Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
20.5 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Sonntag
16.1 °C | 27.5 °C

Montag
14.6 °C | 27.7 °C

Beim Rangverlesen des Lagertests durften die Besten jeder Kategorie einen Pokal in Empfang nehmen. Foto: zVg
Featured

Sport, Spass und ganz viel Gemeinschaft – 40 Jahre Steiner Jugilager in Langnau i.E.

(dlm) Die Jugendriege Stein feierte dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Zum 40. Mal reisten die jungen Sportlerinnen und Sportler ins traditionelle Jugilager – und wie schon in all den Jahren zuvor verwandelte sich Langnau im Emmental für eine Woche in einen Ort voller Bewegung, Lachen und neuer Freundschaften.

Mit 48 Kindern, die von Anfang an dabei waren, und drei weiteren, die am Mittwoch zum Schnupperlager dazustiessen, war die Truppe so gross wie lebendig. Unterstützt wurden sie von insgesamt 24 engagierten Erwachsenen: Trainerinnen, Trainer, Lagermamis und das Küchenteam sorgten nicht nur für abwechslungsreiche, fordernde Trainings, sondern auch für feine Mahlzeiten und eine reibungslose Organisation. Die Lagermamis hielten das Lagerleben zwischen den Programm­punkten zusammen – und am Abend wartete immer ein bunter Mix aus Spiel, Spass und Überraschungen.
Schon der erste Abend setzte den Ton: Während die Jüngeren sich bei einer fröhlichen Lagerolympiade austobten, bekamen die Älteren einen Handball-Schiedsrichter-Crash­kurs von Max Leimgruber, einem erfahrenen Referee des TV Stein, der eigens dafür angereist war.
Montagmorgen hiess es dann: antreten zum traditionellen Lagertest. In zehn Disziplinen – vom Handballparcours über den Hürdensprint bis zum Glücks-Würfeln – gaben alle ihr Bestes. Pokale für die Siegerinnen und Sieger jeder Kategorie sorgten für zusätzlichen Ehrgeiz. Am Nachmittag lockte die Badi, doch die kühlen Temperaturen führten die Gruppe kurzerhand auf die Minigolf-Anlage. Abends trennten sich die Wege: Die Ältesten genossen mit den Jungleitern einen entspannten Grill’n’Chill-Abend, während die Jüngeren in der Unterkunft einen Spieleabend feierten.

Über 50 Kinder und etwa halb so viele Betreuende nahmen am 40. Jugilager teil. Foto: zVgDer Dienstag brachte ein grosses Highlight: Mit dem Zug ging es via Bern auf den Gurten. Nach dem Mittagessen im Bergrestaurant hiess es: freie Erkundung. Ob Rodelbahn, Kindereisenbahn, Murmelbahn oder Aussichtsturm – Langeweile hatte keine Chance. Zurück im Lager sorgte eine Foto-Show mit Bildern aus 40 Jahren Jugilager für staunende Gesichter. Nicht wenige Kinder entdeckten darauf ihre Eltern, Göttis oder sogar aktuelle Trainer als junge Lagerteilnehmer.
Am Mittwoch wurden die Schnupperlager-Kinder in die Trainings integriert, bevor sich die älteren Teilnehmenden bei sommerlichem Wetter den wohlverdienten Sprung in die Badi gönnten. Abends folgte der «Bunte Abend» – mit Gästen aus der Lagervergangenheit und einer stimmungsvollen Lagerdisco, die den würdigen Schlusspunkt einer unvergesslichen Woche setzte.
Am Donnerstag hiess es Abschied nehmen – aber nicht, bevor die Unterkunft blitzblank geputzt und beim Spielturnier noch einmal alles gegeben wurde. In Stein angekommen, wartete der letzte spannende Moment: das Rangverlesen des Lagertests. Dank grosszügiger Sponsoren ging kein Kind ohne Preis nach Hause – und die Besten jeder Kategorie nahmen zusätzlich einen Pokal in Empfang.
So reiht sich auch die 40. Ausgabe nahtlos in die lange Erfolgsgeschichte des Jugilagers ein – mit sportlichen Höchstleistungen, unzähligen fröhlichen Momenten und einer grossen Portion Gemeinschaftsgefühl, die noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Bilder
Erstes Bild: Beim Rangverlesen des Lagertests durften die Besten jeder Kategorie einen Pokal in Empfang nehmen. Foto: zVg
Zweites Bild: Über 50 Kinder und etwa halb so viele Betreuende nahmen am 40. Jugilager teil. Foto: zVg