...::: NEWS :::...
Featured
(gmw) Der Besuch eines Kantonalen wird bei der SG Wölflinswil seit längerem auch als Vereinsreise genutzt. Erstmals war das Ziel der Kanton Tessin. Rekordverdächtige 39 Schützinnen und Schützen frönten auf dem Stand in Quartino ihrem Sport. Am Abend erreichten, bis auf drei Schützen, alle teils hervorragende Kranzresultate.
Featured
(pol) Am Samstagabend zog ein heftiges Gewitter über den Kanton Aargau. Die Kantonale Notrufzentrale verzeichnete über 160 Meldungen. Verletzt wurde niemand.
Featured
(pol) Am Freitagmittag überfiel ein maskierter Mann ein Schmuckgeschäft in der Altstadt von Rheinfelden.
(pol) Am Freitagmittag überfiel ein maskierter Mann ein Schmuckgeschäft in der Altstadt von Rheinfelden.
Passanten konnten ihn überwältigen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Die Kantonspolizei nahm den Mann fest.
Featured
(eing.) Am Wochenende vom 5. und 6. Juli reiste der Samariterverein Frick mit 15 Teilnehmenden in die Innerschweiz. Die Reise führte über Luzern auf die Krienseregg, wo eine geführte Moorwanderung mit dem Forstwart Gabriel Rausser stattfand.
Featured
(jsc)Trotz herausfordernder Wetterlage fanden sich am Mittwoch, 24. Juli, insgesamt 19 Mitglieder und Gäste des Vereins «Wir – gemeinsam» zum ersten Grillmorgen in der Vereinsgeschichte ein. Statt des üblichen Kafi-Treffs verwandelte sich der Spielplatz «Grün 91» in einen geselligen Ort voller Austausch, Lachen und feinem Essen.
Featured
(pol) Am 13. Juli führte die Polizei Oberes Fricktal in Oberhof, an der Benkenstrasse, im Innerortsbereich, während rund zwei Stunden eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die Benkenstrasse ist eine vor allem bei Motorradlenkern beliebte Strecke. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 75 km/h - bei erlaubten 50 km/h.
Featured
(bazg) Im Vorfeld des 1. August wird jeweils viel Feuerwerk in die Schweiz importiert. Dabei gelten verschiedene Einfuhrbestimmungen, die zu beachten sind. Zudem sind auch nicht alle Produkte erlaubt. Widerhandlungen gegen das Sprengstoffgesetz werden angezeigt.
Featured
(eing.) Über dem Loorholz bei Leuggern flog zum Teil sehr spektakulär am 23. Juli ein Super-Puma der Schweizer Armee – zur Begeisterung vieler Aviatik-Fans. Mit diesem Rekognoszierungsflug und folgendem Training wurden die 22. Loorholz-Flugtage angekündigt, welche am 2. und 3. August stattfinden.
Featured
(sh) Vom 17. bis 20. Juli fanden in Bergen die U23-Europameisterschaften in der Leichtathletik statt. Mit von der Partie waren mit Fabienne Hoenke und Romy Burkhard auch zwei Athletinnen aus dem LV Fricktal.
Featured
(ots) Am vergangenen Montag gegen 17.30 Uhr wurde der Polizei eine Person im Wasser gemeldet, die um Hilfe rief.
Featured
(pol) Dank intensiver Ermittlungen konnte die Kantonspolizei Aargau den vor fast einer Woche entwichenen Häftling heute in Zürich verhaften.
Featured
(sh) «Wir sind dann mal weg!», so wie es der bekannte Komiker Harpe Kerkeling gemacht hat, um als Pilger aus dem Alltag auszubrechen. Vielleicht, um eine Grenzerfahrung zu machen oder aber, um in der Langsamkeit des Pilgerns ganz bewusst einen Gegenpol zur Schnelllebigkeit unserer Zeit zu schaffen.
Featured
(pof) Mitte Juli führte die Polizei Oberes Fricktal in Bözen im Innerortsbereich während etwas mehr als einer Woche eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Insgesamt fuhren 270 Fahrzeuglenkende zu schnell. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 89 km/h – bei erlaubten 50 km/h.
Featured
(pol) Ein technischer Defekt in einem parkierten Auto war die Ursache des Brandes in einer Tiefgarage in Möhlin.
Featured
Das Museum Schiff in der Laufenburger Altstadt ist eine grosse Baustelle – innen wie aussen. Vor über zwei Wochen wurde das Gerüst in der Fischer- und Fluhgasse gestellt, damit die Arbeiten an der Fassade und am Dach vonstattengehen können.
Das Museum Schiff in der Laufenburger Altstadt ist eine grosse Baustelle – innen wie aussen. Vor über zwei Wochen wurde das Gerüst in der Fischer- und Fluhgasse gestellt, damit die Arbeiten an der Fassade und am Dach vonstattengehen können.
PETER SCHÜTZ
Featured
NLB
NLB
(chs) Am vergangenen Montagabend startete die erste Mannschaft des TV Möhlin, nach einer kurzen Sommerpause, mit viel Energie und guter Laune in die erste Trainingseinheit im Steinli B.
Featured
(pol) Der am vergangenen Donnerstag in Baden entwichene Häftling ist nach wie vor flüchtig. Die Kantonspolizei sucht weiterhin Augenzeugen und mahnt zu erhöhter Wachsamkeit.
Featured
(pd) Nach einer Kleinreparatur an einem System wird das Kernkraftwerk Leibstadt am Dienstag, 22.Juli, über einen geordneten Ab- und Anfahrprozess wieder neu gestartet.
Featured
(pd) Ab 28. Juli wird auf der Hauptstrasse in Magden gebaut: Das Departement Bau, Verkehr und Umwelt baut die beiden Bushaltekanten Post um, so dass sie den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes entsprechen.
Featured
(eing.) Gemeinsam wird aus einfachen hölzernen Latten eine knifflige Turm-Konstruktion im Skulpturengarten gebaut. Erst wird geplant und dann gebohrt, damit der Turm nicht nur hoch, sondern auch schön wird.
Featured
(pd) Bereits zum zwölften Mal vergibt das KMU-Netzwerk SVC (Swiss Venture Club) am 13. November den Prix SVC Nordschweiz. Fünf erfolgreiche Unternehmen aus der Region sind von der SVC Expertenjury für das Finale nominiert worden und dürfen weiterhin auf den Gewinn des renommierten Preises hoffen: Die ERNE Gruppe aus Laufenburg AG, die Jehle AG aus Etzgen AG, die Permamed AG aus Therwil BL, die Selmoni Gruppe aus Münchenstein BL sowie die Sutter AG – Sutter Begg ebenfalls aus Münchenstein BL.
Featured
Ob der Dank wohl auch für solche Beiträge gilt? Der Platz neben dem Saalbau Stein wird regelmässig zugemüllt, wie hier am Montagmorgen gesehen. Foto: Sonja Fasler
Featured
(ots) Am Samstag, 19.Juli, gegen 13:45 Uhr soll sich im Gassenackerweg in Murg der Fahrer eines grauen Mercedes mit Schweizer Kontrollschild verbal aggressiv, beleidigend und bedrohend aufgeführt haben.
Featured
(ots) Am Samstag, 19. Juli, ereignete sich an der Kreuzung Waldshuter Strasse und Himmelreichstrasse ein schwerer Verkehrsunfall.
Featured
(eing.) In diesem Jahr feierte das beliebte Novartis Einladungsturnier in Stein am Bustelbach sein 20-jähriges Bestehen – ein rundes Jubiläum, das den langjährigen Erfolg dieses besonderen Events eindrucksvoll unterstrich.
Featured
(eing.) Die Offene Jugendarbeit Möhlin (Jam!) wird an der offiziellen 1. Augustfeier der Gemeinde Möhlin mit einem eigenen Angebot anwesend sein. Kinder, Jugendliche, Eltern und Festbesuchende sind herzlich eingeladen, in der Sommerlounge Platz zu nehmen.
Featured
Am vergangenen Freitag, 18. Juli, war Spatenstich für das Projekt Casa Natura am Eichenweg in Sisseln. Projektverantwortliche von der Häring AG sowie Geschäftspartner und Bauherren freuten sich gemeinsam auf das, was nun nach langer Planung in die Tat umgesetzt wird. Bei dem Bauprojekt handelt es sich um acht moderne, in einem Quartier am Waldrand gelegene Einfamilienreihenhäuser, die durch ihre besondere Architektur und Holzbauweise beeindrucken.
Am vergangenen Freitag, 18. Juli, war Spatenstich für das Projekt Casa Natura am Eichenweg in Sisseln. Projektverantwortliche von der Häring AG sowie Geschäftspartner und Bauherren freuten sich gemeinsam auf das, was nun nach langer Planung in die Tat umgesetzt wird. Bei dem Bauprojekt handelt es sich um acht moderne, in einem Quartier am Waldrand gelegene Einfamilienreihenhäuser, die durch ihre besondere Architektur und Holzbauweise beeindrucken.
LILIA STAIGER
Featured
(eing.) Die Offene Jugendarbeit Möhlin konnte erfolgreiche Wochen mit dem Ferienspass Rheinfelden durchführen. Beim Ferienspass haben Kinder ab der 1. Klasse die Möglichkeit, in den ersten zwei Wochen der Ferien Kurse aus den verschiedensten Bereichen zu besuchen, sich auszuprobieren und Neues kennenzulernen.
Featured
(sfa) Auch wenn das Wetter am vergangenen Wochenende nicht immer so mitmachen wollte: Die Gartenmesse Diga, die zum zweiten Mal in Bad Säckingen stattfand, war ein Publikumsmagnet.
Featured