Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
-0.1 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Foto: Margrit Freudemann
Featured

Beobachtet: Ein hölzernes Gesicht

Es fehlen nur noch die Augen, und das Gesicht wäre komplett, auch wenn der hölzerne Geselle respektive die hölzerne Gesellin etwas missmutig dreinschaut. Margrit Freudemann hat diese Laune der Natur in Kaisten entdeckt.

Szene aus dem Kurzfilm von: www.aelterwerden-fricktal.ch. Foto: zVg
Featured

Älterwerden im Fricktal – Neuer Veranstaltungskalender und Kurzfilm

(bst) Zehn Mitgliedsgemeinden des Vereins für Altersbetreuung im Oberen Fricktal (VAOF) engagieren sich für eine vernetzte Altersversorgung. Besonders wichtig für das selbstbestimmte Leben sind soziale Kontakte, zu denen Veranstaltungen viel beitragen. Jetzt sind Anlässe, die sich für ältere Menschen eignen, auf einen Blick sichtbar: Im neuen Veranstaltungskalender auf der Plattform «Älterwerden im Fricktal».

Anerkennung pur: Über 80 Lehrabsolvent:innen erhielten den Pestalozzi Stiftepriis 2025 für ihre Top-Leistungen. Foto: zVg
Featured

Pestalozzi Stiftepriis für zwei Fricktaler

(pd) Strahlende Gesichter, grosse Emotionen und viel Applaus: Am Freitag, 7. November, verliehen die Pestalozzi Gruppe und ihre Tochterfirma Gabs AG bereits zum 43. Mal den Pestalozzi Stiftepriis. In der imposanten Eventhalle JED in Schlieren ZH standen 84 junge Berufsleute aus den Bereichen Gebäudetechnik und -hülle sowie Metallbau und -verarbeitung im Rampenlicht. Gewonnen haben auch zwei Absolventen aus dem Fricktal.

Featured

Susanne Gmünder Bamert für Bezirksgericht nominiert – Die Mitte Bezirk Laufenburg

(dm) Die Parteileitung der Mitte Bezirk Laufenburg freut sich, Susanne Gmünder Bamert einstimmig für das Amt als Bezirksrichterin am Bezirksgericht Laufenburg zu nominieren und zu unterstützen.

Featured

Beobachtet: Bibermond

Bibermond vom 5. November hinter dem Sonnenbergturm (auf der Grenze zwischen den Gemeinden Möhlin und Maisprach). Der Bibermond ist der grösste und hellste Vollmond des Jahres. Foto: Jackie Venzin, Kaisten

Ausflug der Schützenveteranen Kaisten, Sulz/Laufenburg. Foto: zVg
Featured

Imposante Flex-Base-Baustelle besucht − Ausflug der Schützenveteranen Kaisten, Sulz/Laufenburg

(rh) Am 30. Oktober durften die Schützenveteranen aus Kaisten und Sulz/Laufenburg eine Besichtigung der Baustelle Flex Base in Laufenburg vornehmen.

Pflegeheim des GZF erhält eigenständigen Auftritt. Foto: GZF
Featured

Pflegeheim des GZF erhält eigenständigen Auftritt

(gzf) Das Pflegeheim des GZF mit den beiden Standorten in Laufenburg und Rheinfelden erhält einen neuen, eigenständigen Auftritt unter dem Namen «Seora – Leben im Alter».

Fricktal Regio»-Präsidentin Françoise Moser begrüsst zur 28. AV des Planungsverbandes. Foto: Jörg Wägli
Featured

«Repla macht ihren Job gut» – Abgeordnetenversammlung des Planungsverbandes Fricktal Regio in Eiken

»Repla macht ihren Job gut», dies eine der Aussagen in einer Zufriedenheitsumfrage. Bei einem Maximum von 5 erhielt der Planungsverband Fricktal Regio von den Mitgliedsgemeinden insgesamt eine 4.3. Eine gute Note, wie Präsidentin Françoise Moser am Mittwochabend an der 28. Abgeordnetenversammlung im Kulturellen Saal in Eiken erfreut feststellen durfte.

JÖRG WÄGLI

Neue Beton-Endmasten in Rheinfelden. Foto: AEW
Featured

Infrastrukturprojekt abgeschlossen – AEW stärkt Versorgungssicherheit im unteren Fricktal

(aew) Die AEW Energie AG hat Ende September 2025 ein wichtiges Infrastrukturprojekt im unteren Fricktal erfolgreich abgeschlossen. Mit der Inbetriebnahme der neuen 16-kVHauptleitungen Münchwilen–Mumpf, Rheinfelden–Zuzgen und Rheinfelden–Wallbach der AEW als Gemeinschaftsleitung mit der neuen 110-kV-Leitung der Axpo wurde ein zentraler Meilenstein für die langfristige Versorgungssicherheit in der Region erreicht. Die AEW investierte 4,95 Mio. Franken in das Projekt.

Foto: zVg
Featured

Vorstand wiedergewählt – KAIB-Jahresversammlung 2025

(mch) Präsident Max Chopard begrüsste die rund 20 Anwesenden an der Jahresversammlung 2025 von KAIB («Kein Atommüll im Bözberg») mit einem kurzen Überblick zum Stand des Tiefenlagerprozesses und verwies auf die eingeladenen Gäste vom Verein «Lägern ohne Tiefenlager» LoTi, welche im zweiten Teil der Versammlung noch ihre Einschätzung der aktuellen Situation beim jetzt geplanten Atommülllagerstandort in Stadeln abgaben.

Featured

Die Mitte Bezirk Rheinfelden und Laufenburg fassen Parolen zu nationalen Initiativen

(dm) Am vergangenen Mittwoch haben die beiden Mitte-Bezirksparteien des Bezirks Rheinfelden und Laufenburg in Stein die Parolen zu den bevorstehenden nationalen Volksinitiativen gefasst. Beide Initiativen – «Für eine engagierte Schweiz (Service-citoyen-Initiative)» und «Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert (Initiative für eine Zukunft)» – wurden von den Parteien klar abgelehnt.