(mf) Die Fricker Tennis-Teams waren in der diesjährigen Interclub-Saison unterschiedlich erfolgreich.
Dem NLA Damen 30+ Team ist der Ligaerhalt gelungen. Äusserst starke Gegnerinnen machten es den Frickerinnen in der Gruppenphase sehr schwer. Mit einem 5:1-Sieg im entscheidenden Abstiegsspiel gegen Lenzburg gelang dann sensationell doch noch der Ligaerhalt. Zahlreiche Fans haben die Ladies an diesem Heimspiel lautstark unterstützt. – Zur Stärke der Gruppe mit den Teams von Schützenmatt, Bonaduz, Martigny und Frick: Martigny hat ebenfalls den Ligaerhalt geschafft, Bonaduz und Schützenmatt werden in Burgdorf den Schweizermeistertitel unter sich ausspielen!
Den Herren 65+ ist der Ligaerhalt in der NLC ebenfalls geglückt. Mit dem 3. Platz in der Gruppe sicherten sie sich das Heimrecht und bezwangen den TC Buchegg mit 4:2.
Aufstieg in 1. Liga
Die Herren 45+ 2L haben den direkten Wiederaufstieg in die 1. Liga geschafft. In einem äussert umkämpftem 2. Aufstiegsspiel gegen Dornach, sicherten sich die Fricker mit einem 4:3-Sieg den Wiederaufstieg.
Das Team der Damen 30+ 2L, erst letztes Jahr in die 2. Liga aufgestiegen, musste sich der «Verletzungshexe» beugen. Der Ausfall von wichtigen Leistungsträgerinnen war zu gewichtig. Nächsten Jahr bietet sich wieder die Chance, den Wiederaufstieg anzustreben.
Die Damen 40+ 3L haben in ihrer Gruppe den 3. Platz errungen, nur einen Punkt hinter dem zweitplatzierten Team des TC Teufenthal, und können so auf eine gute Saison zurückblicken.
Das Herren-1L-Team erspielte sich den ausgezeichneten 2. Gruppenplatz und somit ein Aufstiegsspiel gegen Bern Neufeld. Gegen die sehr starken Berner war dann allerdings dann kein Kraut gewachsen.
Das Herren-2L-Team hat in den Gruppenspielen überzeugt und ist als Gruppensieger in die Aufstiegsspiele gestartet. Das erste Spiel gegen Schinznach wurde schon in den Einzeln entschieden, so wurden die Doppel nicht mehr ausgetragen. Erst im zweiten Aufstiegsspiel gegen Zofingen war der Gegner stärker. Trotzt verpasstem Aufstieg war es eine sehr gute Saison.
Die Herren 35+ 3L waren mit zum Teil klaren Siegen mit an der Gruppenspitze und haben schlussendlich den guten 3. Platz herausgespielt.
Die Herren 45+ 3L haben den 4. Gruppenplatz erspielt, punktgleich mit dem drittplatzierten Team aus Neuenhof. Die Herren hatten ihren Spass und freuen sich bereits auf die IC-Austragung im nächsten Jahr.
Den Herren 65+ 2L lief es nicht nach Wunsch. Einige knapp verlorenen Spiele gaben den Ausschlag in der Gruppenphase. Nur ein Punkt trennte das Team von den Aufstiegsspielen. Das entscheidende Abstiegsspiel in Gelterkinden ging dann 4:2 verloren. Mit dieser Erfahrung im Köcher gelingt 2026 vielleicht ja der direkte Wiederaufstieg – wer weiss.
Erstmals am Start war ein Team bei den Herren- 70+ 1L. Das Team, zusammengesetzt aus IC-erfahrenen Spielern, Wiedereinsteigern und «Novizen», hat Erfahrungen gesammelt und sich im Verlauf der Meisterschaft gesteigert. Eine gute Ausgangslage für das nächste Jahr, auch wenn heuer nur der 5. Platz herausgeschaute.
Die Junioren und Juniorinnen waren erneut gut unterwegs: – Kids 10&U: Gruppensieger; – 12&U Boys Liga B: Gruppensieger; – 15&U Girls Liga B: Gruppensieger; – 15&U Boys Liga A: Gruppendritte.
Nach dem Interclub ist vor dem Interclub. Alle freuen sich bereits auf die Ausführung 2026.
Alle Resultate auf www.mytennis.ch