Katharina Metzger, Magden
Ich möchte gerne auf deinen Leserbrief vom 19. Oktober antworten. Du stellst da die Frage: «Brauchen wir ein Konzert eines Putin-Chores?» Mit dem «Putin-Chor» meinst du das St. Petersburger Männerensemble, von dem du einen Werbeflyer bekommen hast, weil dieses Ensemble Orte für Auftritte sucht. Genau dies möchtest du verhindern und rufst in deinem Leserbrief die Kirchgemeinden auf, keine Einladungen auszusprechen.
Ich kenne dieses Ensemble nicht, aber dass es sich dabei um «Putin-Diener» handelt, kann ich aus dem von dir zitierten Brief dieses Ensembles nicht herauslesen. In ihrem Brief ist hingegen viel vom Frieden die Rede und auch von der Kultur, die einen Beitrag dazu leisten kann. Natürlich muss man immer prüfen, welche Personen und Auffassungen hinter den schönen Worten eines Flyers stehen, aber von vornherein anzunehmen, dass es sich bei diesen Musikern bestimmt um Putin-Diener handelt, nur weil es Russen sind, finde ich nicht haltbar.
Die russische Politik sorgt momentan tatsächlich für unsägliches Leid – auch unter der eigenen Bevölkerung. Trotzdem habe ich entgegen deiner Behauptung weiterhin Lust auf russische Kultur, denn diese kann auch die Kultur der russischen Putin-Gegner oder so etwas wie ein Allgemeingut sein. Und vielleicht liesse sich gerade mit einem solchen Konzert eine Brücke schlagen, die für die weitere Zukunft wichtig wäre.
Freundliche Grüsse