Lukas Rüetschi eidg. dipl. Vermögensverwalter
Hauptstrasse 43, 5070 Frick
www.ruetschi-ag.ch
Höhere Zinsen
Was lange kaum mehr jemand für möglich gehalten hat, ist eingetroffen. Die Zinsen sind in den letzten 4 Monaten massiv angestiegen und haben sich von den langanhaltenden Tiefstständen gelöst. Die lange als temporäres Phänomen beschriebene Inflation hält sich sehr hartnäckig und kann auch von Notenbankern und Politikern im Moment nicht mehr weg- oder kleingeredet werden. Obwohl die Zinsen im längerfristigen Vergleich immer noch sehr tief sind, hat das Spuren in der Obligationenquote vieler Anleger hinterlassen. Längerfristige Obligationen sind im Preis merklich gesunken, was man auch in vielen gemischten Fonds eindeutig in der negativen Performance sieht. Genau solche Überlegungen haben mich lange vorsichtig gestimmt. Wie es nun weitergeht, ist schwer zu beurteilen. Beruhigt sich die Inflation oder gehen wir vielleicht sogar in Richtung eine Stagflation, was kaum eine tolle Zukunft verheissen würde? Anleger finden aber endlich wieder festverzinsliche Anlagen mit einer Nettorendite nach allen Kosten. Das war lange sehr, sehr schwierig. Leider decken aber auch diese Zinsen aktuell die Teuerung nicht vollumfänglich.
Messe Schweiz vor weiterer Kapitalerhöhung
Die börsengehandelte Messe Schweiz hat anspruchsvolle Zeiten hinter sich, welche ein grösserers Loch in der Kasse hinterlassen haben. Die Probleme um die Uhrenmesse Basel World und Corona haben dem Messeanbieter massiv zugesetzt. Nun wird unter anderem zur Ablösung einer nächstes Jahr fällig werdenden Obligation eine grössere Kapitalerhöhung geplant. Natürlich ist die Zeit der ganz grossen Publikumsmessen vorbei. Trotzdem bin ich der Meinung, dass sich für risikofreudige Anleger auf diesem Niveau oder bei der möglichen Kapitalerhöhung ein Einstieg lohnen könnte. Diese Aktie nimmt sehr viel Negatives vorweg und sie besitzt sehr viele Messeimmobilien an bester Lage in Basel und Zürich, was eine gewisse Sicherheit darstellt.
Möglicherweise stehen Idorsia und Basilea (beides gehandelte Biotechaktien aus dem Raum Basel) auch bald vor Kapitalmassnahmen, welche wahrscheinlich ebenfalls in einer Kapitalerhöhung enden könnten. Das könnte den Druck auf den Aktienkursen erklären. Auch bei diesen beiden Firmen bin ich mittelfristig relativ positiv, obwohl der aktuelle Preis eine andere Sprache spricht. Trotzdem eignen sich diese Aktien nur für eher risikofreudige Anleger und als Beimischung.
Haben Sie Fragen? Dann schicken Sie mir ein Mail an
oder rufen unter 062 871 66 96 an.