Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
9 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Montag
8.6 °C | 19 °C

Dienstag
9.7 °C | 17.8 °C

Investitionen in Fussballplatz: Wurden Zeininger vom Gemeinderat nicht vollständig informiert? (Leserbrief)

Von Peter Juch, Zeiningen

Innert Jahresfrist stiegen die beiden Investitionen, Sanierung Fussballplatz und Errichtung von Parkplätzen von 1,286 auf 1,94 Mio. Franken, um fast 660 000 Franken oder um mehr als 50%. Der Gemeinderat hat bisher nicht über diese massive Steigerung informiert. Er soll an der kommenden Gemeindeversammlung vom 1. Dezember transparent über diesen Anstieg orientieren.
Um was geht es? Der Gemeinderat hat an die Gemeindeversammlung vom 1. Dezember zwei Verpflichtungskredite für die Sanierung des Fussballplatzes und für die Erstellung von Parkplätzen im Total von 1,94 Mio. Franken gestellt. Im Finanzplan für die Gemeindeversammlung vom 3. Dezember 2020 waren diese beiden Investitionen mit einem Total von 1,286 Mio. Franken enthalten. Innert einem Jahr stiegen sie um fast 660000 Franken oder um mehr als 50%.
Bisher gab es absolut keine Hinweise vom Gemeinderat über die massive Steigerung, weder an der Informationsveranstaltung vom 3. November, noch in der Botschaft zur Gemeindeversammlung vom 1. Dezember.
Die Sanierung des Fussballplatzes sowie die Erstellung von Parkplätzen durch die Gemeinde sind sinnvoll. Beide Vorhaben sollen auch ihre Zustimmung erhalten.
Dem Gemeinderat empfehle ich an der kommenden Gemeindeversammlung transparent über die Gründe der massiven Steigerung zu informieren. Er soll auch darlegen, ob die gesamte Investition von 1,94 Mio. Franken im Einklang mit den im Gemeindegesetz §85 definierten Grundsätzen der Haushaltführung steht.