Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Leichter Regen
16.8 °C
Luftfeuchtigkeit: 97%
Samstag
12 °C |
21.2 °C
Sonntag
10 °C |
23.1 °C
...::: NEWS :::...
Featured
(eing.) «Die IG Pro Kaisten engagiert sich für das Dorf», schreibt Josef Amsler, Initiator von IG, in einer Medienmitteilung.
Featured
(gt) In diesem Jahr erfüllten fünf Schützen die Qualifikation für die Teilnahme an der Aargauer Meisterschaft und wurden am 9. August nach Buchs eingeladen.
Featured
(rru) Nach dem Turniersieg in der zweithöchsten Profi-World-Tour-Liga in Stare Jablonki (Polen) erkämpften sich der Amriswiler Marco Krattiger und der Möhliner Leo Dillier in Gstaad in der höchsten Turnierkategorie (Elite-16) den 9. Schlussrang. Mit grossen Erwartungen reisten die beiden Beachvolleyballprofis an die EM in Düsseldorf. Leider lief es nicht nach Wunsch und sie landeten auf Rang 17. Am vergangenen Wochenende traten sie am Elite-16-Turnier in Montréal an und bestätigten, dass sie in der Weltspitze angekommen sind.
Featured
(nb) Beim diesjährigen Oldie-Cup der Pontoniere, der am Samstag, 16. August, in Bremgarten stattfand, sicherten sich Urs Käser und Felix Moser von den Pontonieren Sisseln erneut den Sieg in der Kategorie 120+.
Featured
(bz) «So schnell, wie sich die regenbogenfarbigen Windräder drehen – so schnell werden die neuen ErstklässlerInnen Lesen, Schreiben und Rechnen lernen.» Mit diesen Worten begrüsste Paul Schmid, stellvertretend für die unfallbedingt abwesende Schulleiterin Sabine Kraft, eine grosse Schar von SchülerInnen, Eltern und Lehrpersonen am ersten Tag des neuen Schuljahres.
Featured
(sl) Zwei Podestplätze, starke persönliche Bestleistungen und mehrere Top-15-Rangierungen: Der Nachwuchs des TV Stein zeigte am «UBS Kids Cup»-Kantonalfinal in Widen eindrucksvoll sein Können. Besonders die jüngste Teilnehmerin, Mara Hodel, sorgte mit ihrem Sieg für ein sportliches Ausrufezeichen.
Featured
Als Weltenbummler, Jugendarbeiter, Sozialpädagoge und Christenmensch: Der Mittdreissiger Yannik Müller ist schon viele Wege gegangen. Und die Reise geht weiter, immer weiter.
ANDREAS FISCHER*
Featured
FC Wallbach-Zeiningen – FC Birsfelden 1:0
FC Wallbach-Zeiningen – FC Birsfelden 1:0
(mb) Der FC Wallbach-Zeiningen gewinnt das Auftaktspiel der 2.-Liga-Saison auf heimischem Terrain. Mit einem 1:0-Heimsieg gegen den FC Birsfelden sicherte man sich die ersten drei Punkte der Saison.
Featured
(gh) Die Eisenbahn durch Mumpf hat 150 Jahre auf dem Buckel. Gelegenheit also, um zurückzuschauen auf die Entstehung und die Weiterentwicklung während dieser langen Zeit.
Featured
(ds) Das 25. Vier-Dörfer-Treffen in Eicken-Bruche war sonnig, bunt und bleibt musikalisch für immer in Erinnerung.
Featured
Cupspiel: Unihockey Fricktal – UHC Uster: 3:14
Cupspiel: Unihockey Fricktal – UHC Uster: 3:14
(al) Alles war angerichtet am Samstagabend in Magden. Die Zweitligisten von Unihockey Fricktal empfingen im Rahmen des Schweizer Cups mit dem UHC Uster das siebtbeste Schweizer Team der vergangenen Saison. Dementsprechend gross war die Vorfreude bei den Einheimischen.
Featured
(sw) Der ökumenische Schulstartgottesdienst fand dieses Jahr bei angenehmen Temperaturen auf dem Kindergartenplatz in Hornussen statt.
Featured
(tma) Am Samstag wurde die Sommermeisterschaft mit der Finalrunde auf dem Sportplatz in Gipf-Oberfrick erfolgreich abgeschlossen. Bei sommerlichem, sonnigem Wetter konnten die letzten drei Spiele der beiden Mannschaften der Männerriege ausgeführt werden.
Featured
(pol) Ein Automobilist geriet mit seinem Fahrzeug neben die Strasse und kollidierte frontal mit einem Kandelaber und einer Stützmauer. Dabei wurde der Fahrer leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand grosser Sachschaden.
Featured
(pol) Gestern Samstagmorgen kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander. Durch die Kollision überschlug sich eines der Fahrzeuge. Es kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Die beiden Lenkerinnen wurden mit leichten bis mittelschweren Verletzungen in Spitäler transportiert. Die Staatsanwaltschaft hat eine entsprechende Untersuchung eingeleitet.
Featured
(pol) Gestern Samstagabend kollidierten zwei Fahrzeuge seitlich miteinander. Dabei überschlug sich eines der Fahrzeuge. Dieses kam im Wiesland auf der Seite liegend zum Stillstand. Alle Fahrzeuginsassen konnten die Fahrzeuge selbständig verlassen. Eine Person wurde leicht verletzt. Der mutmasslichen Unfallverursacherin wurde der Führerausweis entzogen.
Featured
(hi) Endlich wieder ein Montag ohne Regen. Zum Glück war es nicht zu heiss, sodass sich um 9 Uhr 24 Seniorinnen und Senioren der Radsportgruppe Pro Senectute Fricktal (inkl. dem Leitungs-Team) in Seengen zur zweiten Tagestour in diesem Jahr treffen konnten.
Featured
(eing.) Die Fricktaler Band Try Again ist zurück und steht am Samstag, 30. August, nach einer längeren Pause endlich wieder live auf der Bühne, und zwar beim Open-Air-Konzert im Meck-Garten. Neben guter Musik können sich die Gäste vor Ort auch kulinarisch verwöhnen lassen.
Featured
(pol) Gestern Freitagmorgen führte die Kantonspolizei eine Geschwindigkeitskontrolle an der Furttalstrasse in Würenlos durch. Dabei wurden sechs Fahrzeuglenker und zwei Fahrzeuglenkerinnen angehalten. Sechs von ihnen durften nicht mehr weiterfahren.
Featured
(pol) Gestern Freitagmorgen brachen zwei Männer in einen Hobbyraum eines Mehrfamilienhauses ein. In der Folge flüchteten sie zu Fuss in unbekannte Richtung. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnten beide mutmasslichen Einbrecher angehalten werden. Sie wurden für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen.
Featured
(lid) Die Rüebli sind im Gemüsefach, aber nach kurzer Zeit haben sie schwarze Flecken. Daran schuld ist ein Schimmelpilz, der die «Schwarze Wurzelfäule» verursacht. Damit könnte Schluss sein: Forscherinnen und Forscher haben herausgefunden, dass sich die Rüebli dank bakterieller Schutzschicht deutlich länger halten lassen.
Featured
(ng) An zehn Turniertagen wurde auf der Anlage des TC Laufenburg attraktives Seniorentennis geboten. Die Spielerinnen und Spieler massen sich in vierzehn Tableaux bei teils hohen Sommertemperaturen.
Featured
(ps) Anlässlich der Ausstellung Disobedient Constellations vom 5. September bis 11. Januar bietet das Rehmann-Museum während der Kulturnacht Laufenburg vom 6. September ab 18 Uhr verschiedene Veranstaltungen an, die tiefer in die Materie eintauchen lassen.
Featured
(eing.) Am Sonntag, 24. August, lädt das etablierte Integrationsprojekt «Deutsch in der Küche» erneut zu einem besonderen Tag der Begegnung ein. Im Zentrum stehen diesmal die eritreische Küche und ein vielfältiges kulturelles Rahmenprogramm. Organisiert wird der Anlass vom Kirchlich Regionalen Sozialdienst Oberes Fricktal (KRSD), der Katholischen Kirche Frick und der Kontaktgruppe Asyl Frick.
Featured
(fdp) Die FDP Laufenburg portiert mit René Leuenberger, 1970, als Stadtammann, und André Maier, 1966, als bisherigem Stadtrat, ein Duo mit Erfahrung und grosser Motivation für die Stadtratswahlen vom 28. Sepetember.
Featured
(pd) Der Regierungsrat hat die Botschaft zum Kantonsreferendum gegen das Bundesgesetz über die Individualbesteuerung verabschiedet und beantragt dem Grossen Rat die Ergreifung des Kantonsreferendums. Der Regierungsrat begrüsst zwar die Beseitigung der Heiratsstrafe auch auf Bundesebene, lehnt aber die unnötige administrative Verkomplizierung für die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler, die neuen Ungleichbehandlungen sowie den Eingriff in die Steuerhoheit der Kantone durch den Bund ab.
Featured
(pd) «Es sei nicht das Ende eines Bauwerks, sondern der Anfang eines Naturparks» erinnert Alt-Regierungsrat Ulrich Siegrist im Oktober 2021, während er mit weiteren Involvierten die Erinnerungsstätte für etwas einweiht, das nicht stattgefunden hat: den Bau der Autobahn A3 durch das Sagemülital. Der Widerstand gegen das Bauprojekt in den 1980er-Jahren war erfolgreich. Und doch rollen im Juli 2025 Bagger an – diesmal für die Natur.
Featured
(ja) Was ist (radikaler) Wandel? Wie kann diesem erfolgreich begegnet werden? Wie können Führungskräfte und Teams in Zeiten schneller Veränderungen handlungsfähig und resilient bleiben? Das Fricktaler Wirtschaftsforum vom 4. September, 18 Uhr im Saalbau Stein, wird diesen Fragen nachgehen und sie aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten.
Featured
(pd) Dreimal jährlich vergibt die Stiftung Lebensraum Aargau Beiträge zur Förderung der Lebensqualität und des gesellschaftlichen Austauschs. Im zweiten Trimester 2025 wurden von 86 eingereichten Gesuchen 48 Projekte ausgewählt und mit gesamthaft 462 850 Franken unterstützt.
Featured