Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
8.3 °C Luftfeuchtigkeit: 63%

Samstag
6.1 °C | 18 °C

Sonntag
8.1 °C | 21.3 °C

Nichts gelernt aus der Geschichte? (Leserbrief)

Von Andreas Burckhardt, Möhlin

Als die russische Wehrmacht im Jahr 2000 die tschetschenische Hauptstadt in Schutt und Asche legte, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Tschetschene.
Als Putin im Jahr 2006 die Journalistin Anna Politvskaja und im Jahr 2015 den russischen Politiker Boris Nemtsov durch gedungene Killer ermorden liess, habe ich geschwiegen; ich war ja nicht verwandt mit ihnen.
Als die russische Wehrmacht im Jahr 2014 auf die ukrainische Krim und in den ukrainischen Donbas einmarschierte, habe ich geschwiegen; ich bin ja kein Ukrainer.
Als Putin den Diktator Lukašenko massiv unterstützte, das belorusische Volk zu knebeln und Oppositio­nelle einzukerkern, habe ich geschwiegen, denn ich bin ja kein Beloruse.
Als die russische Wehrmacht im Jahr 2022 die Ukraine mit einem massiven Angriffskrieg bombardierte, habe ich geschwiegen, denn ich bin kein Ukrainer.
Wenn die russische Wehrmacht im Jahr 20..? in Estland, Lettland, Litauen, Polen, der Slowakei, Tschechien, Ungarn, Rumänien, Finnland, Schweden usw. einmarschieren wird, werde ich schweigen, denn ich bin kein Bürger eines dieser Länder.
Wenn die russische Wehrmacht den Rest Europas einschliesslich die Schweiz angreifen wird, wird es keinen mehr geben, der protestieren kann.
Frei nach Martin Niemöller (1892 – 1984)