.

Im geschäftlichen Teil wurde die Rechnung auf Antrag der Revisoren einstimmig genehmigt. Die Vorstandsmitglieder David Hunziker, Valentin Roniger, Silke Treusch und Max Chopard wurden wiedergewählt. Ursula Nakamura tritt aus Altersgründen als Revisorin zurück. Max Chopard verdankte ihr langjähriges Wirken. Aufgrund der reduzierten Aktivitäten machte der Vorstand beliebt, künftig mit einem Revisor in der Person von Sacha Schenker weiterzufahren. Dieser stellte sich weiterhin zur Verfügung und wurde von der Versammlung wiedergewählt. Obwohl KAIB aufgrund der geänderten Situation (der Bözberg ist nur noch Reserveoption) reduziert aktiv ist, hat der Verein nach wie vor 650 Mitglieder. Auch 2026 wird im gewohnten Standby-Rahmen eine Jahresversammlung und vielleicht noch ein Anlass wie in den vergangenen Jahren (2024 Besichtigung Zwilag, 2025 Besichtigung Rückbau AKW Mühleberg) stattfinden.
Der Gastbeitrag von LoTi zur aktuellen Situation beim geplanten Nagra-Atommülllager in Stadel stiess auf grosses Interesse und führte zu regen Diskussionen, bevor die Versammlung dann bei einem Apéro in der Gantine Brugg ihren Ausklang fand.

Foto: zVg