Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
2.9 °C Luftfeuchtigkeit: 85%

Samstag
1.9 °C | 6 °C

Sonntag
1.6 °C | 5.2 °C

Foto: zVg
Featured

«Trotz dem Leben» – Leben als Verdingkind: Lesung in der Gemeindebibliothek Möhlin

(af) Rund 70 Besucherinnen und Besucher kamen am Mittwoch, 22. Oktober, in die Gemeindebibliothek Möhlin, um die Lesung mit Theresa Rohr Steinmann zu erleben.

Foto: zVg
Featured

Mit Mut und Ritualen Kinder durch Ängste begleiten – Vortrag mit Monika Thut Birchmeier in Kaisten

(na) Am Mittwoch, 22. Oktober, fand in Kaisten ein eindrucksvoller Vortrag zum Thema «Mut – Rituale – Kinder durch ihre Ängste begleiten» statt. 21 Interessierte – Eltern und Fachpersonen – liessen sich von Referentin Monika Thut Birchmeier inspirieren.

BL: Kulturbericht 2025 veröffentlicht

(pd) Der Baselbieter Regierungsrat hat den Kulturbericht 2025 veröffentlicht. Er legt die Schwerpunkte der kantonalen Kulturpolitik dar und gibt Einblick in die Tätigkeiten des Amts für Kultur.

Foto: Polizei BL

Laufen: Brandausbruch in Mehrfamilienhaus erfordert Feuerwehreinsatz

(pol) Am Montagabend, kurz nach 17 Uhr, kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Hintere Gasse in Laufen zu einem Brandausbruch. Eine Person wurde verletzt.

Liesberg: Strassensperrung in Liesberg wegen Sicherheitsholzerei

(pd) Vom 17. November bis 5. Dezember müssen in den Wäldern oberhalb der Kantonsstrasse nach Liesberg Holzereiarbeiten durchgeführt werden. Ziel der Eingriffe ist die Verbesserung der Verkehrssicherheit.

Liestal: Holzereiarbeiten entlang der Oristalstrasse und der Hersbergerstrasse

(pd) In Zusammenhang mit Holzschlägen entlang der Oristalstrasse und der Hersbergerstrasse in Liestal sind kurzzeitige, temporäre Verkehrseinschränkungen zu erwarten.

Foto: Polizei AG

Strengelbach: Lieferwagen kollidiert mit Leitplanke, ein Mitfahrer verletzt

(pol) Ein Lieferwagen gestern Montag bei Strengelbach von der Fahrbahn ab und kollidierte zweimal mit der Leitplanke. Mutmasslich führten Aquaplaning oder eine Windböe zum Unfall. Dabei wurde eine Person verletzt.

A2 Augst-Hagnau: Nächtliche Totalsperrungen infolge Signalportalmontage

(astra) Der Neubau der Betriebszentrale Süd-Ost wird demnächst abgeschlossen. Im Rahmen der Fertigstellungsarbeiten erfolgt Anfang November die Montage des im April 2024 demontierten Signalportals an der A2 zwischen dem Schweizerhalletunnel und dem Anschluss Pratteln.

Foto: Polizei Basel-Landschaft

Pratteln: Zwischenfall bei Logistikunternehmen – fünf Personen verletzt

(pol) Gestern Donnerstagnachmittag kurz vor 14 Uhr kam es bei einem Logistikunternehmen an der Lohagstrasse in Pratteln zu einem Zwischenfall. Dabei wurden fünf Mitarbeitende des Unternehmens verletzt.

Foto: zVg
Featured

Aschenputtel im Steiner Saalbau

(eing.) Fidibus kennt sie alle: Feen, Hexen, Prinzen, Kobolde, Zofen. Und selbstverständlich auch Aschenputtel – und damit das wohl romantischste Märchen aller Zeiten! So entführt er die Besuchenden dieses Mal mit seinem fröhlichen «Hokuspokus» und dem glitzernden Zauberbuch in das Märchen vom verlorenen Schuh.

Die Delegation der Regio Basiliensis mit Antonio Hodgers, Regierungsrat des Kantons Genf.

Von Grenzregion zu Grenzregion: Basler und Genfer Delegationen tauschten sich in Genf mit Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung aus

(pd) Eine trinationale Delegation der Regio Basiliensis konnte vom 16. bis zum 17. Oktober mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung der Grenzregion Genf aktuelle Themen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit vertiefen. Sie leistete damit einen Beitrag zur Vernetzung und Stärkung der Schweizer Grenzregionen.

Foto: zVg

Die Mitte BL sagt Nein zur Erbschaftssteuer und Ja zur Naubrücke

(dm) Über 60 Parteimitglieder nahmen gestern am Parteitag der Mitte Baselland in den Räumlichkeiten der Stöcklin Logistik AG in Laufen teil. Dabei wurden die Parolen für die nationalen und kantonalen Abstimmungen vom 30. November 2025 gefasst.