(dh) Mit einem herzlichen Willkommen und ausserordentlicher Gastfreundlichkeit empfing die Familie Mujota die Dorfbewohner zur 93. Etappe. Zwischen Tür und Angel sowie geöffneten Fenstern im Showroom traf man sich zum Austausch beim Apéro.
(re) Der Wendelin-Chor Gipf-Oberfrick bereicherte die Gottesdienste über Ostern mit abwechslungsreichem, eindrücklichem und besinnlichem Gesang, dazu die passende Musik.
Namenstag-Treffen: Immer wieder die Oberfricker «Werner»
Gipf-Oberfrick
(wf) Und immer wieder wird der Namenstag der Werner am 19. April gefeiert. Dies bereits zum 13. Mal. Und weil es Ostersamstag war – mit dem Eiertütsch als Hauptthema. Eingeladen waren zehn Werner, welche noch im Dorfe wohnhaft sind.
(ms) Am Palmsonntagabend lud die Musikgesellschaft Gipf-Oberfrick zu ihrem traditionellen Konzert in die St. Wendelinskirche ein. Das abwechslungsreiche und emotionale Programm nahm das Publikum mit auf eine klangvolle Reise durch verschiedene musikalische Stile und Epochen.
(jhb) Am Palmsonntagmorgen trafen sich auf dem Gemeindeplatz zahlreiche Gläubige, Junge und Alte, zur Palmsonntagsfeier. Die kleineren Kinder hatten schon am Freitagnachmittag im Kindergottesdienst, Palmbuschen gebastelt.