Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
| Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
3.4 °C
Luftfeuchtigkeit: 88%
Samstag
1.9 °C |
6 °C
Sonntag
1.6 °C |
5.2 °C
Featured
(rf) Am vergangenen Sonntag fand in Möhlin im Café Wolke 7, unter der neuen Leitung von Remi, Emma & Team, die erste Lesung statt. Die regionale Autorin, Hedy Campani, las aus ihrem Buch «Ohne Halt bis Colmar».
Featured
(eing.) Das diesjährige Kerzenziehen beginnt fast wie die Geschichte von Harry Potter. Aber statt im «Tropfenden Kessel» einzukehren, kämpft das Organisationsteam mit tropfenden Kesseln in der Kerzenküche im Untergeschoss der Primarschule Herznach.
Featured
(eing.) In grossen Scharen strömten Kinder in Begleitung ihrer Eltern, Gosseltern, Tanten oder Göttis am 5. November in den Saal des Mehrzweckgebäudes in Mumpf.
Featured
(eing.) Am vergangenen Samstag, 8. November 2025, fand in Münchwilen das Suppenessen der Jugi statt.
(pol) Heute Samstag überfiel ein unbekannter Mann die Migros-Filiale in Villmergen. Ohne Beute flüchtete dieser in unbekannte Richtung. Verletzt wurde niemand. Die Polizei sucht Augenzeugen.
(pd) Der Kanton Aargau will trotz prall gefüllter Kassen bei der Bildung sparen – und damit dort kürzen, wo Investitionen den höchsten gesellschaftlichen Mehrwert schaffen. Dies schreiben Bildung Aargau und der Verband Schulleitungen Aargau (VSLAG) in einer gemeinsamen Medienmitteilung und verurteilen die geplanten Sparmassnahmen scharf. Sie bedeuteten einen deutlichen Rückschritt in der Bildungsqualität und gefährdeten die Attraktivität des Kantons als Arbeitgeber und Wohnort.
Featured
(pol) Am Freitag wurde auf der Strasse von Sulz in Richtung Gansingen eine Ölspur festgestellt. Die Feuerwehr stand im Einsatz, um die Fahrbahn zu reinigen. Die Kantonspolizei sucht den Verursacher und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
(axpo) An der heutigen ausserordentlichen Generalversammlung der Axpo Holding AG wählten die Aktionäre Roland Leuenberger zum neuen Verwaltungsratspräsidenten und verabschiedeten ein neues Vergütungssystem, das ab dem bereits angelaufenen Geschäftsjahr 2025/2026 greift. Es setze langfristige Anreize und stärke die Interessen der Eigentümer, während gleichzeitig die Arbeitgeberattraktivität des Unternehmens gesichert bleibe, schreibt die Axpo Holding AG mit Sitz in Baden in ihrer Medienmitteilung.
(pd) Im Rahmen des für heute von den Gewerkschaften ausgerufenen Streiktages in der Nordwestschweiz kam es auf einer Baustelle in Basel zu Ausschreitungen. Die mehrheitlich vermummten Störer fuhren mit fünf Cars vor und stürmten gewaltsam das Baugelände. Dabei kam es ebenfalls zu Übergriffen mit Körperverletzungen. Zudem wurden auch auf weiteren Baustellen in der Region Sachbeschädigungen und Störungen gemeldet. Mehrere Betriebe mussten ihre Arbeiten aus Sicherheitsgründen vorübergehend einstellen, wie der Baumeisterverband SBV in einer Medienmitteilung schreibt.
(pd) Der Kanton Aargau will trotz prall gefüllter Kassen bei der Bildung sparen – und damit dort kürzen, wo Investitionen den höchsten gesellschaftlichen Mehrwert schaffen. Bildung Aargau und der Verband Schulleitungen Aargau (VSLAG) verurteilen die geplanten Sparmassnahmen scharf: «Sie bedeuten einen deutlichen Rückschritt in der Bildungsqualität und gefährden die Attraktivität des Kantons als Arbeitgeber und Wohnort.»
(pol) Peter Aebi und sein Malinois «Ace» gewinnen mit einem vorzüglichen Resultat die Hundeprüfung der Kantonspolizei Basel-Stadt und der Polizei Basel-Landschaft. Der zweite Platz geht an Carola Casanova von der Kantonspolizei Basel-Stadt mit ihrem Malinois «Devil». Auf Rang 3 folgt der Baselbieter Daniel Hagmann mit «Nemo».
- Heizzentrale Aesch in Betrieb: Dekarbonisierung der Fernwärme im Birstal erreicht weiteren wichtigen Meilenstein
- Waldshut DE: Bremsenwirkung eingeschränkt - Auffahrunfall
- Murg DE: Gasleitung bei Bauarbeiten beschädigt
- Tiengen DE: Verkehrsunfallflucht mit hohem Sachschaden
- Stein/Lenzburg: Nächtliche Diebe auf frischer Tat ertappt