...::: NEWS :::...
Featured
(pol) Einbrecher drangen in der Nacht auf heute Samstag in den Volg-Laden in Thalheim ein. Auf der Fahndung konnte die Kantonspolizei drei mutmassliche Täter festnehmen.
Featured
(pn) Im Birrfeld hat der Frühling definitiv Einzug gehalten. In der Luft hört man wieder Feldlerchen mit ihrem jubilierenden Gesang für einen Brutpartner werben. Leider wird dieses Frühlings-Schauspiel im Aargau immer seltener, denn Feldlerchen sind vielen Störungen ausgesetzt, wie Pro Natura Aargau schreibt.
Featured
(ms) Der Frauenbund Zeihen führte am vergangenen Samstag seinen traditionellen Backwarenstand durch.
Featured
(pd) Kommende Pfingsten findet das «Jublasurium», das nationale Pfingstlager von Jungwacht Blauring, statt. Über 10 000 Kinder und Jugendliche aus der ganzen Deutschschweiz werden in Wettingen ihre Zelte aufschlagen. Möglich wird der Anlass dank tausenden von Stunden freiwilliger Arbeit.
Featured
(ba) Am vergangenen Sonntag frühmorgens um 7 Uhr trafen sich zahlreiche Interessierte, um die Frühexkursion unter der Leitung von Michael Siegrist mitzuerleben.
Featured
(tnw) Mit Erlösen von 240,9 Mio. Franken im Jahr 2024 generierte der TNW Mehrerträge von 13,7 Mio. Franken bzw. 6,0 Prozent im Vergleich zum Jahr 2023 wobei ein Teil des Wachstums auf die Tarifanpassungen vom Dezember 2023 zurückzuführen ist.
Featured
(pol) Bei einer gezielten Kontrolle auf der A1 legte die Kantonspolizei ihren Fokus auf die Höchstbreite innerhalb der Baustelle. Sie verzeigte mehrere fehlbare Lenker.
Featured
(ksb) Mit der Inbetriebnahme des Neubaus im März 2025 hat das Kantonsspital Baden (KSB) einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gemacht – insbesondere im Bereich der Energieversorgung. Nicht von ungefähr wurde es in der Kategorie «Energiesysteme und Gebäudetechnik» für den prestigeträchtigen Building Award 2025 nominiert.
Featured
(sva) Das stetige Wachstum in den Sozialversicherungen setzte sich auch im Jahr 2024 fort. Das Leistungsvolumen von SVA Aargau überschritt erstmals die 3-Milliarden-Franken-Grenze und die verarbeiteten Fälle nahmen gegenüber dem Vorjahr um 11 Prozent zu.
Featured
(pk) Vor dem «Lädeli» in Ittenthal fand am letzten Samstag der traditionelle Frühjahrs-Blumenmarkt statt.
Featured
(ln) Vergangenen Mittwoch konnte der Gemeinnützige Frauenverein Stein zu seiner 144. Generalversammlung einladen. Rund die Hälfte der 111 Mitglieder nahm an dieser Versammlung teil und liess sich von der Präsidentin Patricia Käser durch die Traktandenliste führen.
Featured
(eing.) Ein Konzert mit Variationen und Fantasien für Cello und Klavier über Schweizer Themen findet am Samstag, 24. Mai, 19.15 Uhr, im ref. Kirchgemeindehaus «Gässli» in Magden statt.
Featured
(eing.) Am Palmsonntag reisten 26 musikbegeisterte Kinder der Musikschule Unteres Fricktal mit Geige, Cello und Blockflöte im Gepäck nach Balsthal.
Featured
(ab) Dieses Jahr lud der Frauenbund Frick zur Regionalmarienfeier ein. Als Zeichen der Verbundenheit der Frauenvereine untereinander entschlossen sich die Frauenvereine aus dem Fischingertal, an der Feier in Frick teilzunehmen.
Featured
(kb) Pünktlich um 7.30 Uhr trafen sich am Sonntag, 4. Mai, zwölf gutgelaunte, der Witterung entsprechend gekleidete Frauen der Frauenriege Zuzgen und ein kleiner Beagle namens Eddy zum diesjährigen Maibummel.
Featured
(eing.) Ein besonderer Gottesdienst und KinderKirche finden am 18. Mai um 10 Uhr in Rheinfelden statt.
Featured
(pd) Das Zuchtmännchen Diego stiess 2022 im Rahmen des EAZA Ex-situ-Programms zur bestehenden Weibchengruppe Estrella und Feliz im Zoo Basel. Er nahm seine Aufgabe ernst und zeugte mit beiden Weibchen je zwei Nachkommen. Der jüngste Nachwuchs, Watja, kam am 28. April zur Welt.
Featured
(Bm.) Schweizer Musik in ihrer ganzen Vielfalt: Unter dem Motto «Musig vo de Schwiiz» lud die Brass Band Zuzgen am Sonntag, 4. Mai, zum Familienkonzert ein.
Featured
(eing.) Am Samstag, dem 26. April starteten einige Turnerinnen des STV Herznach mit ihrem ersten Wettkampf in der Disziplin Team Aerobic. Dies am Aargau Open in Küttigen. Es bereiteten sich vier Athletinnen für diesen Wettkampf vor und starteten am Morgen von Herznach in Richtung Küttigen. Dort konnten beide Teams ihre einstudierten Programme zeigen und somit ihr Können unter Beweis stellen.
Featured
(pd) Die Jehle Gruppe in Etzgen übernimmt die Springfix AG Wohlen und stärkt die gemeinsame Marktausrichtung – ein positives Zeichen für den Werkplatz Schweiz.
Featured
(nb) An einem freundlichen Weissen Sonntag feierten sieben Kinder aus Möhlin, Magden und Olsberg in der Sankt Martinskirche in Magden zusammen ihre Erstkommunion.
Featured
(mh) Eine Woche voller Bewegung, Begeisterung und Gemeinschaft: Vom 14. bis 17. April fand in Frick die 25. Jugendsportwoche statt – organisiert vom TSV Frick Handball, der in diesem Jahr zudem sein 50-jähriges Bestehen feiert. 79 Kinder nahmen an der Jubiläumsausgabe teil und erlebten eine unvergessliche Woche voller abwechslungsreicher Sportangebote und spannender Highlights.
Featured
(rg) Die Schweizer Unihockey-3v3-Nati holt an der WM in Winterthur die Goldmedaille. Mit dabei: Wild-Goose-Captain Romaine Rothacher.
Featured
(sp) Am vorletzten Wochenende fand endlich wieder das Plauschhandballturnier des STV Hernach statt. Dabei hat es am Freitagabend mit einem gemütlichen «Fürobebier» begonnen, wobei nebenher die fleissigen Helfer alles aufgestellt und bereit gemacht haben, damit am Samstag dann das besagte Turnier stattfinden konnte.
Featured
(md) Unter dem Motto «Zeit für Erneuerung» gibt Michael Derrer seine Kandidatur bekannt und stellt sich selbst vor:
Featured
(nn) Am Samstagmorgen, 3. Mai, machten sich die tatkräftigen Mitglieder des DTV Wölflinswil im kühlen Wald ans Werk. Trotz nasskaltem Wetter liessen sie sich die Laune nicht verderben und bereiteten mit viel Elan die Tannen fürs Eierlesen vor.
Featured
«Fussball verbindet», bringt es Peter Knorre vom Jugendhaus Bad Säckingen auf dem Punkt, warum acht Jugendorganisationen entlang der Hochrhein-Schiene Streetsoccer-Turniere veranstalten. Auch dieses Jahr können sich Jugendliche aus der Region dies- und jenseits des Rheins an fünf Qualifikationsturnieren beteiligen und sich damit für den Regio-Cup in Basel oder gar den Swiss-Cup im Herbst qualifizieren. Viel wichtiger als möglichst viele Tore zu erzielen, ist den organisierenden Jugendorganisationen von Waldshut bis Muttenz aber das faire Spiel – und deshalb gelten auf dem Fussballfeld ganz spezielle Regeln.
SONJA FASLER
Featured
(pd) Die Mobiliar Rheinfelden/Frick bleibt auf Wachstumskurs und beteiligt als genossenschaftlich verankertes Unternehmen ihre Kundinnen und Kunden am Erfolg. In der Region Fricktal wurden 2024 rund 8000 Schäden gemeldet.
Featured
(jt) An der Berufsmesse «Schule trifft Wirtschaft» vom 16. und 17. Mai werden in der Mehrzweckhalle Fuchsrain in Möhlin über 60 verschiedene Berufe präsentiert. Organisiert wird der Anlass durch die Gewerbevereine des Unteren Fricktals in Zusammenarbeit mit den Schulleitungen Möhlin und Rheinfelden.
Featured