Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
17 °C Luftfeuchtigkeit: 44%

Samstag
6.2 °C | 18.7 °C

Sonntag
9.8 °C | 20.8 °C

Sisslerfeld: Projekt bei weitem überrissen (Leserbrief)

Marcel Jegge, Stein – Zum Artikel «Das Potential für 10 000 Arbeitsplätze» vom 17. Mai

Jahrhunderte lang durfte das Sisslerfeld nicht bebaut werden. Diese Fläche war der Lebensmittelproduktion und Versorgungssicherheit unseres Landes vorbehalten. Schon heute arbeiten in den Life-Science-Unternehmen im Sisslerfeld 4000 Beschäftigte. Die Zahl soll gemäss einer Studie auf bis 15 000 erhöht werden. Dies, obwohl schon jetzt eine prekärer Fachkräftemangel herrscht. Ein grosser Teil dieser zusätzlichen Beschäftigten wird wohl mit Familiennachzug in unser Land einwandern. Angenommen, das nur ein Drittel davon in einer der Nachbargemeinden Sisseln, Eiken, Münchwilen, Stein, Wohnsitz nimmt, müssten in jeder einzelnen der vier Gemeinden ca. 1000 neue Wohnungen erstellt werden. Die Komplettüberbauung des Sisslerfeldes hat auch weitere negative Auswirkungen: Die Infrastruktur in den Gemeinden muss dann massiv ausgebaut werden (Schulen, Wasserversorgung, Abwasser, Verkehr etc.). Die Verdichtung unseres Lebensraumes nimmt zu, der Verkehr ist schon jetzt unerträglich, Energie und Wasser sind schon jetzt knapp, es wird schon wieder mehr CO2 emittiert, wegen der nächtlichen Lichtverschmutzung wird es nie mehr richtig dunkel, der Boden ist unwiderruflich versiegelt und heizt die Umgebung immer mehr auf. Das Projekt ist bei weitem überrissen und sollte so nicht realisiert werden.