Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
20.5 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Sonntag
16.1 °C | 27.5 °C

Montag
14.6 °C | 27.7 °C

Gruppenbild beim Rad-Ferienspass in Gansingen. Foto: zVg
Featured

Spiel und Spass auf dem Velo bei der Radsportschule Sulz-Gansingen

(ib) Am 15. Juli führte die Radsportschule Sulz-Gansingen auf dem Schulhausareal in Gansingen den beliebten Ferienspass durch.

Bald waren einige Kunststücke eingeübt. Foto: zVg Jonas Weiss (Leiter der Radsportschule), Ivan Boutellier (Präsident VMC Gansingen) sowie Dominik Weber (J+S Leiter) durften insgesamt sagenhafte 17 Kinder zum diesjährigen Radplausch begrüssen. Nach einer kurzen Einleitung wurden die Räder der Kinder auf die Sicherheit überprüft. Einige wenige Schrauben wurden nachgezogen, etwas Öl gespritzt, der Sattel etwas eingestellt und der Sitz des Helmes kontrolliert. Dann konnte es auch schon losgehen. Bei ersten kurzen Bremsübungen wurde das ungefähre Niveau der Kids überprüft.

Bald waren einige Kunsstücke eingeübt. Foto: zVgKurz darauf fanden sich die Kinder auf einem dynamischen Parcour wieder, welcher stetig etwas kniffliger wurde. Schon bald meisterten die Kinder Slaloms, Wippen, enge Kurven und kleine Sprünge problemlos. Nach dieser Herausforderung konnten sich die Teilnehmer/innen bei Kuchen und Sirup ein bisschen erholen. Nach der Pause erhielten die Kinder einige Minuten Zeit, um ein Akrobatik-Stück auf dem Rad einzustudieren, welches dann später den ankommenden Eltern- oder Grosseltern vorgezeigt werden konnte. Bis zum Eintreffen der Letztgenannten wurde dann noch ein wenig getanzt. Getanzt? Ja genau, Limbo funktioniert nämlich auch problemlos auf dem Fahrrad. Zugegebenermassen haben die Kleinsten hier ein bisschen Vorteil. Nichtsdestotrotz verrenkten sich auch die Grösseren bis der Kopf unter der Lenkerstange verschwand und das absolute Maximale aus den Gegebenheiten herausgeholt werden konnte. Wenig später staunten die ankommenden Abholer nicht schlecht, welche Kunststücke ihre Kids auf den Fahrrädern innert kürzester Zeit erlernt hatten. Mit einem Bein auf dem Sattel, das andere Bein in die Luft. Man sieht, was mit Talent und ein wenig Übung alles möglich ist, wenn man die Jungen dann auch gewähren lässt.

Bei der Verabschiedung erhielt jedes Kind noch ein kleines, praktisches Abschiedsgeschenk und einige Informationen, falls das Radfahren noch etwas weiterverfolgt sein will. Und schon war dieser spannende und lustige Nachmittag wieder Geschichte.
Die Trägervereine der Radsportschule, RV Helvetia Sulz und VMC Gansingen, bedanken sich ganz herzlich bei den teilnehmenden Kindern und wünschen weiterhin unfallfreie Fahrt und schöne Sommerferien. Fotos: zVg