...::: NEWS :::...
Featured
(pol) Am Samstagmittag kurz vor 13 Uhr kam es am Klosterweg in Muttenz zu einem Brand einer Ballenpresse. Personen wurden nicht verletzt.
Featured
(pol) Am Samstagnachmittag kurz vor 15 Uhr ereignete sich auf dem Grüssenweg in Pratteln ein Selbstunfall mit einem Elektro-Trottinett, wobei sich der Lenker schwer verletzte.
Featured
(sm) Vom 13. bis 17. Juli fand die Nachwuchs-Schweizermeisterschaft (NSM) in Sursee statt. Um teilnehmen zu können, müssen Schwimmer:innen die festgelegte Limite über die jeweilige Strecke in einem früheren Wettkampf erreichen. Nela Hanak (2012) vertrat den Schwimmclub Fricktal und hatte sich für 100 m und 200 m Brust qualifiziert.
Featured
(pol) In der Nacht auf heute Samstag ist in Gipf-Oberfrick der Gasthof Adler bei einem Grossbrand vollständig zerstört worden. Zwei Feuerwehrleute wurden zur Kontrolle ins Spital gebracht.
Featured
(pol) Gestern Freitag kurz vor 12.45 Uhr ereignete sich auf der Autobahn A2, Fahrtrichtung Basel, eine Kollision zwischen zwei Personenwagen. Zwei Personen wurden verletzt.
Featured
(pol) Gestern Freitagnachmittag hat eine Passantin im Gebiet Lägern einen Mann beobachtet, der dem flüchtigen Häftling entsprach. Die Kantonspolizei intensivierte umgehend die Fahndung im besagten Gebiet.
Featured
(eing.) Im Meck-Garten unter den Kastanienbäumen findet am Sonntag, 3. August, eine Lesung mit Zora Del Buono statt. Sie liest aus ihrem Buch «Seinetwegen», das mit dem Schweizer Buchpreis 2024 prämiert wurde. Die Veranstaltung wird von Samuel Freiburghaus aus Wittnau musikalisch begleitet. Ein Apéro sowie ein anschliessendes Nachtessen runden den Abend ab.
Featured
(nb) Die Kaisterin Barbara Keller ist seit über 30 Jahren im ecuadorianischen Manglaralto zu Hause. Am vergangenen Dienstag berichtete sie im Pfarreiheim in Kaisten vor rund 70 Interessierten über ihr Leben als Missionarin in Südamerika.
Featured
(ms) Die Vorbereitungen für den 49. GP Rüebliland laufen auf Hochtouren. Die Etappenorte sind fixiert (Sulz, Kaisten und Altishofen/Nebikon) und die Bewilligungen der Strecken sind weitgehend abgeschlossen. Weltweit reissen sich die Radsportler förmlich um die Startplätze für diese hochstehende Radsportveranstaltung. 25 Teams à 6 Fahrer werden teilnehmen.
Featured
(eth) Das Projekt «Thermogarten», ein Forschungsprojekt der ETH Zürich, möchte herausfinden, wie private Gärten zur Verbreitung wärmeliebender Pflanzen beitragen – und inwiefern Gartenpflanzen besser an ein zukünftiges Klima angepasst sind als die lokale Vegetation.
Featured
Die jungen Falken im Nest schauen heraus und warten auf die Fütterung des Elternpaares, in Zuzgen (in meinem Nachbarshaus). Foto: Rosmarie Hürner, Zuzgen
Featured
(ar) Nach 18 Jahren Sekretariatsdienst in der röm. Kath. Kirchgemeinde Laufenburg wurde per Ende August Anita Rüede in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Featured
(pol) Anlässlich eines Gefangenentransports flüchtete ein Häftling. Trotz Fahndung bleibt er verschwunden, wie die Kantonspolizei Aargau mitteilt.
Featured
(ib) Am 15. Juli führte die Radsportschule Sulz-Gansingen auf dem Schulhausareal in Gansingen den beliebten Ferienspass durch.
Featured
(wz) Festsieger, Doppelsieg und der zweite Platz in der Königsdisziplin Sektionstrommeln: Die Tambouren der Fasnachtzunft Ryburg trommelten am 25. Zentralschweizer Tambouren- und Pfeiferfest (ZTPF) ganz vorne mit.
Featured
(pd) Die Staatsanwaltschaft Rheinfelden-Laufenburg hat gegen fünf junge Männer im Alter von 19 und 20 Jahren Anklage beim Bezirksgericht Rheinfelden erhoben. Die Gruppe soll im Zeitraum zwischen Februar 2022 und Mai 2024 zahlreiche Delikte in wechselnder Konstellation verübt haben – darunter Sabotageakte an Glasfaserkabeln, Einbruchdiebstähle, Cyberangriffe, mehrere – teils nur versuchte – Brandstiftungen und gefährliche Eingriffe in den Bahnverkehr. Zwei Hauptbeschuldigte befinden sich bis heute in Haft.
Featured
(bb) Im Rahmen des diesjährigen Ferienspasses haben Juna Regio Rheinfelden und der Natur- und Vogelschutz Rheinfelden (NVR) gemeinsam mit zahlreichen begeisterten Kindern einen lehrreichen und kreativen Nachmittag verbracht: Zusammen wurden 21 Igelboxen gebaut – jedes einzelne Stück ein kleines Zuhause für unsere stacheligen Freunde.
Featured
(eing.) Die Gemeinderäte der Gemeinden Wallbach und Mumpf haben einen wichtigen Entscheid zur Optimierung der Infrastruktur und der Zusammenarbeit getroffen: Im Laufe des Jahres 2026 wird die Feuerwehr «Unteres Fischingertal» vollständig am Standort Wallbach stationiert.
Featured
(eing.) Die Spitex Kaisten konnte anfangs Woche ihr neues Fahrzeug übernehmen. Eveline Stocker und ihr Team freuen sich auf den neuen Suzuki Ignis.
Featured
(pd) Die naturenergie holding AG wird zum 30. Juni 2025 voraussichtlich mit einem EBIT unter dem Niveau des Vergleichszeitraums zum 30. Juni 2024 abschliessen.
Featured
(eing.) Als eine «heisse Angelegenheit» – so könnte man den diesjährigen Holcim-Frickberg-Cup auch bezeichnen. Dieser fand vom 27. Juni bis zum 6. Juli bei sommerlich hohen Temperaturen statt.
Featured
(aq) Die Inspektion der Kiesgrube Oeschgen wurde kürzlich erfolgreich abgeschlossen, was erneut die sorgfältige Arbeit und das Engagement aller Beteiligten unter Beweis stellt. Die Inspektion, die grundsätzlich alle zwei Jahre stattfindet, ist ein wichtiger Bestandteil des nachhaltigen Betriebs der Kiesgrube und dient dem Schutz von Menschen und Umwelt.
Featured
(eing.) Kürzlich unternahm die 60-plus-Gruppe einen ganz besonderen Ausflug – einen Tag voller Sonne, guter Gespräche, Genuss und Gemeinschaft. Das Ziel: die idyllische Marbachegg und die bekannte Kamblyfabrik in Trubschachen. Schon bei der Abfahrt lag eine freudige Erwartung in der Luft – und die wurde nicht enttäuscht.
Featured
Die Kinderkleiderbörse Möhlin ist für viele Familien in der Region längst zu einer Institution geworden. Allerdings stellen die ehrenamtlichen Betreiberinnen fest, dass immer mehr Waren abgegeben als verkauft werden. Dabei braucht es heute vielleicht mehr denn je einen Ort, an dem gut erhaltene Kinderkleider, Bücher, Spielsachen und mehr weitergegeben werden, anstatt im Altkleidercontainer oder gar im Müll zu landen.
SONJA FASLER
Featured
(stn) Zu einer leichten und sehr angenehmen Lektion der spanischen Sprache fanden sich die interessierten, jungen Schüler in Rheinfelden ein.
Featured
(pd) Von Ende Juli bis Anfang August werden im Bereich des Anschlusses Pratteln Instandsetzungsarbeiten ausgeführt. Es kommt deshalb zu nächtlichen Sperrungen der Ein- und Ausfahrten.
Featured
(pd) Der Belag der Bahnhofstrasse wird im Abschnitt von der Kaiserstrasse bis zur Quellenstrasse saniert. Die witterungsabhängigen Arbeiten werden in der Nacht vom Mittwoch, 23. Juli, auf Donnerstag, 24. Juli, und in der Nacht vom Donnerstag, 24. Juli, auf Freitag, 25. Juli, durchgeführt. Befahren der Strasse in der Nacht nicht möglich.
Featured
(pd)Die Kantonsstrasse zwischen Ueken und Frick wird seit Mai 2025 bis voraussichtlich Mitte 2026 saniert. Dabei wird im Strassentunnel mit dem Veloweg umfassend in Stand gestellt, weshalb der Veloweg umgeleitet werden muss.
Featured
(pd) Die Bahnhofstrasse in Effingen ist saniert, es fehlen aber noch die Deckbeläge. Diese finale Asphaltschicht wird ab Samstag, 19. Juli 2025, während einer Woche eingebaut. Aufgrund der langen Belagsetappen, der Sperrungen und der verschiedenen Umleitungen kommt es für die Verkehrsteilnehmenden zu grösseren Behinderungen.
Featured