Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
21.3 °C Luftfeuchtigkeit: 72%

Samstag
12.4 °C | 21.7 °C

Sonntag
10.6 °C | 23.8 °C

Auf den Punkt gebracht: Antwort auf den Leserbrief von Frau Barbara Martens

Von Willi Schaffner, Möhlin

Sehr geehrte Frau Martens, ich gratuliere ebenfalls allen Anwesenden an der letzten Gemeindeversammlung von Magden zu ihrem Bekenntnis an den Abstimmungen. Ebenfalls gratuliere ich Ihnen, dass sie sich den Mut gefasst haben, ein solches Thema öffentlich zu bewährten. Ihre Aussagen kann ich nur zu 100% unterstützen. Magden scheint langsam aufzuwachen und will sich nicht mehr einer von oben verordneten und durch den Gemeinderat vertretenen Doktrin unterwerfen, auch den Drohungen des Gemeindepräsidenten zu Strafzahlungen zum Trotz. Strafzahlungen vom Kanton oder Bund eingefordert für nicht bereitgestellte Asylunterkünfte, müssten sowieso einmal genauer unter die Lupe genommen werden und auf deren Rechtmässigkeit auf Herz und Nieren überprüft und ggf. angepasst werden.
Wieso werden die Auswirkungen für irgendwelche Kriege die aus irgendwelchen Gründen von meist profitgierigen Gesellschaften gemacht werden, immer auf Kosten von Bevölkerungen abgewickelt, ohne diese überhaupt je dazu befragt zu haben? Es steht für mich ausser Frage, Menschen, die sich in einer Notlage befinden, zu helfen. Ebenfalls steht für mich aber auch ausser Frage, dass wer auch immer auf dieser Welt aus welchen Gründen auch immer Leid verursacht, für all die daraus entstandenen Konsequenzen und Kosten gerade stehen muss. Es gilt zumindest für mich noch immer das Verursacherprinzip und unsere Landesregierung hat diesbezüglich noch erheblichen Lern-und Durchsetzungsbedarf. Lernen wir dieses wieder anzuwenden und auch durchzusetzen, um unsere Welt wieder Stück für Stück ein wenig besser zu machen, sie hat es nötig.