(eing.) Im Meck-Garten unter den Kastanienbäumen findet am Sonntag, 3. August, eine Lesung mit Zora Del Buono statt. Sie liest aus ihrem Buch «Seinetwegen», das mit dem Schweizer Buchpreis 2024 prämiert wurde. Die Veranstaltung wird von Samuel Freiburghaus aus Wittnau musikalisch begleitet. Ein Apéro sowie ein anschliessendes Nachtessen runden den Abend ab.
«Heute vor sechzig Jahren geschah der Unfall. Buche das einzige Zimmer, das sich ad hoc finden lässt, in einem Seminarhaus mit Blick über den Walensee, in dem hoch gelegenen Dorf, das Vater und Onkel querten, bevor sie den Berg hinab und ins Verderben fuhren.»
Zora del Buono war acht Monate alt, als ihr Vater 1963 bei einem Autounfall starb. Der tote Vater war die grosse Leerstelle der Familie. Mutter und Tochter sprachen kaum über ihn. Sie konnte den Schmerz der Mutter nicht ertragen. Jetzt, inzwischen sechzig geworden, fragt sie sich: Was ist aus dem damals erst 28-jährigen E.T. geworden, der den Unfall verursacht hat? Wie hat er die letzten sechzig Jahre gelebt mit dieser Schuld?
Die Lesung wird musikalisch begleitet von Samuel Freiburghaus mit Taragot, Klarinette und Flöten. Lesung und Konzert unter den Kastanienbäumen im MECK-Garten um 17 Uhr. Mit Apéro ab 16.30 Uhr und anschliessendem Nachtessen. Reservation erforderlich unter:
Info unter: www.meck.ch