Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
3.4 °C Luftfeuchtigkeit: 88%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

BL: Amtliches Infoblatt zu Regierungsratswahlen

(pd) Ein amtliches Informationsblatt zu den Baselbieter Regierungsratswahlen steht im Internet zur Verfügung und kann bei der Landeskanzlei bestellt werden.

Enge Zusammenarbeit zwischen Aarau und Baden: Die beiden CEOs Pascal Cotrotzo (KSB, links) und Markus Meier (KSA. rechts) und die beiden VR-Präsidenten Daniel Heller (KSB, Mitte links) und Daniel Lüscher (Mitte, rechts)

Health Innovation Hub Aargau wird eigenständiger Verein

(pd) Der Health Innovation Hub Aargau (HIH Aargau) hat am 10. November einen wichtigen Meilenstein erreicht: Er wurde offiziell in einen Verein überführt. Damit erhält das erfolgreiche Innovationsnetzwerk im Gesundheitsbereich ein eigenes Rechtskleid und legt die Basis für den weiteren Ausbau seiner Aktivitäten.

Militärische Entlassungsfeier beider Basel 2025: Gemeinsam zum letzten Abtreten

(pd) Mit der diesjährigen gemeinsamen Militärischen Entlassungsfeier der Kantone BaselLandschaft und Basel-Stadt am Freitag, 7. November, ist für 425 Angehörige der Armee (AdA) die Dienstzeit offiziell zu Ende gegangen.

Stromzählerableser der AEW sind unterwegs

(aew) Vom 5. bis 23. Dezember sind die Zählerableserinnen und -ableser der AEW Energie AG in rund 20 Aargauer Gemeinden unterwegs.

Featured

Wahlen in Zeiningen: Die andere Seite des Würfels – Replik zur Berichterstattung von Wendy Wohlfender

(fi) Als Reaktion auf die Publikation des Online-Artikels «Zur Wahl in Zeiningen: Alea iacta est – Der Würfel ist gefallen! Ist er das wirklich?» am Sonntag, 9. November, hat uns Thomas Börlin am Montag folgenden Artikel zukommen lassen. Die Redaktion von Fricktal.info

Gewinner Landwirtschaftspreis. Foto: zVg

Aargauer Landwirtschaftspreis 2025: Die besten Betriebe ausgezeichnet

(pd) Die Gewinnerinnen und Gewinner des Landwirtschaftlichen Unternehmenspreises wurden am 6. Buure-Sunntig in der Vianco Arena in Brunegg präsentiert. Bei reichhaltigem Brunch und Unterhaltungsprogramm genossen rund 700 Personen diesen Tag. Neben dem Hauptpreis «Aargauer Landwirtschaftspreis» wurden Landwirtinnen und Landwirte in der Kategorie «Aargauer Landwirtschaftstalent» sowie mit dem Publikumspreis «Aargauer Lieblingshof» ausgezeichnet.

Die Ausgrabung 2023 in der Steimet in Wölflinswil. Foto: Kantonsarchäologie, © Kanton Aargau
Featured

Schmuckstücke aus dem 7. Jahrhundert – Funde aus mittelalterlicher Siedlung in Wölflinswil ab dem 20. November im Vindonissa Museum in Brugg

(pd) In der diesjährigen Ausstellung in der «Vitrine Aktuell» im Vindonissa Museum präsentiert die Kantonsarchäologie Funde von der Ausgrabung 2023 in Wölflinswil. Die Vernissage der Vitrine findet am 20. November statt.

Foto: zVg
Featured

Theaterabend vor ausverkauftem Haus – Männerchor Schupfart

(mk) Am vergangenen Wochenende führte der Männerchor Schupfart seinen traditionellen Theateranlass durch. Am Samstagabend war der Saal bis auf den letzten Platz besetzt, auch die Sonntagsvorstellung erfreute sich einer sehr zahlreichen Besucherzahl.

Erlinsbach: Auf nächtlicher Diebestour festgenommen

(pol) Von Geräuschen geweckt, bemerkte ein Bewohner in Erlinsbach in der Nacht zwei unbekannte Personen mit Taschenlampen in seinem Haus. Er alarmierte die Polizei.

Foto: zVg
Featured

Stimmungsvolles Konzert in der Kirche Eiken

(ez) Viele Besucherinnen und Besucher fanden am Wochenende den Weg in die Kirche Eiken, wo die Musikgesellschaft Eiken zu ihrem traditionellen Konzert in der Kirche einlud. Das abwechslungsreiche Programm sorgte für einen stimmungsvollen Abend.

Seon: Ausserorts mit 144 km/h gemessen

(pol) Bei einer Geschwindigkeitskontrolle erfasste die Kantonspolizei am Sonntagnachmittag ausserhalb von Seon eine Neulenkerin, die mit dem Auto 144 km/h unterwegs war.

Claudio Zuccolini bescherte vielen Gästen einen schönen Abend.
Featured

Erfolgreicher Auftritt von Claudio Zuccolini in Kaiseraugst

(oju) Am Freitagabend fand in Kaiseraugst ein weiterer Höhepunkt des kulturellen Jahres statt: Der bekannte Kabarettist Claudio Zuccolini begeisterte das Publikum in der ausverkauften Halle.