Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
20.3 °C Luftfeuchtigkeit: 79%

Freitag
18.7 °C | 33 °C

Samstag
17 °C | 31.4 °C

Ratgeber Gesundheit 30/31 – 2025

Dr. Monika Mayer, Apothekerin
Vinzenz Apotheke, Rössliweg 13, 5074 Eiken
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. • www.vinzenz-apotheke.ch

Vitamin C: Aufgaben und Funktionen
Seine Bedeutung für die Gesundheit zeigt sich unter anderem in seinen Funktionen im Organismus. Es ist unerlässlich für die Wundheilung, Narbenbildung, Wachstum und Regeneration von Knochen, Knorpel und Dentin, um nur einige zu nennen.
Unterstützung des Immunsystems:
- Es greift in verschiedenen Systemen hilfreich ein: z.B. über das Hochregulieren der natürlichen Killerzellen (nK-Zellen) und der Bildung und Differenzierung der weissen Blutkörperchen speziell der T- und B-Lymphozyten, die unsere Abwehrzellen sind. Es werden auch mehr Phagozyten = Fresszellen gebildet. Sie erkennen körperfremde Zellen und eliminieren sie. Es werden auch vermehrt Immunoglobuline = spezifische Antikörper gebildet.
- Zusammengefasst kann man sagen: Es fördert die Produktion von Antikörpern und unterstützt die Funktion der weissen Blutkörperchen (was die Immunabwehr stärkt und die Anfälligkeit für Infektionen verringert).
Antioxidative Eigenschaften:
- Es kommt als L-Ascorbinsäure im Blut, in Körperflüssigkeiten und in allen Zellen vor, wo es selbst leicht oxidiert um so andere körpereigene Substanzen und Strukturen (z.B. Vitamin E, Folsäure, Glutathion DNA und RNA (Träger unserer Erbinformationen) zu schützen oder zu rezyklieren. Es ist auch wichtig für die Umwandlung des Kupfers (ein Spurenelement) in die Form, in der es von vielen antioxidativen Enzymsystemen gebraucht wird. (Cu/Zn- Superoxid Dismutase). Es unterstützt in der Leber die Entgiftungs-Vorgänge.
- Zusammengefasst: Es schützt unsere Zellen vor oxidativem Stress, in dem es freie Radikale neutralisiert. Dies hilft Zellschäden zu verhindern und senkt damit das Risiko chronischer Erkrankungen
Wundheilung und Kollagenbildung:
- Zusammen mit Eisen bereitet das Vitamin C die beiden Aminosäuren Lysin und Prolin so vor, dass sie in die kollagenen Fasern eingebunden werden, und vernetzt die Fasern zu Bindegewebe.
- Zusammengefasst: Es ist entscheidend für die Bildung des Kollagens (einem wichtigen Protein für die Haut, das Bindegewebe und die Blutgefässe). Eine ausreichende Zufuhr ist wichtig für die Wundheilung und die Hautgesundheit.
Eisenaufnahme:
- Sie wird besonders aus der Nahrung und auch von Supplementen erheblich verbessert in dem im Darm aus Fe3+ gut resorbierbares Fe2+ wird. Besonders in der Schwangerschaft kann Vitamin C die Eisen-Aufnahme und -Verwertung verbessern. Zudem wird die Bildung des nicht verwertbaren Eisen-Gerbstoffes und Eisen-Phytat-Komplexes gehemmt (bei einer gleichzeitigen Einnahme von Eisen und Getreide bzw. Grün- oder Schwarztees). Ebenfalls wird der Eisen-Transport und die Eisen-Speicherung beeinflusst.
- Zusammengefasst: Es verbessert die Aufnahme von Eisen besonders aus pflanzlichen Lebensmitteln, was besonders wichtig für die Prävention von Anämie ist
Schutz vor Krankheiten:
- Studien zeigen, dass Vitamin C-Gaben von täglich 1 g das HbA1 senken kann. Damit werden Spätfolgen eines Diabetes vermindert.
- Allergien: Bei einer Vitamin C Unterversorgung steigt der Histamin Spiegel im Blut mit der Gefahr einer Verschlechterung der Allergiesituation, Asthma, oder Magengeschwüren.
- Ascorbinsäure mindert die Toxizität von Selen, Blei, Vanadium und Cadmium.
- Es gibt eine Korrelation zwischen einem niedrigen Vitamin C Spiegel und einem erhöhten Cholesterin-Serumspiegel. «Schlägli»-Patienten (Apoplex) zeigten in Studien einen erniedrigten Ascorbinsäure Spiegel im Blut.
- Zusammengefasst: Es gibt Hinweise darauf, dass Vitamin C das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken und vor bestimmten Krebsarten schützen kann, indem es die Bildung von krebserregenden Verbindungen hemmt. Somit kann man sagen: Eine langfristig ausreichende Vitamin-C- Versorgung wirkt lebensverlängernd bzw. reduziert die Mortalität.
Ihr Team der Vinzenz Apotheke

Lassen Sie sich von uns beraten: vinzenz apotheke – eine quelle der gesundheit

(Quellen der Sirup-Rezepte: Betty Bossi Hänseler).