Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
29.6 °C Luftfeuchtigkeit: 53%

Freitag
19 °C | 33.2 °C

Samstag
17.4 °C | 30.8 °C

Erfolgreiche Inspektion der Kiesgrube Oeschgen
Featured

Erfolgreiche Inspektion der Kiesgrube Oeschgen

(aq) Die Inspektion der Kiesgrube Oeschgen wurde kürzlich erfolgreich abgeschlossen, was erneut die sorgfältige Arbeit und das Engagement aller Beteiligten unter Beweis stellt. Die Inspektion, die grundsätzlich alle zwei Jahre stattfindet, ist ein wichtiger Bestandteil des nachhaltigen Betriebs der Kiesgrube und dient dem Schutz von Menschen und Umwelt.


Seit 2004 ist Dominik Belser als Inspektor für die Überprüfung der Kiesgrube verantwortlich. In diesem Jahr führte er die 12. Inspektion gemeinsam mit Gemeinderat Alessandro Quaresima durch. Dabei wurde die ordnungsgemässe Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben und Schutzmassnahmen bestätigt. Die Kiesgrube wird seit 2018 von Alexander Riner als Kiesgrubenwart betreut. Er hat das Amt von seinem Vater Meinrad Riner übernommen, der die Inspektionen bereits zuvor begleitet hat. Alexander Riner sorgt mit grossem Engagement dafür, dass die strengen Schutz-Anforderungen stets erfüllt werden. Ein wichtiger Aspekt der Kiesgrube Oeschgen ist die Einlagerung von Aushubmaterial. Hier dürfen jährlich bis zu 100 Kubikmeter vom Oeschger Gemeindebann eingelagert werden. Die Gemeinde legt grossen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit diesem Material, um die Umwelt zu schützen und die Lebensqualität der Anwohner zu sichern.
Besonders hervorzuheben ist die erfolgreiche Verlängerung der Abbaubewilligung im Jahr 2017. Durch ein aufwendiges und kostenintensives Verfahren konnte die Bewilligung bis ins Jahr 2037 verlängert werden, was die nachhaltige Nutzung der Kiesgrube für die kommenden Jahre sichert.
Die Gemeinde Oeschgen zeigt sich stolz auf die ordnungsgemässe Durchführung der Inspektion und die Einhaltung aller Vorgaben. Mit diesem Engagement wird die Kiesgrube weiterhin ein wichtiger Bestandteil der lokalen Infrastruktur bleiben, ohne dabei die Umwelt zu belasten.

Bild von links: Dominik Belser (Inspektor FSKB), Alessandro Quaresima (Gemeinderat), Alexander Riner (Leiter Bauamt).
Foto: zVg